Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die am besten gelegenen Wanderparkplätze in WIpperfürth und Umgebung auf einen Blick

Wipperfürth und seine Umgebung bieten eine Fülle an malerischen Wanderwegen, die sowohl Naturliebhaber als auch Outdoor-Enthusiasten begeistern. Doch bevor die Wanderlust entfesselt wird, ist es entscheidend, den perfekten Ausgangspunkt zu finden. Hier kommen die Wanderparkplätze ins Spiel – die unscheinbaren Helden des Wandervergnügens.

In Wipperfürth und Umgebung gibt es eine Reihe von Wanderparkplätzen, die ideal positioniert sind, um die Schönheit der Region zu erkunden. Einer dieser Plätze befindet sich am Fuße des malerischen Berges Hohenhagen. Von hier aus starten zahlreiche Routen durch die Wälder und entlang der sanften Hügel, die das Gebiet umgeben. Ein weiterer beliebter Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Eifgenbach, der Wanderern einen einfachen Zugang zu den idyllischen Pfaden entlang des malerischen Flusses bietet.

Doch das ist noch nicht alles. Wipperfürth begeistert mit einem weiteren hervorragend gelegenen Wanderparkplatz, der sich in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns befindet. Von hier aus können Wanderer nicht nur die natürliche Schönheit der Umgebung erkunden, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur der Stadt selbst entdecken.

Obwohl wir hier keine spezifischen Ausflugsziele empfehlen, ist es klar, dass die Wahl des richtigen Wanderparkplatzes den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Wanderung und einem unvergesslichen Abenteuer ausmachen kann. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie sich von den Wanderparkplätzen in Wipperfürth zu neuen Erkundungen inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wanderparkplatz Heed

58540 Meinerzhagen (17 KM)

Rundweg am Sauerland-Höhenflug Der Wanderparkplatz „Heed“ ist Startpunkt für den Rundweg des Sauerland-Höhenfluges „Vom Wasser haben wir’s gelernt!“. Häufig von Bächen begleitet führt der Weg durch abwechslungsreiche Waldgebiete und...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Stoltenberg

58540 Meinerzhagen (20 KM)

Zum Quellgebiet der Lister Die Lister ist ein rund 19 km langer Zufluss zur Listertalsperre. Sie entspringt im Hochmoor „Grundlose“, einem der zahlreichen Moore im Ebbegebirge. In den Ebbemooren sind sehr seltene Pflanzen wie Moorlinie, Sonnentau...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Homert

58515 Lüdenscheid (19 KM)

Willkommen im Naturschutzgebiet „Stilleking“! Der „Stilleking“ ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz. Während der militärischen Nutzung, die von den 1930er Jahren bis 1994 reichte, haben sich hier nährstoffarme Lebensräume einer alten K...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Rotthausen

58579 Schalksmühle (15 KM)

Der Parkplatz ist der Ausgangspunkt für schöne Wanderstrecken in und um Schalksmühle. Der Rundweg A8 startet direkt am Parkplatz. Ein weiterer Rundwanderweg mit der Markierung "G" rund um die Glör ist in Planung. Bis zur Glör sind es nur gute 2 ...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Herlinghausen-Vollme

58566 Kierspe (15 KM)

Der Wanderparkplatz Herlinghausen-Vollme liegt verkehrsgünstig an der B54 zwischen Halver-Oberbrügge und Kierspe. Der kostenfreie Parkplatz hat Anbindung an das Wandergebiet Jubach, von welchem Sie bis hin zur Homert (Lüdenscheid) wandern können,...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Glörtalsperre

58579 Schalksmühle (16 KM)

Der Parkplatz bietet ausreichend Parkfläche und befindet sich an der Glörstraße / Dahlerbrücker Straße zwischen Schalksmühle und Breckerfeld. Die Glörtalsperre ist von hier aus 900 m entfernt und fußläufig (ca. 20 Minuten bergauf) erreichbar...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Dahlerbrück

58579 Schalksmühle (17 KM)

Von hier aus sind die Rundwege A5 (Glör liegt an dem Weg, mit Gastronomie und Kiosk), und zwei kleinere mit der Markierung A10, A6 zu erwandern. Außerdem liegt der Parkplatz am Fernwanderweg X6 (Robert-Kolb-Weg, von Hagen bis nach Bad Wildungen) Al...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Spormecke

58579 Schalksmühle (20 KM)

Die Wegmarkierung für die kleineren sind das Dreieck und A4. Die Infotafel vor Ort bietet eine Gesamtübersicht. Für die großen Rundwege mit der Markierung S und L bietet die Spormecke eine gute Einstiegsmöglichkeit, da die Verbindung zum ÖPNV g...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Schallershaus

58540 Meinerzhagen (18 KM)

Der Parkplatz befindet sich in Meinerzhagen (Ortsbezeichnung: Schallershaus) und dient, neben dem Startpunkt in Altena, als westlicher Einstiegspunkt des Sauerland-Höhenfluges. Ausreichende Parkplätze, Sitzgelegenheiten und Übersichtstafeln über ...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Elbringhausen

58566 Kierspe (11 KM)

Wanderungen rund um den Wienhagener Turm Der Wienhager Turm ist ein lohnenswertes Ziel einer Wanderung durch eine reizvolle, hügelige Landschaft an der Grenze zum Bergischen Land. Inmitten des Natur- und Landschaftsschutzgebietes thront auf einer Be...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Dürener Haus

58566 Kierspe (11 KM)

Wanderungen rund um den Wienhagener Turm Der Wienhagener Turm ist ein lohnenswertes Ziel einer Wanderung durch eine reizvolle, hügelige Landschaft an der Grenze zum Bergischen Land. Inmitten des Natur- und Landschaftsschutzgebietes thront auf einer ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.