Die besten Museen in Diera-Zehren und Umgebung auf einen Blick



Die besten Museen in Diera-Zehren und Umgebung auf einen Blick

In Diera-Zehren und Umgebung erwartet Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl faszinierender Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter können Besucher in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen und spannende Einblicke in vergangene Zeiten sowie in die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen erhalten. Ob klassische Gemälde, beeindruckende Skulpturen oder faszinierende Ausstellungen zeitgenössischer Künstler - die Museen in Diera-Zehren und Umgebung bieten ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.

Wandernde durch die kunstvoll gestalteten Räume und betrachten dabei die vielfältigen Exponate, lässt sich ein Gefühl der Inspiration und des Staunens nicht vermeiden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - ein Besuch in den Museen der Region verspricht unvergessliche Eindrücke und neue Perspektiven. Die Kunst und Kultur der Vergangenheit und Gegenwart erwarten Sie darauf, erkundet zu werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Museen in Diera-Zehren und Umgebung und lassen Sie sich von der künstlerischen Vielfalt begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum

04720 Döbeln (23 KM)

Die alte Döbelner Pferdebahn war von 1892 - 1926 auf einer 2,5 km langen Strecke vom Hauptbahnhof zur Innenstadt als öffentliches Nahverkehrsmittel in Betrieb. Seit Juni 2007 kann man das nostalgische Fahrgefühl von einst mit der originalgetreu re...

0 Kommentare

Schmalspurbahnmuseum Löthain

01665 Käbschütztal (7 KM)

...

0 Kommentare

Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln

04720 Döbeln (23 KM)

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen. Sie ist die Geburtsstadt der berühmten Maler Erich Heckel und Bernhard Kretzschmar...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

In der Nähe der Stadt Mühlberg/Elbe wurde europäische Geschichte geschrieben. 1547 trafen hier die Heere einer katholischen Allianz unter Kaiser Karl V. auf den protestantischen Schmalkaldischen Bund unter dem Kommando des sächsischen Kurfürsten...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547 in historischer Probstei

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

Der Name des Städtchens Mühlberg ist untrennbar mit der Schlacht bei Mühlberg verbunden. An dieses bedeutende Ereignis des Reformationszeitalters erinnert das 2015 neu eröffnete Museum „Mühlberg 1547“. Es befindet sich in der ehemaligenÂ...

0 Kommentare

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

04758 Oschatz (25 KM)

In den historischen Gebäuden der Rats- und Amtsfronfeste, welche direkt an die z. T. noch gut erhaltene Altstadtmauer angrenzen, befindet sich das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum. In dem liebevoll restaurierten Komplex ist Stadtgeschichte hautnah ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mügeln

04769 Mügeln (26 KM)

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum Mügeln umfasst die folgenden Themen: Stadtgeschichte, geologische Vielfalt der Region, Spuren der Menschen der frühgeschichtlichen Zeit, Steinwerkzeug, Keramik und Bronzeschmuck sowie Handwerksgeschichte. Über...

0 Kommentare

Deutsches Hygiene-Museum

01069 Dresden (28 KM)

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist ein einzigartiges Museum, das Wissenschaft, Gesundheit, Kultur und Kunst auf eindrucksvolle Weise verbindet. Mit einer Vielzahl von interaktiven Exponaten und informativen Schautafeln bietet es Einblicke in ...

0 Kommentare

Lügenmuseum Radebeul

01445 Radebeul (20 KM)

Das Lügenmuseum in Radebeul ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Gegründet von Richard von Gigantikow und inspiriert von den Geschichten des Barons von Münchhausen und Pippi Langstrumpf, bietet das Museum ei...

0 Kommentare

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

01097 Dresden (27 KM)

Das Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, widmet sich der Epoche der Romantik. Die Ausstellung erstreckt sich über neun Räume, beleuchtet die Zeit von 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts und betont die kulturhistorische Bedeutung der Romantik...

0 Kommentare

Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof

01097 Dresden (27 KM)

Das Museum für Sächsische Volkskunst im Dresdner Jägerhof zeigt Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Webarbeiten aus der Lausitz, Trachten der Sorben, Spitzen aus dem Vogtland, bemalte Möbel, Keramik und historisches Spielzeug. Das Museum bietet ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.