Die schönsten Kirchen in Anröchte und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Anröchte und Umgebung auf einen Blick

Anröchte und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch spirituelle Orte der Einkehr und Besinnung. Für christlich gesinnte Besucher, aber auch für kunstinteressierte Touristen, lohnt es sich, die verschiedenen Gotteshäuser in dieser Region zu besichtigen und sich von ihrer Schönheit und Geschichte inspirieren zu lassen.

Eine der beeindruckendsten Kirchen in Anröchte ist die St. Pankratius Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihren imposanten Türmen und bunten Glasfenstern Besucher aus der ganzen Region anlockt. Der Innenraum der Kirche lädt dazu ein, in Ruhe zu verweilen und die kunstvollen Verzierungen sowie die religiösen Symbole zu bewundern.

Auch außerhalb von Anröchte gibt es zahlreiche Kirchen, die einen Besuch wert sind. Zum Beispiel die St. Peter und Paul Kirche in Warstein, die mit ihrer barocken Fassade und den prächtigen Deckenmalereien besticht. Oder die St. Johannes Baptist Kirche in Lippetal, die für ihre romanische Architektur und ihre idyllische Lage bekannt ist. Insgesamt bietet die Region Anröchte eine Vielfalt an sakralen Bauten, die Geschichte und Glauben miteinander vereinen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Rastplatz St. Anna und Joachim Kapelle

59510 Lippetal (19 KM)

Die Station liegt direkt an der LandesGartenSchau-Route....

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna Kapelle

59510 Lippetal (16 KM)

Tisch und Bank laden an dieser Stelle zur Rast ein....

0 Kommentare

Rastplatz Agatha Kapelle

59510 Lippetal (19 KM)

Tisch und Bänke laden zur Rast ein....

0 Kommentare

3Klang Kirchen Wege Inspirationen

59602 Rüthen (14 KM)

Wandeln Sie auf den Pfaden gelebter Ökumene   3Klang Kirche:   Das Projekt 3Klang – Kirchen - Wege - Inspirationen vernetzt die drei Kallenhardter Kirchen – die katholische Pfarrkirche St. Clemens als Ausgangspunkt der verschieden langen Pilge...

0 Kommentare

Apotheke an der Kirche - Schürmann

59581 Warstein (13 KM)

Neben den klassischen Leistungen und dem Medikamentenangebot ist unsere Apotheke auch in verschiedenen Bereichen spezialisiert oder bietet einen besonderen Service MUTTER UND KINDKOMPRESSIONSSTRÃœMPFELIEFERSERVICEINKONTINENZBERATUNGPHYTOPHARMAZIEGERÃ...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Patrokli

59494 Soest (16 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Propsteikirche St. Patrokli, in Soest auch „Dom“ genannt, beherrscht zusammen mit der St.-Petri-Kirche noch immer eindrucksvoll das Zentrum der Soester Altstadt. Im Jahre 965 verfügte Bruno, ErzbischofÂ...

0 Kommentare

Kirche St. Pankratius

59590 Geseke (12 KM)

Vier Bauepochen sind bei der St. Pankratius-Kirche Störmede feststellbar. Der älteste romanische Bauteil stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist auf den Fundamenten einer Burgkapelle errichtet worden. Der mittlere Teil der Kirche stammt aus der SpÃ...

0 Kommentare

Sankt Pankratius Kirche

59519 Möhnesee (16 KM)

Bei der St. Pankratius Kirche handelt es sich um eine dreischiffige, vierjochige Hallenkirche. Die prachtvolle Innenausstattung schuf 1720 der Holzbaumeister Heinrich Stütting. In der Pankratiuskirche finden auch Gottesdienste zu bestimmten Themen s...

0 Kommentare

Spielplatz Alte Kirche

59581 Warstein (13 KM)

Der Betriebshof der Stadt Warstein kontrolliert in regelmäßigen Abständen und unterhält ca. 55 Spiel- und Bolzplätze in den einzelnen Ortsteilen. Sollten Sie einmal auf einem der Spielplätze feststellen, dass etwas beschädigt, verschmutzt oder...

