Die beliebtesten Museen in Bibra bei Meiningen und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Bibra bei Meiningen bietet zahlreiche kulturelle Schätze und lädt dazu ein, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders beliebt sind die Museen, die einen Einblick in die Geschichte und das künstlerische Schaffen der Region geben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Anbieter für Kulturveranstaltungen und Führungen, können Besucher auf spannende Entdeckungstouren gehen und die Vielfalt der Kunstszene kennenlernen. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden, LoBaFedo bietet für jeden Geschmack das passende Programm.

Eines der bekanntesten Museen in der Umgebung ist das Kunsthaus Bibra, das eine beeindruckende Sammlung regionaler Kunstwerke ausstellt. Hier können Besucher Gemälde, Skulpturen und Fotografien bewundern und sich von der Vielfalt der Kunst inspirieren lassen. Durch regelmäßige Sonderausstellungen wird das Angebot des Museums kontinuierlich erweitert und sorgt somit für Abwechslung bei jedem Besuch. Mit LoBaFedo als Begleiter erfahren Kunstliebhaber interessante Hintergründe zu den ausgestellten Werken und Künstlern.

Ein weiteres Highlight ist das Museum Schloss Elisabethenburg, das mit seiner beeindruckenden Architektur und umfangreichen Sammlungen von Porzellan, Möbeln und Kunsthandwerk Besucher aus Nah und Fern anzieht. Hier können Gäste in vergangene Zeiten eintauchen und die Geschichte der Region nachvollziehen. Mit LoBaFedo als Guide wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Kunst und Kultur auf faszinierende Weise miteinander verbunden werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (12 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (13 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(11 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Bad Königshofen im Grabfeld

97631 Bad Königshofen (19 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte des östlichen Unterfrankens, insbesondere der Rhön und des Grabfeldes, ist Thema des Museums in der „Alten Schranne“, einem ehemaligen Kornspeicher.Glanzpunkte der Sammlung sind die reichen Grabausstattungen der ...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (9 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (9 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

Museum für Grenzgänger

97631 Bad Königshofen (19 KM)

Seit Jahrhunderten durchschneidet eine politische Grenze das Grabfeld. Sie trennte im 19. und 20. Jh. den bayerischen Teil zunächst von Sachsen, später von Thüringen. Nach 1945 verwandelte sich diese recht offene Grenze in die nahezu unüberwindli...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.

97645 Ostheim (14 KM)

Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim (14 KM)

Die mit 75 x 75 m größte erhaltene Kirchenburg Deutschlands ist mit ihren fünf Türmen, sechs Bastionen und doppeltem Bering wehrhafter ausgestattet als so manche Höhenburg und stellt ein Kleinod spätmittelalterlicher Wehrbautechnik dar. In e...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (10 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (11 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

97645 Ostheim vor der Rhön (14 KM)

Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim vor der Rhön (14 KM)

Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ bietet auf drei Ebenen in historischem Ambiente sehr anschauliche Informationen über die Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens für Interessierte jeden Alters: ein großes Holzmodell und ei...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen (19 KM)

Das Archäologiemuseum in Bad Königshofen wurde 1988 als Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München in der „Schranne“ eröffnet, einem im Jahr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.