Die besten Kirchen in Diera-Zehren und Umgebung auf einen Blick

Wer sich auf der Suche nach den schönsten Kirchen in Diera-Zehren und Umgebung befindet, wird garantiert fündig werden. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseunternehmen, wird die Entdeckungstour zu den bedeutendsten sakralen Bauten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist, die Region hat sowohl historisch bedeutsame Kirchen als auch architektonisch beeindruckende Gotteshäuser zu bieten. Durch die professionelle Begleitung von LoBaFedo wird jede Besichtigung zu einer bereichernden und spirituellen Erfahrung.

Die Kirchen in Diera-Zehren und Umgebung zeugen von einer langen und facettenreichen Geschichte. Jede Kirche erzählt ihre eigene spannende Geschichte und bietet einen Einblick in vergangene Zeiten. Ob romanisch, gotisch oder barock, die Vielfalt an Baustilen und Kunstrichtungen ist beeindruckend und zeigt die kulturelle Vielfalt der Region.

Ein Besuch in einer der Kirchen in Diera-Zehren und Umgebung ist nicht nur eine Gelegenheit zur Besichtigung beeindruckender Architektur, sondern auch eine Möglichkeit zur inneren Einkehr und Besinnung. Die spirituelle Atmosphäre und die Ruhe in den Gotteshäusern laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und zur inneren Mitte zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

04895 Martinskirchen (27 KM)

Die Elbe verläuft in einigen Abschnitten im Land Brandenburg und bietet damit ein besonderes Angelrevier jenseits der zahlreichen Seen. Der Abschnitt des Elbe-Stroms zwischen Gaitzschhäuser/Borschwitz bis nach Altbelgern/Stehla verfügt über zahlr...

0 Kommentare

Frauenkirche Mühlberg/Elbe

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

Die der Jungfrau Maria geweihte Frauenkirche war die Pfarrkirche der Neustadt. 1539 trat der erste evangelische Pfarrer seinen Dienst an. Das langgestreckte Kirchenschiff, das sich um einen breiten Westturm erweitert, wurde zwischen 1487 und 1525 ...

0 Kommentare

Klosterwiesen Döbeln

04720 Döbeln (23 KM)

Die Klosterwiesen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Freizeitpark Döbelns entwickelt. Spaziergänger, Läufer, Radfahrer, Skater, Naturfreunde, Familien mit Kindern, Sonnenhungrige, Ruhesuchende - sie alle finden hier ihren Pla...

0 Kommentare

Zisterzienser Nonnenkloster Marienstern

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

Das Kloster Marienstern bietet inmitten der grünen Elbe-Elster Landschaft den richtigen Rahmen für einen gelungenen Aufenthalt. Alle Zimmer haben ein Badezimmer mit Dusche und WC. Damit man zu Ruhe und Stille finden kann, ist das Haus bewusst nich...

0 Kommentare

Frauenkirche Dresden

01067 Dresden (28 KM)

Die Frauenkirche in Dresden, ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst, prägt mit ihrer charakteristischen Kuppel die Silhouette der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, wurde ...

0 Kommentare

Kloster Marienstern

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

Das Zisterzienserinnenkloster Marienstern wurde im Jahre 1228 als Ort der Stille und der Gottesbegegnung gegründet. Etwa 60 Nonnen lebten und arbeiteten hier nach der Regel des Heiligen Benedikt von Nursia. Das Kloster erlebte eine wechselvolle Gesc...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

01990 Ortrand (29 KM)

Bereits im Jahre 1205 ist die Rede von einer Kirche in Großkmehlen, die dem Heiligen Georg geweiht ist. Mehrfach aus- und umgebaut, zeigt sie sich heute als kreuzförmiger Bau mit Westturm und barocker Ausstattung. Besondere Merkmale sind die dreise...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Saathain

04932 Saathain (30 KM)

Die denkmalgeschützte Fachwerkkirche befindet sich auf einem Gutshof und wurde an der Stelle der ehemaligen Schlosskapelle gebaut. 1629 errichtet, fügt sie sich ein in das Ensemble von Rosengarten, Altem Park und rekonstruiertem Gutshof. Für die K...

