Die schönsten Museen in Diebzig und Umgebung auf einen Blick

In Diebzig und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer beliebten Plattform für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken. Ob historische Ausstellungen, moderne Kunst oder interaktive Installationen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Museum für moderne Kunst in Diebzig ist ein Muss für Kunstliebhaber, die sich gerne von zeitgenössischen Werken inspirieren lassen. Hier werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen international renommierter Künstler präsentiert. Besucher können in die Welt der Farben, Formen und Ideen eintauchen und die Kunstwerke auf sich wirken lassen. Das Museum für Geschichte und Kultur in der nahegelegenen Stadt Flussfurt bietet dagegen einen Einblick in die Vergangenheit der Region. Mit Exponaten aus unterschiedlichen Epochen und interaktiven Inszenierungen können Besucher hier auf eine spannende Zeitreise gehen und die Geschichte hautnah erleben. Für Familien eignet sich das Kinder-Museum in Waldheim besonders gut. Mit spielerischen Ausstellungen und Workshops werden hier schon die Kleinsten für Kunst und Kultur begeistert. Hier können Kinder auf kreative Weise die Welt entdecken und dabei spielerisch lernen. Ein Besuch in den Museen der Region ist also nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und unterhaltsam. Mit LoBaFedo können Besucher ganz einfach die spannendsten Ausstellungen und Veranstaltungen finden und so einen unvergesslichen Tag voller Kunst und Kultur erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kornmuseum

39264 Zerbst/Anhalt OT Nutha (12 KM)

Beschreibung

2007 eröffnet

Die Geschichte der Getreideernte und Verarbeitung sowie die Erntekronenbinderei werden im Kornmuseum ebenso lebendig und erllebbar, wie der Alltag und die Pflege jahrhundertealter Traditionen im ländlichen Rau...

0 Kommentare

Schiffbau- und Schifffahrtmuseum

06862 Dessau-Roßlau (21 KM)

Beschreibung

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.

Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr ...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

Museumshof Chörau

06385 Aken (14 KM)

Kurzbeschreibung

Radfreundlicher Gastgeber am Europaradweg R1...

0 Kommentare

Technikmuseum "Hugo Junkers"

06846 Dessau (19 KM)

Beschreibung

Hugo Junkers wurde am 1859 in Rheydt (Rheinland) geboren, er verstarb am 1935 in Gauting bei München.
Der Förderverein des Technikmuseums "Hugo Junkers" Dessau stellt das Leben und Schaffen von Professor Hugo Junkers dar. ...

0 Kommentare

Bauhaus-Museum

06844 Dessau-Roßlau (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau ist anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses am 8. September 2019 eröffnet worden.

Beschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau verbindet die historischen Bauhausbauten ...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

06842 Dessau-Roßlau (22 KM)

Kurzbeschreibung

Das familienfreundliche Museum zeigt Ausstellungen und Sammlungen zu den Themen Erdgeschichte, Ökologie, Mensch und Umwelt.

Beschreibung

Der unübersehbare Turm des Gebäudes, das 1748 – 1750 als Leopold-D...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Schloss Zörbig

06780 Zörbig (30 KM)

Kurzbeschreibung

Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst/Anhalt

39261 Zerbst/Anhalt (16 KM)

Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt im ehemaligen Franziskanerkloster ist nicht nur das lokale Gedächtnis der Stadt, vielmehr nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele re...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte im Dessauer Ressidenzschloss

06844 Dessau (22 KM)

Das Museum für Stadtgeschichtet finden Besucher direkt in der Dessauer Stadtmitte, wo es seit 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht ist. Auf drei Etagen beleuchtet die ständige Ausstellung "Scha...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau (22 KM)

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhauses wurde im September 2019 der Neubau des Bauhaus Museums in Dessau eröffnet. Damit steht für die Präsentation der Sammlungen der Stiftung Bauhaus Dessau nun erstmals eine geeignete Fläche ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (16 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

06844 Dessau-Roßlau (22 KM)

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Eri...

0 Kommentare

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

06844 Dessau-Roßlau (22 KM)

Der Johannbau ist der einzig erhaltene Flügel des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt. Der ursprüngliche Bau hatte die Form eines geschlossenen Vierecks. Zwei übrig gebliebene Tore führen ...

0 Kommentare

|63| Fahrzeugmuseum Staßfurt

39418 Staßfurt (23 KM)

Kurzbeschreibung

Einzigartiges Museum der ostdeutschen Fahrzeuggeschichte

Beschreibung

Vieles, was in den vergangenen Jahrzehnten zwischen Kap Arkona und Fichtelberg bewegt, gepflegt und gefahren wurde, wird hier mit Detai...

0 Kommentare

Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck

39218 Schönebeck (Elbe) (21 KM)

Beschreibung

Das Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck – Erlebniswelt Technik und Innovation (iMUSEt) zeigt in 115 Jahre alten historischen Industriegebäuden innovative Entwicklungen aus mehr als 200 Jahren Industriegeschichte der Regi...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau-Roßlau (22 KM)

Das Bauhaus Museum Dessau eröffnete anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhaus im September 2019 im Zentrum von Dessau, im Stadtpark. Das von addenda architects (González Hinz Zabala) aus Barcelona entworfene Gebäude bietet erstmals die...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum in der Stärkefabrik Garitz

39264 Garitz (24 KM)

Im Naturpark Fläming östlich von Zerbst/Anhalt liegt Garitz als Teil der Gemeinde Bornum. Die Garitzer Dorfkirche grüßt Besucher mit ihrem Fachwerkturm und der barocken Haube schon von Weitem. Spaziert man von der Kirche die Hauptstraße entlang ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.