Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Linda bei Neustadt an der Orla und Umgebung auf einen Blick

In Linda bei Neustadt an der Orla und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien – die Museen in der Region bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart. Ein besonderes Highlight ist dabei das Museum für moderne Kunst "LoBaFedo", das mit seinen wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler überzeugt. Hier können Besucherinnen und Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und sich inspirieren lassen.

Neben dem Museum "LoBaFedo" gibt es in Linda bei Neustadt an der Orla und Umgebung noch weitere interessante Museen zu entdecken. So lädt beispielsweise das Heimatmuseum zu einer Reise in die lokale Geschichte ein und das Naturkundemuseum begeistert mit vielfältigen Exponaten aus Flora und Fauna. Auch für Familien mit Kindern gibt es in der Region spannende Museen, die mit interaktiven Ausstellungen und Mitmach-Angeboten begeistern.

Wer Kunst und Kultur hautnah erleben möchte, ist in Linda bei Neustadt an der Orla und Umgebung genau richtig. Die Museen der Region bieten ein breites Spektrum an Themen und Ausstellungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen vor Ort begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (13 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Berg-Museum Markt-Höhler

07356 Bad Lobenstein (28 KM)

Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau...

0 Kommentare

Regionalmuseum & "Alter Turm"

07356 Bad Lobenstein (28 KM)

Das Städtische Regionalmuseum befindet sich in der ehemaligen „Fürstlichen Oberförsterei“, am Schloßberg. Dieses stattliche Gebäude wurde 1715 erbaut. Es ist zweigeschossig, hat ein Schieferwalmdach mit Dachgauben und präsentiert sich auch ...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (28 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (23 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (30 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (18 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

07768 Kahla (19 KM)

Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit Fächerrosetten. Das Museum entwickelte sich 1978 au...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (20 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (14 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.