Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Aue, Westfalen und Umgebung auf einen Blick

In Aue, Westfalen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die es zu entdecken lohnt. Für gläubige Christen, aber auch für kulturinteressierte Besucher, bieten diese sakralen Gebäude einen Einblick in die Geschichte und Architektur der Region. Eine Möglichkeit, diese Kirchen zu erkunden, ist mit dem christlichen Reiseunternehmen LoBaFedo, das spezielle Touren zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen in Aue, Westfalen und Umgebung anbietet. Durch geführte Rundgänge und informative Erklärungen erfahren die Teilnehmer nicht nur mehr über die architektonischen Besonderheiten der Kirchen, sondern auch über ihre spirituelle Bedeutung und historischen Hintergründe.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo ermöglicht es den Teilnehmern, eine neue Perspektive auf die Bedeutung von Kirchen im heutigen Leben zu gewinnen und sich mit der spirituellen Seite der Architektur auseinanderzusetzen. Diese Touren bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit der Kirchen in Aue, Westfalen und Umgebung zu erleben und dabei spirituelle Impulse zu erhalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle St. Agatha & St. Gertrudis

57392 Schmallenberg (8 KM)

Die St. Agatha und St. Gertrudis Kapelle in Fleckenberg ist das älteste, noch weitgehend im Ursprungszustand erhaltene Bauwerk des Dorfes. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Ausmalung und der erhalten gebliebenen Ausstattung wurde sie am 10. Dezember 1992...

0 Kommentare

Kapelle auf dem Werth, Schmallenberg

57392 Schmallenberg (10 KM)

Gestiftet 1682 von den Eheleuten Cordes nach einer Lenneflut. Geweiht der Hl. Maria und dem Hl. Johannes dem Evangelisten.An dieser Stelle wird auch die "Smalen Burg", die Keimzelle der Stadt Schmallenberg vermutet.Nach Aufhebung des alten Ehrenmals ...

0 Kommentare

14-Nothelfer Kapelle bei Schmallenberg

57392 Schmallenberg (9 KM)

Die 14-Nothelfer Kapelle steht am Scheeweg zwischen Schmallenberg und Fleckenberg....

0 Kommentare

Ev. Kirche Wingeshausen

57319 Bad Berleburg (2 KM)

Das heutige Wingeshäuser Gotteshaus ist als spätromanische Hallenkirche wohl Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes gibt es aus dem Jahr 1332, aufgrund eines Streits mit zwei Adligen aus Oberhundem. Die K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Bad Berleburg

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Die erste evangelisch reformierte Kirche wurde 1576 am Marktplatz, dem heutigen Goetheplatz, geweiht, nachdem im Jahre 1534 Gräfin Margarethe von Henneberg nach ihrer Heirat mit Graf Johann VII zu Sayn-Wittgenstein die neuen Glaubensideen nach Berle...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler Fleckenberg

57392 Schmallenberg (9 KM)

Die feierliche Grundsteinlegung der dreischiffigen, neuromanischen Wandpfeiler-Kirche fand im Jahr 1905 statt. Gesegnet wurde sie 1907 und 1911 durch Bischof Josef Schulte geweiht. 1959, 1974 und 2020 wurde die Kirche teilweise umgebaut, bwz. renovie...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation an der Kirche Lenne

57392 Schmallenberg (10 KM)

Zur Verfügung stehen Lademöglichkeiten für 3 Räder....

0 Kommentare

Bonifatiuskirche Raumland

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Raumland war die Urpfarrei des Gebietes, das wir heute als Wittgenstein kennen. Entstanden ist sie zwischen 1240 und 1260. Das mächtige Mauerwerk und die ursprünglich kleinen Fenster im Vorraum lassen darauf schließen, dass die Kirche auch zur Ve...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Marien in Bad Berleburg

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Die Kirche ist etwas Besonderes, denn seit der Einführung der Reformation in Bad Berleburg durch Graf Johann im Jahre 1534, gab es hier kaum Katholiken. Dies änderte sich erst im Jahr 1816 durch den Wiener Kongress, der die Stadt unter der Herrsch...

0 Kommentare

Wander- und Radwegekirche Lenne

57392 Schmallenberg (10 KM)

Immer mehr Menschen, sind mit dem Rad unterwegs oder wandern durch das schöne Schmallenberger Sauerland. Der SauerlandRadring und der Rothaarsteig-Zubringer und viele weitere Rad- und Wanderwege führen direkt durch Lenne. Viele suchen auf ihrem Weg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.