0 Kommentare

Drüggelter Kapelle

59519 Möhnesee (18 KM)

Die Drüggelter Kapelle wurde im 12. Jahrhundert - vermutlich von Kreuzrittern - nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem erbaut. Es wird vermutet, dass der Ort aber schon lange vor dieser Zeit eine heidnische Kultstätte war. Heute ist die Kap...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus

59590 Geseke (15 KM)

Urkundlich am frühesten erwähnt ist die Stiftskirche St. Cyriakus, auf einem kleinen Hügel liegend, vom so genannten "Teich" umflossen. Sie wurde gebaut auf dem Gebiet eines fränkischen Königshofes. In mehreren Grabungskampagnen wurden nicht nur...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Pauli

59494 Soest (16 KM)

Die St.-Pauli-Kirchengemeinde entstand mit der Neueinteilung der Pfarrgemeinden um 1180. Von der damaligen, urkundlich erstmals 1229 erwähnten, wahrscheinlich romanischen Vorgängerkirche ist aber kein Grundriss überliefert und es liegen bisher...

0 Kommentare

Pfarrkirche Alt - St. Thomä

59494 Soest (15 KM)

Nach den Befunden einer Ausgrabung von 1948/50 kann für den Urbau der Kirche Alt-St. Thomä (Schiefer Turm) noch die Karolingerzeit angenommen werden. Es war eine einschiffige rechteckige Saalkirche. Eine größere Kirche, die in wesentlichen T...

0 Kommentare

Nikolai-Kapelle

59494 Soest (15 KM)

Die Kapelle St. Nikolai wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Immunitätsbereich des St.-Patrokli-Stiftes süd-westlich des Kreuzganges errichtet. Erstmalige Erwähnung fand sie in einer Urkunde aus dem Jahre 1214. Es handelt sich um e...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bonifatius Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (12 KM)

Die katholische Gemeinde in Bad Sassendorf wurde am 9. April 1862 von dem Generalvikariat des Erzbistums Paderborn aufgrund der Bemühungen des damaligen Propstes Johann Eberhard Nübel genehmigt. Am 26. Mai 1862 fand die Grundsteinniederlegung für ...

0 Kommentare

St.-Johannes-Kirche

59602 Rüthen (11 KM)

Die Johanneskirche, eine der beiden katholischen Pfarrkirchen Rüthens, ist eine in den Jahren 1872-74 im neugotischen Stil erbaute dreischiffige Hallenkirche. Der Turm und die Vorkapelle sind im Jahr 1737 neu erbaut worden. In der Kapelle befindet s...

0 Kommentare

Kirche St. Barbara

59590 Geseke (10 KM)

In der Mitte des Dorfes befindet sich die 1902 erbaute Pfarrkirche St. Barbara, die von den Einwohnern von Langeneicke und Ermsinghausen finanziert wurde. Der Grundstein ist neben dem Haupteingang ins Mauerwerk eingelassen. Die eingemeißelte Inschri...

0 Kommentare

Hochmoor am Kapellenplatz

59581 Warstein (19 KM)

Durch die Renaturierung des Geländes trägt die Stadt Warstein dazu bei, die CO2-Speicher-Kapazitäten des Moores weiter zu füllen. Intakte Moore saugen Niederschläge auf wie Schwämme, dadurch schützen sie bei Hochwasser vor Überflutung. Außer...

0 Kommentare

Ehemaliges Ursulinerkloster

59602 Rüthen (11 KM)

Das Augustinerinnenkloster St. Margaretha in Rüthen entstand um das Jahr 1480. Es bestand bis 1734. Von 1749 bis 1772 waren dort Ursulinen angesiedelt. Im Ort wird das Gebäude daher heute als Ursulinenkloster bezeichnet. Die Augustinerinnen betrieb...

0 Kommentare

Ev. Kirche St. Pantaleon (Lohne)

59505 Bad Sassendorf (10 KM)

Weitere Informationen unter https://www.denkmalschutz.de/denkmal/st-pantaleon.html Die Kirche ist tagsüber für Besucher geöffnet: ganzjährig von 9.00 bis 16.00 Uhr (Freitag nur bis 15.00 Uhr)....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.