Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Wingeshausen und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Wingeshausen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von historischen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob als Tourist auf der Suche nach kulturellen Schätzen oder als gläubiger Christ auf der Suche nach spiritueller Erfahrung – die Region bietet etwas für jeden. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseexperten, können Besucher die besten Kirchen entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Diese religiösen Stätten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Stille und Besinnung, die dazu einladen, dem Alltag zu entfliehen und zur inneren Ruhe zu finden.

LoBaFedo kennt die Gegend wie seine Westentasche und führt Besucher mit Begeisterung zu den sehenswertesten Kirchen der Region. Ob die imposante St. Laurentius Kirche in Wingeshausen, die romantische Kapelle auf dem Kreuzberg oder die gotische Kirche in Bad Berleburg – jede dieser Kirchen hat ihre eigene faszinierende Geschichte und Architektur, die es zu entdecken gilt. Auf dieser spirituellen Reise durch die Region können Besucher nicht nur die religiösen Aspekte kennenlernen, sondern auch einen Einblick in die kulturelle und historische Vielfalt der Gegend erhalten.

Mit LoBaFedo an der Seite wird der Ausflug zu den besten Kirchen in Wingeshausen und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Seele berührt und neue Perspektiven eröffnet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle St. Agatha & St. Gertrudis

57392 Schmallenberg (7 KM)

Die St. Agatha und St. Gertrudis Kapelle in Fleckenberg ist das älteste, noch weitgehend im Ursprungszustand erhaltene Bauwerk des Dorfes. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Ausmalung und der erhalten gebliebenen Ausstattung wurde sie am 10. Dezember 1992...

0 Kommentare

Kapelle auf dem Werth, Schmallenberg

57392 Schmallenberg (8 KM)

Gestiftet 1682 von den Eheleuten Cordes nach einer Lenneflut. Geweiht der Hl. Maria und dem Hl. Johannes dem Evangelisten.An dieser Stelle wird auch die "Smalen Burg", die Keimzelle der Stadt Schmallenberg vermutet.Nach Aufhebung des alten Ehrenmals ...

0 Kommentare

14-Nothelfer Kapelle bei Schmallenberg

57392 Schmallenberg (8 KM)

Die 14-Nothelfer Kapelle steht am Scheeweg zwischen Schmallenberg und Fleckenberg....

0 Kommentare

Ev. Kirche Wingeshausen

57319 Bad Berleburg (0 KM)

Das heutige Wingeshäuser Gotteshaus ist als spätromanische Hallenkirche wohl Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes gibt es aus dem Jahr 1332, aufgrund eines Streits mit zwei Adligen aus Oberhundem. Die K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Bad Berleburg

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Die erste evangelisch reformierte Kirche wurde 1576 am Marktplatz, dem heutigen Goetheplatz, geweiht, nachdem im Jahre 1534 Gräfin Margarethe von Henneberg nach ihrer Heirat mit Graf Johann VII zu Sayn-Wittgenstein die neuen Glaubensideen nach Berle...

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 6): Motivtipp Hexenplatz

00000 DUMMY (10 KM)

Motivtipp: Sie erreichen gleich den von der Künstlerin Lili Fischer geschaffenen Hexenplatz. Dies ist eine von insgesamt 11 Kunstinstallationen entlang des Waldskulpturenwegs von Bad Berleburg nach Schmallenberg. Jeder fotografiert hier gerne den ma...

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 7): Panoramafotografie

00000 DUMMY (10 KM)

Viele Wanderwege führen zu einem Gipfel mit dem schönsten Ausblick. Der Ausblick vom Giersberg ist allerdings so breit, dass er kaum komplett auf ein einzelnes Foto passt. Dafür gibt es zwei Lösungen: Besitzt Ihre Kamera eine Panoramafunktion? Ak...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler Fleckenberg

57392 Schmallenberg (7 KM)

Die feierliche Grundsteinlegung der dreischiffigen, neuromanischen Wandpfeiler-Kirche fand im Jahr 1905 statt. Gesegnet wurde sie 1907 und 1911 durch Bischof Josef Schulte geweiht. 1959, 1974 und 2020 wurde die Kirche teilweise umgebaut, bwz. renovie...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation an der Kirche Lenne

57392 Schmallenberg (9 KM)

Zur Verfügung stehen Lademöglichkeiten für 3 Räder....

0 Kommentare

Kapelle auf dem Wilzenberg

57392 Schmallenberg (9 KM)

Erbaut wurde die Marienkapelle im Jahr 1633. In der Nähe der Kapelle befindet sich drei Kreuze....

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 8): Nutztiere

00000 DUMMY (10 KM)

Zu einem Dorf gehören die zahlreichen Tiere auf Weiden, in Ställen und Gärten. Das Wichtigste beim Fotografieren der tierischen Mitbewohner ist: Respektieren Sie die Tiere und halten Sie sich bitte unbedingt an folgende Regeln! Füttern Sie die Ti...

0 Kommentare

Kloster Grafschaft

57392 Schmallenberg (8 KM)

Fachgebiete: Pneumologie, Kardiologie, Allergologie, Altersmedizin, Akutkrankenhaus Museum im Kloster Grafschaft mit einer ständigen Ausstellung zu Themen der kirchlichen und klösterlichen Kunst und Kultur im südlichen Westfalen....

0 Kommentare

Museum im Kloster Grafschaft

57392 Schmallenberg (8 KM)

Neben dem barocken Klostergebäude des 18. Jahrhunderts und seiner Bauskulptur sind liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibiliothek zu sehen, die einen Einblick in die (bis 1804) benediktinische und (seit 1948) borrom...

0 Kommentare

Bonifatiuskirche Raumland

57319 Bad Berleburg (8 KM)

Raumland war die Urpfarrei des Gebietes, das wir heute als Wittgenstein kennen. Entstanden ist sie zwischen 1240 und 1260. Das mächtige Mauerwerk und die ursprünglich kleinen Fenster im Vorraum lassen darauf schließen, dass die Kirche auch zur Ve...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Marien in Bad Berleburg

57319 Bad Berleburg (7 KM)

Die Kirche ist etwas Besonderes, denn seit der Einführung der Reformation in Bad Berleburg durch Graf Johann im Jahre 1534, gab es hier kaum Katholiken. Dies änderte sich erst im Jahr 1816 durch den Wiener Kongress, der die Stadt unter der Herrsch...

0 Kommentare

Wander- und Radwegekirche Lenne

57392 Schmallenberg (9 KM)

Immer mehr Menschen, sind mit dem Rad unterwegs oder wandern durch das schöne Schmallenberger Sauerland. Der SauerlandRadring und der Rothaarsteig-Zubringer und viele weitere Rad- und Wanderwege führen direkt durch Lenne. Viele suchen auf ihrem Weg...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg

57392 Schmallenberg (9 KM)

Bereits Mitte des 13. Jahrhunderts stand hier eine Hallenkirche von der noch zwei Joche und die Apsis erhalten sind. 1996 wurde der alte Turm abgerissen und von 2003 - 2004 neu errichtet. In den Jahren 2013 und 2014 wurde die Kirche komplett renovier...

0 Kommentare

St. Georg Pfarrkirche Grafschaft

57392 Schmallenberg (9 KM)

Die erste Kirche an dieser Stelle stammte aus dem 18. Jahrhundert. Diese wurde 1962 abgebrochen und durch die heutige Kirche ersetzt. Sie wurde an den Turm der alten Kirche gebaut....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.