Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Schneverdingen und Umgebung auf einen Blick

In Schneverdingen und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Kirchen, die zu einem Besuch einladen und einen Einblick in die christliche Geschichte und Tradition bieten. Eine der beliebtesten Kirchen in der Region ist die St. Laurentius Kirche in Schneverdingen. Mit ihrer imposanten Architektur und ihren kunstvollen Details ist sie nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein historisches und kulturelles Juwel. Ebenso sehenswert ist die St. Michaelis Kirche in Soltau, die mit ihrem gotischen Baustil und ihren beeindruckenden Glasmalereien beeindruckt. Auch die St. Johannis Kirche in Bispingen lockt Besucher mit ihrem charmanten Äußeren und ihrer besinnlichen Atmosphäre. Ob man nun auf der Suche nach spiritueller Einkehr ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte - die Kirchen in Schneverdingen und Umgebung bieten für jeden etwas.

Es lohnt sich, auf den Spuren der Gläubigen und der Geschichte durch die malerischen Kirchen der Region zu wandeln und sich von der Ruhe und Erhabenheit dieser Orte inspirieren zu lassen. Ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe - ein Besuch in einer der beliebtesten Kirchen Schneverdingens und Umgebung ist ein besonderes Erlebnis, das zum Verweilen und Innehalten einlädt. Folgen Sie den Spuren des Glaubens und entdecken Sie die faszinierende Welt der Kirchen in Schneverdingen und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostergut Burgsittensen

27419 Tiste (25 KM)

Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert und war Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin. ...

0 Kommentare

St. Nikolaus-Kapelle - Wittorf

27374 Visselhövede (22 KM)

Die evangelisch-lutherische Kapellengemeinde der Kapelle ist Teil der St. Johanniskirchengemeinde Visselhövede im Kirchenkreis Rotenburg der Landeskirche Hannover. Die vierhundertjährige St. Nikolaus-Kapelle zu Wittorf ist weit und breit eine der ...

0 Kommentare

Bispingen: St. Antonius-Kirche u. Ole Kerk

29646 Bispingen (14 KM)

Die 1353 erbaute Feldsteinkirche "Ole Kerk" feierte bereits ihr 650 jähriges Jubiläum. Durch die Jahrhunderte hindurch trafen sich hier die Bispinger Christen zum Gottesdienst. Anfang des 20. Jahrhunderts ergab sich ein schönes Problem: Diese alte...

0 Kommentare

Bauernhoferlebnis "Klostergut Burgsittensen"

27419 Tiste (25 KM)

Herzlich willkommen auf den landwirtschaftlichen Betrieb in Burgsittensen! Ein Ort der Begegnungen auf ca. 30.000 m²: Auf dem Klostergut ermöglichen wir insbesondere Kindern eine besondere Art des Lernens und Erlebens: Durch die Nähe und den Umg...

0 Kommentare

Munster: St. Martin Schafstallkirche

29633 Munster (22 KM)

Auf Anfrage sind Führungen möglich....

0 Kommentare

Hippolit Kirche Amelinghausen

21385 Amelinghausen (28 KM)

In der Mitte der Lüneburger Heide liegt Amelinghausen. In der Mitte des Ortes ragt die Hippolit-Kirche auf. In der Mitte der Hippolit-Kirchengemeinde versammeln sich Menschen, die in ihren Dorfgemeinschaften, Familien und Freundeskreisen leben und m...

0 Kommentare

Stadtkirche Rotenburg

27356 Rotenburg (Wümme) (26 KM)

Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Stadtkirche sechsmal zerstört oder sie zerfiel durch zeitliche Einwirkungen. Jedes Mal haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Kirche wieder aufgebaut. 1648 wurde die Stadtkirche unter schwedischer Herrschaft an ...

0 Kommentare

St.-Lucas-Kirche - Scheeßel

27383 Scheeßel (22 KM)

Die weiße St. -Lucas-Kirche befindet sich mitten in Scheeßel, in der Nähe des Rathauses. Früher war die Kirche von einem Friedhof umgeben, heute wird sie von Bäumen umrahmt. Um das Jahr 770, zur Zeit Karl des Großen, kamen erste Missionare nac...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirche Lauenbrück

27389 Lauenbrück (19 KM)

Die Martin-Luther-Kirche wurde 1955 bis 1957 durch den Bremer Architekten Gildemeister für den Pfarrbezirk III der Kirchengemeinde Scheeßel erbaut. Der Baustil ist einem Schafstall bzw. Bauernhaus nachempfunden. Die Kirchenfront bildet ein gleich...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Bartholomäus - Kirchwalsede

27386 Kirchwalsede (29 KM)

Kirchwalsede ist mit etwa 1800 Mitgliedern die kleinste Gemeinde im Gemeindeverband Brockel-Kirchwalsede-Visselhövede. Die Kirche, deren älteste Bauteile aus der Zeit um 1150 stammen, prägt mit ihrem markanten Äußeren das Ortsbild Kirchwalsedes....

0 Kommentare

Kirche „Zum Guten Hirten“ - Rotenburg

27356 Rotenburg (Wümme) (26 KM)

1905 zog die Hamburger Schwesternschaft Bethesda nach Rotenburg (Wümme) und errichtet ein Diakonissenhaus. Gemeinsam mit den Diakonissen und den Bewohnern Rotenburgs wurde die Kirche 1912, nach etwa zwei Jahren Bauzeit, eingeweiht. Ihren Namen beka...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

27374 Visselhövede (21 KM)

Die evangelisch-lutherische St. Johanneskirche ist das älteste Gebäude von Visselhövede und befindet sich im Zentrum der Stadt, gegenüber vom Marktplatz oberhalb der Visselquelle. Die St. Johanniskirche besteht aus dem Kirchengebäude und einem f...

0 Kommentare

St. Antonius-Kirche Bispingen

29646 Bispingen (14 KM)

Die große Kirche aus dem Jahr 1908 ist direkt an der Hauptstraße gelegen. Hier finden sonntags um 10.00 Uhr unsere Gottesdienste statt. Kunstgeschichtlich interessant sind die Kanzel aus dem Jahr 1648 und die Bronzetaufe aus dem Jahr 1406. Bei der ...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Antonius - Fintel

27389 Fintel (11 KM)

1426 wurde die St. Antonius-Kirche Fintel erstmals urkundlich erwähnt. Erbaut wurde sie im Stil der Backstein-Neugotik. Im Innern der Kirche befindet sich ein Schatz an geschnitzten Holzfiguren, die aus den Überresten verschiedener Altäre der mitt...

0 Kommentare

Peter-und-Paul-Kirche

29640 Schneverdingen (1 KM)

Bereits seit 1746 ist die Peter und Paul Kirche das Wahrzeichen der Stadt Schneverdingen. Erkunden Sie während eines Rundgangs das Gotteshaus und seine Besonderheiten. Betrachten Sie den Abendmahlskelch und das bronzene Taufbecken aus dem 14. Jahrhu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.