Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Crussow und Umgebung auf einen Blick

In Crussow und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die dazu einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kunst- und Kulturführer, wird die Entdeckungstour zu den schönsten Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, für Kunstliebhaber oder Neugierige - in Crussow und Umgebung ist für jeden etwas dabei.

Eines der Highlights ist das Kunstmuseum Crussow, das mit seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke von regionalen und internationalen Künstlern begeistert. Hier kann man in die Welt der modernen Kunst eintauchen und sich von verschiedenen Stilrichtungen und Techniken inspirieren lassen.

Für Geschichtsinteressierte bietet sich das Heimatmuseum Crussow an, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen der Region gibt. Mit alten Artefakten, historischen Dokumenten und lebendigen Ausstellungen wird hier die Vergangenheit lebendig und greifbar.

Abseits von Crussow locken auch umliegende Städte wie Heideland oder Waldhain mit ihren eigenen kulturellen Schätzen und Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo als Begleiter wird die Erkundungstour zu einem kulturellen Abenteuer durch die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Tabakmuseum

16303 Vierraden (18 KM)

In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune werden die Kulturgeschichte des Tabakanbaus, die regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region, der Tabakhandel und die Verarbeitung vorgestellt. Medienstationen, 3D Rundg...

0 Kommentare

Dorfmuseum Glambeck

16247 Parlow-Glambeck (18 KM)

In der unmittelbaren Nähe  vom Taubenturm und des ehemaligen Gutsparkes, angelegt durch den Graf von Redern und wiederhergestellt durch den Denkmalverein des Ortes in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten, finden Konzertbesucher, Radler und Wan...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum

16278 Schönermark (12 KM)

Mit Liebe zum Detail, mit Akribie und Fleiß, mit großer Unterstützung der Menschen im Ort und der Umgebung wurde seit 1986 das ehemalige Schulgebäude und die gegenüberliegende Schmiede zu einem Heimathaus mit vielen interessanten und sehenswerte...

0 Kommentare

Redern-Museum im Taubenturm Glambeck

16247 Parlow-Glambeck (18 KM)

Direkt am Radfernweg Berlin-Usedom und inmitten des ehemaligen Gutshofes steht das Wahrzeichen von Glambeck, der ehemalige Taubenturm. Die Ausstellung im kleinen Museum erzählt von einer einflussreichen Persönlichkeit des kulturellen und politische...

0 Kommentare

Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow

16303 Kunow (19 KM)

Im Schwedter Ortsteil Kunow finden Sie das Uckermärkische Feuerwehrmuseum. Es wird durch den Feuerwehrhistorik Kunow e.V. betrieben. Seit dem Jahr 2011 können Sie in einem neuen Museumsgebäude unsere Schätze bestaunen. Die Ausstellung führt Sie ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schwedt/Oder

16303 Schwedt/Oder (15 KM)

Die Dauerausstellung im sanierten Bürgerhaus lädt zu einer Zeitreise ein. Erfahrt etwas über den Schwedter Hocker, über Martin Graf von Hohenstein, die Prinzen von Geblüt aus dem Hause Hohenzollern und andere Schwedter Geschichten. Das Museum is...

0 Kommentare

Museum Angermünde

16278 Angermünde (6 KM)

Im Sommer 2020 eröffnete die Touristinformation in einer der ältesten Fachwerkhäuser Angermündes, das Haus Uckermark direkt am Marktplatz der Stadt – mitten im historischen Stadtkern. Das im Jahr 1694 erbaute Haus Uckermark wurde umfangreich re...

0 Kommentare

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

16248 Oderberg (15 KM)

Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight des Museums ist der 1897 gebaute Seitenraddampfer "RIESA". Die Besucher k...

0 Kommentare

Jüdisches Museum mit Ritualbad

16303 Schwedt/Oder (15 KM)

Schwedt war im 18. und 19. Jahrhundert eine der brandenburgischen Städte mit einer verhältnismäßig großen jüdischen Gemeinde. Jenseits der Stadtmauer baute sie sich eine Synagoge und ein Ritualbad, die Mikwe. Unterhalb der gemauerten Kuppel geh...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.