Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Eichenberg bei Jena und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Stadt Eichenberg bei Jena und ihrer Umgebung erwartet Kunst- und Kulturliebhaber ein reiches Angebot an Museen, die es zu entdecken gilt. Durch das Projekt LoBaFedo werden Besucher eingeladen, die Schönheit und Vielfalt der regionalen Kunst- und Kulturszene zu erkunden. Ob Einheimische oder Touristen, die Museen in und um Eichenberg bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Gegenwart und die unterschiedlichen künstlerischen Strömungen der Region.

Die wunderschöne Landschaft Eichenbergs bildet dabei eine malerische Kulisse für die verschiedenen Museen, die Besucher zum Staunen und Entdecken einladen. Ob in historischen Gebäuden, modernen Ausstellungsräumen oder unter freiem Himmel, die Kunstwerke und kulturellen Schätze in dieser Region sind vielfältig und inspirierend. Mit LoBaFedo haben Kunst- und Kulturbegeisterte die Möglichkeit, die Museen auf eine neue und innovative Weise zu erleben und zu genießen.

Für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren, sind die Museen in Eichenberg und Umgebung definitiv einen Besuch wert. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der regionalen Kunstszene und lassen Sie sich von den Schätzen, die diese Museen zu bieten haben, verzaubern. Mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (16 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (8 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Phyletisches Museum

07743 Jena (14 KM)

Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die Entwicklung des Lebens dem allgemeinen Verständnis ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (14 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Museum 1806

(17 KM)

Die Schlacht bei Jena und Auerstedt – ein historisches Ereignis von europäischer Dimension Der 14. Oktober 1806 – dieses Datum hat sich eindrücklich in der Geschichte Jenas manifestiert. An diesem Tag fand die berühmte Schlacht bei Jena zwisch...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

07768 Kahla (4 KM)

Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit Fächerrosetten. Das Museum entwickelte sich 1978 au...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (15 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (8 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.