Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Dingelstädt und Umgebung auf einen Blick

Dingelstädt und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Als christlicher Pilger ist es eine besondere Erfahrung, diese spirituellen Orte zu besuchen und sich von ihrer majestätischen Architektur und ihrer spirituellen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Unterwegs mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer, der sich auf Kirchenführungen spezialisiert hat, können Besucher die beliebtesten Kirchen der Gegend entdecken und mehr über ihre Bedeutung erfahren. Von imposanten Kathedralen bis hin zu idyllischen Kapellen - Dingelstädt und Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

LoBaFedo führt Besucher nicht nur zu den bekanntesten Kirchen in der Region, sondern teilt auch interessante Geschichten und Hintergrundinformationen über die Gebäude und ihre Bedeutung für die lokale Gemeinschaft. Mit seiner fachkundigen Führung können Besucher nicht nur die architektonischen Schönheiten bewundern, sondern auch einen tieferen Einblick in die spirituelle und historische Dimension dieser Orte erhalten. Christlich unterwegs mit LoBaFedo wird so zu einer bereichernden und bewegenden Erfahrung für jeden, der sich für Kirchengeschichte und Spiritualität interessiert.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchen in Dingelstädt und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und ihrem spirituellen Reichtum verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Gertrud

37351 Dingelstädt Eichsfeld (0 KM)

Von wo man auch Dingelstädt betrachtet, die katholische Pfarrkirche „St. Gertrudis“ prägt das Stadtbild. Schon immer war die Pfarrkirche Dingelstädts der heiligen Gertrud geweiht, doch der heutige Kirchenbau ist längst nicht mehr derselbe wie...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Andreas Beuren

37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren (8 KM)

Bereits 1140 wurde eine Kirche errichtet, die 1217 an das Zisterzienserinnenkloster aus dem Jahr 1200 übergeben wurde. Das Gotteshaus wurde im Stil der Romanik erbaut und Anfang des 14. Jahrhunderts durch einen frühgotischen Anbau erweitert. Die Ki...

0 Kommentare

Katholische Bonifatiuskirche Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (7 KM)

Die modern-architektonische Kirche wurde 1988-1989 in der Plattenbausiedlung der Südstadt von Leinefelde neu gebaut und 1993 geweiht. Außergewöhnlich sind die Form sowie die Innenausstattung und die große Verglasung für eine katholische Kirche. ...

0 Kommentare

Werdigeshäuser Kirche

37351 Kefferhausen (5 KM)

Die Wüstung Werdigeshausen gehört heute zur Gemarkung Kefferhausen – eine Ortschaft, die in der Stadt Dingelstädt im Landkreis Eichsfeld liegt. Die Werdigeshäuser Kirche (im Volksmund „Neue Kirche“ genannt) ist letzter Zeuge dieser ehemalig...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria Magdalena Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (8 KM)

Aufgrund der steigenden Einwohnerzahlen in Leinefelde wurde trotz des umfangreichen Umbaus die Alte Kirche zu klein. Nach Bemühungen des damaligen Pfarrers wurde ab 1886 die dreischiffige, neugotische Neue Kirche gebaut und ebenfalls als Patronat Hl...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Pankratius Beuren

37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren (7 KM)

Nach Abriss einzelner Gebäude auf dem Anger entstand 1870 die Kirche und wurde drei Jahre später geweiht. Der Glockenturm mit Spitzdach, die Pfeiler und Spitzbogenfenster sind charakteristisch für diese Kirche. Das große Kirchenschiff ist im schl...

0 Kommentare

Marienkirche Dingelstädt

37351 Dingelstädt Eichsfeld (0 KM)

Gnadenkirche „Maria im Busch“ Ein einst mit Büschen bewachsener Abhang gab der Wallfahrtskirche „Maria im Busch“ ihren Nahmen. Sie ist eines der ältesten Gotteshäuser in Dingelstädt und wurde erstmals am 14. Mai 1424 urkundlich erwähnt. ...

0 Kommentare

Evangelische Lutherkirche Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (8 KM)

Die zweistöckige Kirche entstand 1885, ein Jahr später wurde sie geweiht. Bis in die 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts befand sich im Erdgeschoss eine evangelische Schule, seither wird es als Gemeinderaum genutzt. Oberhalb befindet sich die Kirch...

0 Kommentare

Kapelle Birkungen

37327 Leinefelde-Worbis OT Birkungen (5 KM)

Im Jahre 1750 wurde die Kapelle auf einer Anhöhe nahe Birkungen erbaut. Zu ihr führt von der Kirche St. Johannes der Täufer ein Kreuzweg, der in seiner heutigen Aufmachung 1748 entstand. Die letzten Stationen sind an der Kapelle zu finden, Station...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung Breitenholz

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (8 KM)

Der Vorgängerbau der Kirche war bereits 1628 in einem sehr schlechten Zustand, sodass der Bau der heutigen Kirche 1695 fertiggestellt wurde. Der Turm mit eichsfeldtypischem Spitzdach wurde nach der Fertigstellung der Kirche angebracht. 1735 fand die...

0 Kommentare

St. Cosmas und Damian Kirche

37351 Silberhausen (2 KM)

In der Ortschaft Silberhausen der Stadt Dingelstädt steht die aus Bruchsteinen errichtete Pfarrkirche „St. Cosmas und Damian“. Sie wurde in den Jahren 1756 bis 1764 errichtet. Besonders sehenswert ist die barocke Innenausstattung aus dem Jahre 1...

0 Kommentare

Gnadenbild an der Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (8 KM)

Breitenholz ist seit 1655 Wallfahrtsort. Am Fest Mariä Heimsuchung Anfang Juli pilgern die Gläubigen zum Gnadenbild Maria mit dem Kinde aus dem 15. Jahrhundert. Am Wallfahrtstag wird die Statue auf einem Steintisch an der Westseite der Kirche aufge...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Kerbscher Berg

37351 Dingelstädt (1 KM)

Das Franziskanerkloster Kerbscher Berg ist ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Kerbschen Berg in Dingelstädt in Thüringen, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet, umgeben von etwa 200 Linden. Das Franziskanerkloster entstand 1864 mit der...

0 Kommentare

Ignatiuskapelle Wingerode

37327 Wingerode (10 KM)

Die römisch-katholische Ignatiuskapelle befindet sich in der Gemeinde Wingerode im Landkreis Eichsfeld. Im Jahre 1657 wurde sie zu Ehren des Ordensgründers erbaut. 1661 wurde sie erweitert und 1715 aufgrund von Platzmangel neu erbaut. Im Inneren be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.