Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Stolpe / Oder und Umgebung auf einen Blick

Die Region Stolpe an der Oder und ihre Umgebung sind reich an kulturellen Schätzen und historischen Stätten, besonders im Hinblick auf die christliche Architektur. Eine besondere Entdeckungstour bietet sich an, um die schönsten Kirchen in Stolpe / Oder und Umgebung zu erkunden. Mit LoBaFedo – einem lokalen Führungsunternehmen – als Begleiter können Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Vielfalt und Schönheit der sakralen Bauwerke gehen. Von imposanten Kirchen im gotischen Stil bis hin zu idyllischen Dorfkirchen aus Fachwerk – die Auswahl ist vielfältig und beeindruckend.

Während der Tour mit LoBaFedo erfahren die Gäste nicht nur Wissenswertes über die bautechnischen Besonderheiten und die historischen Hintergründe der Kirchen, sondern auch interessante Geschichten und Anekdoten, die das Leben und die Bedeutung der Gotteshäuser in vergangenen Zeiten widerspiegeln. So wird nicht nur das Auge, sondern auch der Geist bereichert und inspiriert.

Ein Besuch der schönsten Kirchen in Stolpe / Oder und Umgebung mit LoBaFedo ist somit nicht nur eine ästhetische Genugtuung, sondern auch eine spirituelle und kulturelle Bereicherung für alle, die sich für Geschichte, Architektur und den christlichen Glauben interessieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Herzsprung

16278 Herzsprung (9 KM)

Lassen Sie sich einladen in die kleine Dorfkirche von Herzsprung und erfahren Sie hier Interessantes zur Geschichte unserer Region und des Dorfes Herzsprung. Gemeinsam werden wir in unserer schlichten Kirche Spuren der Kultur- und Bauschichte des uck...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

16278 Angermünde (9 KM)

...

0 Kommentare

Heilig-Geist-Kapelle Angermünde

16278 Angermünde (9 KM)

Während auf der Berliner Straße der Verkehr tobt, steht auf der rechten Straßenseite die Heilig-Geist-Kapelle wie ein Fels in der Brandung. Sie gehörte einst zu dem im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Heilig-Geist-Spital. Seit Ende des 17. Jah...

0 Kommentare

Martinskirche und Scharfrichterhaus

16278 Angermünde (8 KM)

Die Martinskirche ist erst rund 150 Jahre alt. Es war das turmlose Gebetshaus der Altlutheraner, die sich der von oben verfügten Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche widersetzten. Nur ein paar Schritte weiter: Jägerstraße 28, das S...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

16278 Angermünde (9 KM)

Von der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militä...

0 Kommentare

Kulturkapelle Stolpe

16278 Stolpe (0 KM)

Die Kapelle befindet sich auf dem idyllischen Stolper Dorffriedhof, am Fuße des Burgbergs mit seinem mittelalterlichen Turm. Von dort aus öffnet sich eine weite Aussicht in die Oderlandschaft und den deutsch-polnischen Nationalpark Unteres Odertal....

0 Kommentare

Dorfkirche Criewen

16303 Criewen (8 KM)

Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816 kaufte Rittmeister Otto von Arnim das schon über Jahrhunderte bestehende Gut Criewen. Er ließ das ebenfalls...

0 Kommentare

Dorfkirche Zützen

16303 Zützen (16303) (10 KM)

Die kleine evangelische Dorfkirche befindet sich im Ortskern direkt auf dem Friedhof. Sie besteht aus nur einem Saal, dessen Wände aus Feldsteinen errichtet worden sind, und einem Satteldach. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhun...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Angermünde

16278 Angermünde (8 KM)

Das Kloster Angermünde ist ab sofort für eine vorerst unbestimmte Zeit geschlossen und darf nicht betreten werden! Mitten im liebevoll sanierten historischen Stadtkern öffnet in der Zeit vom Mai bis Oktober die mehr als 700 Jahre alte beeindruck...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.