Die besten Museen in Gleichamberg und Umgebung auf einen Blick

Gleichamberg und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an geistreichen und faszinierenden Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie ganz bequem die besten Museen in der Region erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Egal ob Sie sich für Geschichte, Kunsthandwerk, Naturkunde oder moderne Kunst interessieren, in Gleichamberg und Umgebung werden Sie sicherlich Museen finden, die Ihre Neugier wecken und Sie begeistern werden.

Erleben Sie beispielsweise im Museum für Moderne Kunst die kreative Vielfalt zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler oder tauchen Sie im Heimatmuseum Gleichamberg in die Geschichte und Kultur der Region ein. Entdecken Sie die beeindruckende Sammlung des Naturkundemuseums oder lassen Sie sich im Kunsthandwerksmuseum von kunstfertigen Handwerksarbeiten aus vergangenen Epochen inspirieren. Mit LoBaFedo als Ihrem Begleiter wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Ihre Sinne beflügeln wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Zweiländermuseum Rodachtal

98646 Straufhain OT Streufdorf (7 KM)

Das Zweiländermuseum Rodachtal öffnete im November 2009 zum 20.Jahrestag der friedlichen Grenzöffnung erstmals seine Pforten. Über die ehemalige Grenze hinweg wird die Geschichte einer Region in Franken und Thüringen gezeigt, die 40 Jahre getei...

0 Kommentare

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (2 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (18 KM)

Das Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg wurde 1984 eingerichtet (seit 1994 unter Trägerschaft des Landkreises Hildburghausen). Heute besitzt das Naturhistorische Museum drei Dauerausstellungen zur Thüringer Naturkunde, zur Geologie sowie...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Rodach

96476 Bad Rodach (13 KM)

Im ehemaligen Jagdschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg (erbaut 1747–1749 von Johann David Steingruber) zeigt das Heimatmuseum von Bad Rodach Exponate zur Stadtgeschichte mit der Entwicklung zum Thermalbad sowie Objekte zu altem Handwerk und S...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Bad Königshofen im Grabfeld

97631 Bad Königshofen (13 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte des östlichen Unterfrankens, insbesondere der Rhön und des Grabfeldes, ist Thema des Museums in der „Alten Schranne“, einem ehemaligen Kornspeicher.Glanzpunkte der Sammlung sind die reichen Grabausstattungen der ...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (14 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (14 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

Museum für Grenzgänger

97631 Bad Königshofen (13 KM)

Seit Jahrhunderten durchschneidet eine politische Grenze das Grabfeld. Sie trennte im 19. und 20. Jh. den bayerischen Teil zunächst von Sachsen, später von Thüringen. Nach 1945 verwandelte sich diese recht offene Grenze in die nahezu unüberwindli...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (5 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Bad Königshofen

97631 Bad Königshofen (13 KM)

Das Archäologiemuseum in Bad Königshofen wurde 1988 als Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München in der „Schranne“ eröffnet, einem im Jahr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.