Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Halle (Westfalen) und Umgebung auf einen Blick

Halle in Westfalen, gelegen im schönen Nordrhein-Westfalen, ist reich an kulturellem Erbe und historischen Stätten. Für christliche Reisende bietet die Region eine Vielzahl eindrucksvoller Kirchen, die Zeugnis von der traditionsreichen Geschichte des Christentums in der Gegend ablegen. Mit LoBaFedo, Ihrem informativen Begleiter, können Sie die besten Kirchen in Halle und Umgebung entdecken und sich inspirieren lassen von ihrer spirituellen Bedeutung und architektonischen Schönheit.

Die Kirchen in Halle bieten eine Vielfalt an architektonischen Stilen und historischen Merkmalen. Von gotischen Kathedralen bis hin zu barocken Kapellen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Besuch der St. Laurentius Kirche mit ihren imposanten Türmen und kunstvollen Verzierungen ist ebenso empfehlenswert wie eine Besichtigung der Marienkirche, die mit ihren frühgotischen Elementen beeindruckt. LoBaFedo wird Ihnen helfen, die Highlights jeder Kirche zu erkunden und ihre Bedeutung für die Gemeinde und die Geschichte der Region zu verstehen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchen in Halle und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Bedeutung begeistern. Mit LoBaFedo als Ihren zuverlässigen Begleiter werden Sie die spirituellen und kulturellen Schätze der Region auf eine ganz neue Art und Weise erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Griese Toarn & Pfarrkirche Mariae Geburt

49196 Bad Laer (19 KM)

„Griese Toarn“ & St. MarienDer frühromanische Wehrturm der katholischen Pfarrkirche Mariae Geburt, der sogenannte „Griese Toarn“ (Graue Turm), gilt als Wahrzeichen Bad Laers. Mit seinem charakteristischen Treppengiebel, einzigartig im Raum O...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Antonius

49196 Bad Laer (19 KM)

Der Heilige hatte im 4. Jahrhundert als Einsiedler in der Wüste Ägyptens gelebt. Vor der Kirche steht ein Antonius-Brunnen, dessen Motiv auf den Beginn der christlichen Missionierung im heidnischen Land der Sachsen verweist. Ab dem 14. Jahrhundert...

0 Kommentare

Ev.-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bad Laer

49196 Bad Laer (20 KM)

Gottesdienste fanden als Teil der Schlosskirchengemeinde zu Bad Iburg bald regelmäßig im Haus Stockhoff statt. 1989 wurde in Bad Laer eine eigene Pfarrstelle eingerichtet. Schließlich konnte am 6. Juni 1993 (Trinitatis) die Kirche geweiht werden. ...

0 Kommentare

Jesus-Christus-Kirche

49214 Bad Rothenfelde (15 KM)

Ihre Vorgängerin war eine Kapelle aus dem Jahr 1877, die bald nicht mehr genügend Platz für die Gottesdienstbesucher bot. 1928 wurde die heutige Jesus-Christus-Kirche geweiht, deren markanter Turm ein Wahrzeichen des Kurortes Bad Rothenfelde ist. ...

0 Kommentare

Altstädter Nicolaikirche

33602 Bielefeld (12 KM)

In unmittelbarer Nachbarschaft des Alten Marktes liegt die älteste Bielefelder Stadtkirche, 1236 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Im Inneren der gotischen Hallenkirche (1340) befindet sich der in einer Werkstatt der Antwerpener Lucasgilde (15...

0 Kommentare

Martin-Luther Kirche

33330 Gütersloh (18 KM)

Güterslohs große Innenstadt-Kirche oder „Neue Kirche", wie sie anfänglich hieß, wurde 1861 nach Plänen des Barme­ner Baumeisters Christian Heyden fertig gestellt. Die im neugotischen Stil errichtete Hallenkirche diente der evangelischen Gemei...

0 Kommentare

St. Pankratius Kirche Gütersloh

33330 Gütersloh (18 KM)

Als sie 1890 geweiht wurde, lag ihr Standort in Kattenstroth noch außerhalb der Stadtgrenzen Güterslohs. Bis zum Bau der heutigen St. Pankratius Kirche war die Apostelkirche am Alten Kirchplatz als Simultankirche für die evangelische und katholisc...

0 Kommentare

Michaelkirche

32289 Rödinghausen (18 KM)

Die Michaelkirche mit der Kapelle im Norden, dem südlich angefügten Parallelschiff und dem südwestlich angebauten Turm steht unter Denkmalschutz.Die Kapelle trägt einen Dachreiter (die historische Glocke wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen)...

0 Kommentare

Marienkirche Wallenbrück

32139 Spenge (11 KM)

Im Ortsteil Wallenbrück ist die älteste Kirche der heutigen Stadt Spenge zu finden. Die am Ufer des Flüsschens  Warmenau stehende Marienkirche wurde bereits im Jahre 1096 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit als älteste urkundliche Erwähn...

0 Kommentare

St.-Martins-Kirche

32139 Spenge (12 KM)

Im Spenger Stadtzentrum, direkt an der Langen Straße, steht die St.-Martins-Kirche und das 1980/81 erbaute Gemeindezentrum. Noch vor gut 100 Jahren lag die Kirche ziemlich frei auf der kleinen Anhöhe, umgeben von dem mit einer Mauer abgeschlossene...

0 Kommentare

Apostelkirche Gütersloh

33330 Gütersloh (18 KM)

Neu errichtet diente die Apostelkirche, die bis zur Reformation katholisch war, bis 1890 Protestant*innen und Katholik*innen gleichermaßen als Gottesdienstort. Die Zeit des sogenannten „Simultaneums" endete mit der Einweihung der katholischen St.-...

0 Kommentare

Stiftskirche in der Widukindstadt Enger

32130 Enger (15 KM)

Das Ziel vieler Besucher der Widukindstadt Enger ist die historische Stiftskirche mit ihren Kostbarkeiten:dem Grabmal des Sachsenherzogs Widukinddem dreiflügeligen Schnitzaltar undder prunkvollen Kanzel. Die Stiftskirche in ihrer heutigen Form stam...

0 Kommentare

Kirchenrundling und Stiftskirche

32130 Enger (15 KM)

Die evangelische Kirche in Enger vereint romanische und gotische Stilrichtungen. Die Ursprünge der Kirche gehen bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück, wie bei einer Grabung entdeckt wurde. Besonders auffällig ist der freistehende Glockenturm. Be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.