Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Böhme und Umgebung auf einen Blick

Böhmen und seine Umgebung sind reich an beeindruckenden Kirchen und Sakralbauten, die eine lange Geschichte und eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Menschen vor Ort haben. Bei einer Reise durch diese Region ist es daher ein besonderes Erlebnis, die beliebtesten Kirchen zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und ihrer spirituellen Atmosphäre berühren zu lassen. Eine der bekanntesten und beeindruckendsten Kirchen in Böhmen ist die St.-Veits-Kathedrale in Prag, die zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt gehört. Mit ihrer gotischen Architektur und den zahlreichen Kunstschätzen im Inneren ist sie ein Ort der Besinnung und des Staunens zugleich.

Auch die St.-Bartholomäus-Kirche in Kolín und die St.-Georgs-Kirche in Litoměřice sind sehenswerte Ziele für kirchenbegeisterte Reisende. Beide Kirchen zeugen von der reichen religiösen Tradition der Region und laden dazu ein, in die Geschichte und Spiritualität Böhmens einzutauchen.

Für alle, die gerne christlich unterwegs sind und die Schönheit sakraler Architektur schätzen, bieten die beliebtesten Kirchen in Böhmen und Umgebung ein unvergessliches Erlebnis voller spiritueller Inspiration und kultureller Entdeckungen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Cosmae et Damiani Hassel

27324 Hassel (Weser) (18 KM)

Die uralte Kirche in Hassel liegt unmittelbar am Geestrand. Die Lage ist gut gewählt: Selbst älteste Berichte wissen nichts davon, dass die Kirche jemals unter den häufigen Weser-Hochwassern zu leiden gehabt hätte. Im Inneren gibt es einige inter...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae und Damiani Dörverden

27313 Dörverden (18 KM)

Sie steht schon seit der Mitte des 13. Jahrhundert im Dörverdener Ortskern und wird ergänzt durch das Gemeindehaus und das Pfarrhaus in unmittelbarer Nähe. Trotz einiger Umbauten ist ein harmonischer, freundlicher Kirchenraum erhalten geblieben, n...

0 Kommentare

Kirche St. Annen Westen

27313 Dörverden (12 KM)

Die St.-Annen-Kirche stammt in ihren Kernbeständen aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts und somit aus der Romanik. Westen gehörte schon von Alters her zum Bistum Verden. Die Westener Grafen hatten eine Burg gebaut, an der wohl auch eine Kapelle ang...

0 Kommentare

Kreuzkirche (Kapelle) Schweringen

27333 Schweringen (19 KM)

"Balge und Schweringen gehören seit undenklichen Zeiten zusammen", heißt es in Balge bezogen auf die Zugehörigkeit zu einer Kirche. Das "undenkliche Zeiten" ein ziemlich relativer Begriff ist, beweist der Umstand, dass Balge im Mittelalter zum Bis...

0 Kommentare

St. Johanniskirche Rodewald

31637 Rodewald (11 KM)

Der Bau der Kirche soll laut dem Mauerwerksverband, auch Wendischer Verband genannt, um das Jahr 1330 datiert sein. Der Ost- und Westgiebel wurde mit flachen Mauernischen detailliert gestaltet. Der Westgiebel wurde, im Gegensatz zum Ostgiebel, im Jah...

0 Kommentare

St. Michaelis-Kirche Heemsen

31622 Heemsen (16 KM)

Mitten im Dorf steht die neugotische Backsteinkirche St. Michael, die in der jetzigen Form seit 1864 das Ortsbild von Heemsen prägt. Ihre Ursprünge reichen allerdings viel weiter in die Vergangenheit zurück. Der alte Kirchturm mit seiner mittelal...

0 Kommentare

St. Dionysius-Kirche Steimbke

31634 Steimbke (15 KM)

Namenspatron ist der Heilige Dionysius. Welcher Heiliger dieses Namens damit genau gemeint ist, ist unsicher. Vermutlich handelt es sich um einen Bischof aus Paris, der im zweiten oder dritten Jahrhundert für seinen Glauben als Märtyrer starb. Er w...