0 Kommentare

Klosterkirche Mühlberg

04931 Mühlberg/Elbe (30 KM)

Die Kirche ist ein backsteingotisches Bauwerk mit romanischen Bauteilen. Sie ist ein großer einschiffiger kreuzförmiger Backsteinbau mit zweijochigem Chor und je einer Apsis am Chor und an den Kreuzarmen. Nach mehrfachen Bränden wurde sie 1565 als...

0 Kommentare

Türmerwohnung in der Kirche St. Aegidien Oschatz

04758 Oschatz (25 KM)

Im Südturm der Kirche lebte früher der Türmer mit seiner Familie. Diese historische Türmerwohnung ist über 199 Stufen zu erreichen und lädt zur Besichtigung ein. Der Aufstieg wird mit einem "Schälchen Heeßen" sowie einem faszinierenden Ausbli...

0 Kommentare

Jehmlich-Orgel in der St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (25 KM)

Carl Gottlieb Jehmlich (1786 - 1867) & Söhne, Zwickau, bauten nach sechs Vorgängerinstrumenten 1851 die Orgel mit mechanischer Traktur und Schleifwindladen. II/44. Seit 1495 sind in St. Aegidien Orgeln nachweisbar. 1933 erfolgte ein klanglicher und...

0 Kommentare

Kloster Marienthal Sornzig

04769 Mügeln (28 KM)

Siegfried III. von Mügeln gründete 1241 das Zisterzienserinnenkloster. Als Ordensregeln galten: Armut, Keuschheit und Gehorsam. Ora et labora = Bete und arbeite. Die Nonnen führten den Obstbau ein, legten Heilkräutergärten an und züchteten Fisc...

0 Kommentare

Trampeli-Orgel in der Martin-Luther-Kirche Sornzig

04769 Mügeln (29 KM)

Johann Gottob Trampeli (1742 - 1812), Sohn des Firmengründers Johann Paul Trampel (1708 - 1764), der sich noch zu dem Familiennamen Trampel bekannte, erbaute die Orgel in Sornzig 1808 - 1810. II/23. Sie wurde am 4.11.1810 gemeinsam mit der neuerbaut...

0 Kommentare

Eule-Orgel in der St. Nicolaikirche Döbeln

04720 Döbeln (23 KM)

1929 von der Firma Eule aus Bautzen erbaut, stellt die Hermann-Eule-Orgel in der Kirche St. Nicolai ein sehr interessantes Dokument aus einer Zeit des Umbruchs im Orgelneubau dar. Sie wurde in den Jahren 2000 – 2001 vollständig von der Erbauerf...

0 Kommentare

St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (25 KM)

Nach einem, auch die Kirche zerstörenden Stadtbrand im Jahre 1842, wird 1846 - 1849 unter Einbezug des gotischen Vorgängerbaus von 1443 - 1464 eine dreischiffige neugotische Hallenkirche errichtet. Mit ihren zwei 75 Meter hohen Türmen ist die Kir...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis Mügeln

04769 Mügeln (27 KM)

Aus den Erträgen der erschlossenen Blei- und Silbermiene Scharfenberg bei Meißen war der Bischof von Meißen, Johann der IX. von Haugwitz, im Jahre 1225 in der Lage, eine eigene Kirche für seine neue Siedlung bauen zu lassen. Der Bau war 1236 voll...

0 Kommentare

St. Nicolai-Kirche Döbeln

04720 Döbeln (23 KM)

Die Kirche wurde 1293 erstmals erwähnt und nach einem Großbrand 1333 im Neubau als frühgotische Basilika errichtet, deren Westportal von 1370 noch original erhalten ist. Ihren jetzigen, spätgotischen Charakter erhielt die Kirche 1479. Der mächti...

0 Kommentare

Dreikönigskirche

01097 Dresden (27 KM)

Die Dreikönigskirche an der Hauptstraße der Inneren Neustadt Dresdens ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Baukunst. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, erfuhr sie im Laufe der Zeit zahlreiche bauliche Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.