Die beliebtesten Kirchen in Hückeswagen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Hückeswagen und Umgebung auf einen Blick

Wer sich in Hückeswagen und seiner Umgebung auf die Suche nach eindrucksvollen kirchlichen Bauten begibt, wird von einer Vielzahl an historisch und architektonisch bedeutenden Gotteshäusern überrascht sein. Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt und die evangelische Stadtkirche St. Laurentius sind nur zwei Beispiele für die Vielfalt an Kirchen, die die Region zu bieten hat. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

LoBaFedo, der beliebte Reisebegleiter für Gläubige, kennt die Highlights und Geheimtipps der Gegend und führt Besucher zu den schönsten Kirchen der Umgebung. Mit fundiertem Wissen über historische Hintergründe und besondere Merkmale der Gotteshäuser bietet LoBaFedo eine einmalige Möglichkeit, die Schönheit und Bedeutung der Kirchen in Hückeswagen und Umgebung zu entdecken und zu erleben.

Ob als spiritueller Pilger, geschichtlich interessierter Besucher oder einfach nur als Liebhaber beeindruckender Architektur - mit LoBaFedo wird die Reise zu den beliebtesten Kirchen in Hückeswagen und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die sich christlich unterwegs fühlen möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterschänke Remscheid

42897 Remscheid (8 KM)

Schon um 1400 lebten Franziskaner-Minoriten in Remscheid Lennep, heute ist nur doch die ehemalige Kloserkirche übrig, die schon lange säkularisiert ist. Sie bietet sowohl dem Kulturzentrum Klosterkirche e.V. ein zu Hause, wo namhafte KünstlerInnen...

0 Kommentare

Ev. Erlöserkirche

58579 Schalksmühle (16 KM)

Im Jahr 2018 kann die evangelische Kirchengemeinde Schalksmühle auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Während die Kirchen in Hülscheid und Halver bereits seit dem frühen Mittelalter urkundlich belegt sind, entstand die Kirche in Schalk...

0 Kommentare

Ev. Nicolai Kirche

58553 Halver (11 KM)

Seit 1783 prägt die Nicolai-Kirche das Ortsbild. Bei aller Entwicklung durch die Jahrhunderte bis hin zur heutigen Stadt Halver ist der Standort der Nicolai Kirche die geographische und verkehrsmäßige Mitte des Ortes. Bei dem Bau handelt es sich u...

0 Kommentare

Kath. Kirche Christus König

58553 Halver (11 KM)

Die katholische Pfarrkirche Christus König an der Hermann-Köhler-Straße wurde im Jahr 1930 erbaut. In den 1970er Jahren gestaltete die katholische Gemeinde den Bau um. Die Kirche zeichnet sich durch ihren hellen, freundlichen Bau und eine hervorra...

0 Kommentare

Klosterkirche Lennep

42897 Remscheid (8 KM)

Mitten in der Altstadt von RS-Lennep, zwischen Fachwerkbarock und Katzenkopfpflaster, öffnet sich der Hof der Klosterkirche. Bis ins 19. Jahrhundert ein Minoritenkloster, wurden hier später Tuche gewebt, bis Anfang der 1980er Jahre ein Kulturzentru...

0 Kommentare

Ev. Margarethenkirche Kierspe

58566 Kierspe (17 KM)

Die Evangelische Margarethenkirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm ist das Zentrum des Dorfes. Im Jahr 1147 wurde sie das erste Mal in historischen Schriften urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte unterlag der Bau ständigen Verände...

0 Kommentare

Bauernhoftour - Hotel Wißkirchen

51519 Odenthal (19 KM)

Die Bauernhoftour macht es möglich! Hier wird den Teilnehmern die bergische Landwirtschaft vorgestellt. Mit dem Planwagen geht es zu unterschiedlichen Höfen der Region, die besichtigt werden. Gern auch mit einer geführten Wanderung kombinierbar. B...

0 Kommentare

LVR-Industriemuseum Engelskirchen

51766 Engelskirchen (19 KM)

Auf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existie...

0 Kommentare

Wermelskirchen, RVK-Niederlassung - Haltepunkt Bergischer FahrradBus

42929 Wermelskirchen (11 KM)

Der Bergische FahrradBus hält in Wermelskirchen in der Grünestraße an der Haltestelle "RVK-Niederlassung". Hier verläuft der Panorama-Radweg Balkantrasse über die Straße, sodass man sich direkt auf dem Radweg befindet....

0 Kommentare

Wermelskirchen-Neuenborn (B51) - Haltepunkt Bergischer FahrradBus

42929 Wermelskirchen (7 KM)

Der Bergische FahrradBus hält östlich von Wermelskirchen an der Haltestelle "Neuenborn (B51)", kurz vor Bergisch-Born. Von hier aus gelangt man in östliche Richtung über die B51 (Neuenhöhe) und Buchholzen über eine Zufahrt direkt hinter der BrÃ...

0 Kommentare

Kapelle "Frauenhäuschen"

51789 Lindlar (15 KM)

Der kleine, hübsche und mit Ried gedeckte Bruchsteinbau der Kapelle "Frauenhäuschen" ist ein Baudenkmal. Das Entstehungsjahr ist nicht bekannt. Erstmals erwähnt wird sie jedoch in Kirchenrechnungen aus dem Jahr 1460 unter dem Namen "Hilgenhuyß zu...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hülsenbusch

51647 Gummersbach (16 KM)

Nach einem Brand 1765 wurde unter Beibehaltung des alten Turmes der jetzige Bau 1767 begonnen; der Turm wurde erst 1798 durch einen Neubau ersetzt. Es handelt sich um einen einschiffigen Saalbau aus Bruchsteinmauerwerk mit vorgelagertem Turm und eine...

0 Kommentare

Ev. Servatiuskirche Rönsahl

58566 Kierspe (12 KM)

Die früher dem heiligen Servatius geweihte Kirche stammt nach Ausweis des Wehrturms aus spätromanischer Zeit. Die Kirche sowie die historische Pfeifenorgel (eine der wertvollsten der Region) stehen seit mehreren Jahren unter Denkmalschutz. Die ehem...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Maria Magdalena

42399 Wuppertal (12 KM)

Hoch über Dorf und See ruht sie wie eine Königin, die Klosterkirche St. Maria Magdalena in Beyenburg. Erbaut im späten 15. Jahrhundert, prägt sie seither das weithin bekannte Bild Beyenburgs. Das malerische Fachwerkdorf mit dem kleinen Turm der K...

0 Kommentare

Grillhütte Kapellensüng-Schlüsselberg

51789 Lindlar (12 KM)

Außerhalb ist Platz für weitere 50 Personen, die auf Baumstämmen Sitzgelegenheiten finden. Ein Strom- oder Wasseranschluss sowie Toiletten sind nicht vorhanden. Die Anlage ist umzäunt.  Kosten: 15 € + 50 € Pfand...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.