Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Südlohn und Umgebung auf einen Blick

Südlohn und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an sehenswerten Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Egal ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Erfüllung oder als geschichtsinteressierter Tourist - die verschiedenen Gotteshäuser laden dazu ein, sich auf eine Reise durch die religiöse und kulturelle Vielfalt dieser Region zu begeben. Eine besonders beliebte Art, die Kirchen zu erkunden, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour, die interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Gebäude bietet. Die St.-Vitus-Kirche in Südlohn ist eine der bekanntesten Kirchen in der Region und lockt mit ihrer imposanten gotischen Architektur und ihrer bewegten Geschichte zahlreiche Besucher an. Auch die St.-Anna-Kirche in Oeding und die St.-Antonius-Kirche in Holtwick sind beliebte Ziele für Kirchenfreunde und Kunstliebhaber. Diese historischen Gebäude erzählen von der tief verwurzelten christlichen Tradition, die bis heute das Leben der Menschen in Südlohn und Umgebung prägt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Otger Kirche

48703 Stadtlohn (7 KM)

Die St. Otger Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Stadtlohn und wurde um 800 n. Chr. durch den heiligen Liudger gegründet. Der erste Bischof von Münster veranlasste dies, noch bevor vier Jahre später das Bistum gegründet wurde. Im...

0 Kommentare

Hilgenbergkapelle

48703 Stadtlohn (8 KM)

Die Hilgenbergkapelle ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle in Stadtlohn und wurde Vermutungen zufolge in der Spätbronzezeit (1300 bis 800 v. Chr.) errichtet. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus 1525. Im Jahr 1695 wurde die Kapell...

0 Kommentare

Ehemalige Heilig-Geist-Kirche

46325 Borken (10 KM)

Die ehemalige Heilig-Geist-Kirche ist das letzte Zeugnis einer bedeutenden Armenstiftung. Heute gehört sie zum FARB, dem Forum Altes Rathaus Borken. Die Kirche stellt ein seltenes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik dar. Im Erdgeschoss befinde...

0 Kommentare

Kloster Mariengarden

46325 Borken (7 KM)

Das Kloster Mariengarde kann auf eine nahezu 800-jährige Geschichte zurückblicken. Die zum Kloster gehörende gotische St. Marien Kirche stammt noch aus dem Mittelalter. Der älteste Bauteil ist der Ostchor. Hier lebt seit knapp 100 Jahren die Orde...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Remigius

46325 Borken (10 KM)

Zentral in Borken befindet sich die Propsteikirche St. Remigius mit ihrem großzügig einladenden Kirchplatz. Die Kirche ist über die Jahrhunderte immer weiter gewachsen und präsentiert sich heute mit einem eindrucksvollen romanischen Turm und drei...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Ludgerus Weseke

46325 Borken (1 KM)

Die damalige alte Dorfkirche in Weseke wurde Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der stark gewachsenen Bevölkerung durch die dominante Pfarrkirche St. Ludgerus ersetzt, die heute den Ortskern prägt. Die dreischiffige, neugotische Hallenkirche mit de...

0 Kommentare

Katholische Marienkirche Gemen

46325 Borken (8 KM)

Die St. Marienkirche ist eine typisch strenge einschiffige Kirchenanlage mit reichgegliederter Fassade im münsterländischen Barock und ist vorzüglich erhalten. Bis auf die Orgel (neugotisch, 19. Jahrhundert) ist die Ausstattung der Kirche komplett...

0 Kommentare

Evangelische Johanneskirche Gemen

46325 Borken (8 KM)

Die evangelische Johanneskirche mit ihrem markanten Kuppelturm liegt außerhalb der alten Freiheit in Gemen und wurde 1703 errichtet. Die Kirchenfenster mit ihren Wappenscheiben sind heute der bedeutendste Glasfensterzyklus des Barock in Westfalen. E...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.