Die schönsten Museen in Planetal und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Planetal und Umgebung auf einen Blick

In Planetal und Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Schätzen und Kunstwerken zu entdecken, die jeden Kunstliebhaber begeistern werden. Mit LoBaFedo haben Besucher die Möglichkeit, die schönsten Museen der Region zu erkunden und in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur einzutauchen. Ob Gemälde berühmter Künstler, historische Artefakte oder beeindruckende Skulpturen - die Museen in Planetal und Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl an Werken, die es zu entdecken gilt.

Egal ob man sich für Malerei, Skulptur, Fotografie oder Design interessiert, in den Museen der Region findet jeder Kunstliebhaber etwas nach seinem Geschmack. Hier kann man nicht nur die Werke bekannter Künstler bewundern, sondern auch neue Talente und aufstrebende Künstler entdecken. Die Ausstellungen in den Museen bieten einen spannenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen und laden Besucher dazu ein, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken.

Dank LoBaFedo können Besucher ganz bequem von Museum zu Museum reisen und so ganz unbeschwert die kulturellen Höhepunkte der Region erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - ein Ausflug zu den Museen in Planetal und Umgebung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Brausemuseum im historischen Wasserturm

14823 Niemegk (5 KM)

Die Familie Höhne - seit Generationen Getränkehersteller und -händler in Niemegk - hat den alten Wasserturm vor dem Abriss bewahrt und liebevoll saniert. Heute ist der Wasserturm in die Denkmalliste eingetragen. In dem Wasserturm befindet sich ein...

0 Kommentare

Museum im Zisterzienserkloster Lehnin

14797 Lehnin (23 KM)

Im barocken Amtshaus zeichnet das Museum im Zisterzienserkloster Lehnin die Geschichte der ältesten Zisterze der Mark Brandenburg nach. Die Dauerausstellung „Wo Himmel und Erde sich begegnen“ eröffnet dabei Einblicke in das Leben der Zisterzien...

0 Kommentare

Bauernmuseum

39264 Reuden (26 KM)

...

0 Kommentare

Bauernmuseum

06895 Zahna-Elster (24 KM)

Beschreibung

Das Gelände

Das Bauernmuseum ist in einem alten flämischen Bauernhof utnergebracht, der einst ein altes Rittergut war. Über den kopfsteingeplasterten Innenhof erreicht man die Ausstellungsräume in dem im Jahre ...

0 Kommentare

Museum Burg Eisenhardt

14806 Bad Belzig (7 KM)

Die Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....

0 Kommentare

Dorfmuseum Dennewitz

14913 Dennewitz (28 KM)

Das Dorfmuseum Dennewitz, das in der ehemaligen Dorfschule eröffnet wurde, zeigt eine kleine dauerhafte Ausstellung zur Schlacht bei Dennewitz im Jahre 1813. Es ist eine Station des Lehrpfades "Schlacht bei Dennewitz 1813". Das Herzstück der Ausste...

0 Kommentare

Museum der Havelländischen Malerkolonie

14548 Ferch (28 KM)

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war Ferch am Schwielowsee unter Künstlern und Kunstinteressierten ein Begriff. Der kleine Ort hatte sich als "märkisches Malerdorf" einen Namen gemacht. Künstler wie Karl Hagemeister oder Carl Schuch gelten als VÃ...

0 Kommentare

Stellmachermuseum Damsdorf

14797 Damsdorf (28 KM)

Lernen Sie bei einem Rundgang durch das Museum die Geschichte des Stellmacherhandwerks sowie die wesentlichen Holz schädigenden Pilze und Insekten kennen. Die fast 100-jährigen Ausstellungsstücke, wie Maschinen und Werkzeuge zur Holzbearbeitung s...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum in Nahmitz

14797 Nahmitz (25 KM)

Die Dauerausstellung „Geschichte der Ortswehr Nahmitz“ befindet sich im alten Spritzenhaus direkt in der Dorfmitte des OT neben der Dorfkirche und dem alten Schulhaus (jetzt Arztpraxis). Die Ausstellung dokumentiert auf Schrifttafeln und historis...