0 Kommentare

Alte Kapelle, Haßbergen

31626 Haßbergen (17 KM)

Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 1980-er Jahre drohte diesem Gebäude...

0 Kommentare

Corvinus Kirche

31582 Nienburg (Weser) (20 KM)

Die kleine, ursprünglich in bäuerlichem Barock gehaltene Fachwerkkirche in Nienburgs Stadtteil Erichshagen ist St. Corvinus geweiht. Wer durch Erichshagen nach Nienburg fährt, wird unweigerlich daran vorbeikommen. Die Kirche stammt aus dem 18. Jah...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (17 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

Willehadikirche Eystrup

27324 Eystrup (17 KM)

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in d...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche Schwarmstedt

29690 Schwarmstedt (15 KM)

Besonders beeindruckend ist der große und hohe Kirchturm, der 1610 als Wehrturm entstand. Es mussten immer wieder Reparaturen am Turm vorgenommen werden. Der Taufstein von 1528 diente zwischenzeitlich im Dorf als Viehtränke....

0 Kommentare

Kapelle zu Lichtenhorst

31634 Steimbke (8 KM)

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein Relief aus den 1960er Jahren an der Stirnwand über dem Altar. In abstrakter Form sind 12 Passions- und Ostergeschichten aus Eisen geschweißt – im Kreuzbereich vergoldet, in den vier Seitenflächen versilbe...

0 Kommentare

St. Aegidienkirche Rodewald

31637 Rodewald (14 KM)

Um 1523 wurden die Langhausfenster verlängert. Der Turm und das Westwerk wurden nach einem Brand um 1850 neu errichtet. Die letzte Renovierung, bei der die Kirche nach barocker Ausgestaltung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde, ...

0 Kommentare

Fachwerkkapelle Anderten

31622 Heemsen (11 KM)

Die 1854 erbaute Kapelle ersetzt wahrscheinlich einen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Schon um 1900 sollte das Gebäude auf Grund von Baumängeln und fehlendem Platz wieder abgerissen werden und ein Neubau entstehen. Dieses Projekt konnte aus ...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis der Täufer Ahlden

29693 Ahlden (Aller) (7 KM)

Er wurde schon im 9. Jahrhundert als eine Missionskirche am alten Flussbett der Leine erbaut, woraufhin die Kirche durch die Wassernähe ihren Namen erhielt. Der aus grobem Mauerwerk in einer Mischung aus Raseneisenstein, Findlingen und Ziegeln hochg...

0 Kommentare

Kapelle Bothmer

29690 Schwarmstedt (13 KM)

Die Kapelle Bothmer wurde 1610 als Stiftung des Domherren Otto von Bothmer von Abt Conrad erbaut und diente bis 1791 als Schloß- und Gemeindegotteshaus. Dann wurde sie geschlossen und fast 200 Jahr als Getreidespeicher genutzt. 1981 ließ Günther v...

0 Kommentare

St. Jakobi-Kirche zu Wittlohe

27308 Kirchlinteln (11 KM)

Sie ersetzte eine ältere Kirche von 1320, die in Etappen abgerissen wurde: 1908 das Kirchenschiff und 1928 der alte Kirchturm. Heute erinnert ein Findling an die alte Kirche.   Das Langhaus mit Kreuzrippengewölbe besteht aus einem Mittelschiff und...

0 Kommentare

St. Matthäus-Kirche Brunsbrock

27308 Kirchlinteln (20 KM)

Im Jahr 1960 fanden einige Umbauten im Inneren der Kirche statt. Waren ursprünglich drei Emporen eingebaut, wurden die Seitenemporen wieder entfernt. Die Decke im Innenraum wurde nachträglich gewölbt, eine Sakristei hinten im Kirchenschiff eingeba...

0 Kommentare

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

27336 Rethem (Aller) (6 KM)

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Gra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.