0 Kommentare

Museum "Alte Posthalterei"

14547 Beelitz (24 KM)

Die Ausstellung in der Alten Posthalterei vermittelt dem Besucher einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen des Preußischen Postwesens. An Hörstationen schildern Zeitgenossen wie der Philosoph Friedrich Wilhelm Schelling ihre Fahrt über staub...

0 Kommentare

Spargelmuseum Beelitz

14547 Beelitz (24 KM)

Im Spargelmuseum Beelitz erfährt man alles, was man über Spargel wissen sollte. Der Verein „Beelitzer Spargel“ e. V. hat in Beelitz das einzige Spargelmuseum im norddeutschen Raum aufgebaut. In der Altstadt von Beelitz, in dem historischen Rem...

0 Kommentare

Heimatmuseum Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (13 KM)

Ursprünglich war das Heimatmuseum ein Stadtturm an der Stadtmauer. Es wurde 1352 erstmals als Heilig-Geist-Kapelle erwähnt. Das Gebäude diente als Religionsstätte für arme Handwerksburschen und Durchreisende. Im 15./16. Jahrhundert wurde dem Run...

0 Kommentare

Hans-Grade-Museum Borkheide

14822 Borkheide (17 KM)

Erleben Sie den Pioniergeist der deutschen Luftfahrt. Das Hans-Grade-Museum beschreibt die Anfänge des deutschen Motorfluges auf einem der ältesten Flugplätze Deutschlands, der um 1909 in Bork, dem heutigem Borkheide entstand. Hier wurde 1912 die ...

0 Kommentare

Schulmuseum Reckahn

14797 Reckahn (26 KM)

Das Schulmuseum im historischen Schulhaus von 1773 stellt die Rochowsche Musterschule vor und gewährt Einblicke in die regionale Schulgeschichte. Neben Schiefertafel, Griffel und Rohrstock wird u.a. eine Sammlung des von F.E. von Rochow verfassten V...

0 Kommentare

Bauernmuseum Zahna

06895 Zahna (24 KM)

Der alte flämische Bauernhof, der heute das Museum beherbergt umfasst eine Fläche von 1800 Quadratmetern. Das Wohnhaus des Vierseitenhofes wurde im Jahre 1730 erbaut und präsentiert sich heute als Museum in Scheune und Stall, Schmiede und der Wohn...

0 Kommentare

Backofen-Museum Emstal

14797 Emstal (22 KM)

Vom Korn zum Brot – diesen Werdegang können unsere Besucher miterleben. Im Museum kann man auf einer Reibmühle, wie sie besonders im Mittelalter von den Bauersfrauen verwendet wurde, selber sein Mehl zum Backen aufbereiten. Vom Korn zum Brot – ...

0 Kommentare

Museum Dreiseitenhof Grebs

14797 Grebs (25 KM)

Mittels landwirtschaftlicher Geräte, Produktionstechniken und Gegenständen des bäuerlichen Lebens wird die landwirtschaftliche Kultur und Lebensweise zwischen 1870 und 1950 dargestellt. Als Besonderheit wird die Herstellung von Holzpantinen präse...

0 Kommentare

Museum Wassermühle Ernst Vogel

14547 Beelitz (24 KM)

Am Rande der Beelitzer Altstadt befindet sich die historische Wassermühle Ernst Vogel. Sie wurde aufwendig durch die Stadt saniert, die Mühlentechnik konnte restauriert, ergänzt und instandgesetzt werden. Das Museum stellt die Geschichte der ac...

0 Kommentare

Rochow-Museum im Schloss Reckahn

14797 Reckahn (26 KM)

Das Museum im Schloss Reckahn zeigt Leben und Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der Reckahn im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum aufgeklärter Reformen der Erziehungspädagogik und zum Mekka politischer und gesellschaftlicher Promi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.