Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Rennertehausen und Umgebung auf einen Blick

Rennertehausen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Für christlich Gläubige, aber auch für kulturinteressierte Besucher, lohnt es sich, die verschiedenen Gotteshäuser zu besuchen und mehr über ihre Geschichte und Architektur zu erfahren. Eine der bekanntesten Kirchen in der Region ist die St. Katharinenkirche in Rennertehausen. Mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen lädt sie Besucher zum Staunen und Verweilen ein. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden in der St. Katharinenkirche auch kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt, die das spirituelle Erlebnis ergänzen. Neben der St. Katharinenkirche gibt es in der Umgebung von Rennertehausen noch weitere sehenswerte Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob romanisch, gotisch oder barock - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die religiöse Vielfalt und kulturelle Vielfalt der Region wider.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtkirche Biedenkopf

35216 Biedenkopf (16 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Martinskirche Michelbach

35041 Marburg-Michelbach (19 KM)

...

0 Kommentare

Stiftskirche Wetter

Stiftskirche Wetter
35083 Wetter (13 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Sterzhausen

Kirche Sterzhausen
35094 Lahntal-Sterzhausen (17 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Nikolaikirche Caldern mit Paradiesgarten

Nikolaikirche Caldern
35094 Lahntal-Caldern (19 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Kernbach

Fachwerkkirche in Lahntal-Kernbach
35094 Lahntal (18 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Stadtkirche Biedenkopf

35216 Biedenkopf (16 KM)

Schlicht und unaufdringlich beherrscht die Stadtkirche das Stadtbild.

...

0 Kommentare

Martinskirche Michelbach

35041 Marburg-Michelbach (19 KM)

Hier findest du sie – die wohl älteste noch bestehende Kirche der Stadt: Die Martinskirche....

0 Kommentare

Ev. Kirche Wunderthausen

57319 Bad Berleburg (15 KM)

1733 wurde die Kirche baulich erweitert, so wie wir sie heute kennen. Wunderthausen und Diedenshausen gründeten 1891 ein eigenes Kirchspiel und lösten sich von Girkhausen. 1920 konnten zwei neue Glocken durch Spenden amerikanischer Freunde angesch...

0 Kommentare

Kapelle Beddelhausen

57319 Bad Berleburg (14 KM)

Bei Renovierungsarbeiten in 1906 wurden im steinernen Altar Gegenstände (Reliquien und Münzen) aus der Zeit um 1300 gefunden. Sehr auffällig sind die unwahrscheinlich dicken Mauern. Die Fenster sind spitzbogig. Der Saal ist schlicht verputzt mit l...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Arfeld

57319 Bad Berleburg (17 KM)

Im Jahr 800 wurde die Ortschaft Arfeld erstmals erwähnt und zählt zu den ältesten Dörfern Wittgensteins. Die Kirche stammt in ihren Grundfesten aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist eine spätromanische Hallenkirche. Es liegt die Vermutung nah, dass b...

0 Kommentare

Lukas-Kirchengemeinde im Elsoff- und Edertal

57319 Bad Berleburg (12 KM)

In 2009 haben die Alertshäuser, Beddelhäuser, Christiansecker, Elsoffer und Schwarzenauer gemeinsam das 950jährige Bestehen ihres Kirchspiels gefeiert. Denn 1059 wurden Elsoff und die anderen Orte des Kirchspiels erstmals erwähnt. Die Elsoffer Ki...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Girkhausen

57319 Bad Berleburg (19 KM)

Umgeben von den ortstypischen schwarz-weißen Fachwerkhäusern, steht die Kirche am ehemals höchsten Punkt des Dorfes auf einem kleinen Hügel. Bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, war die Kirche nach 1325 ein bedeutender Ort d...

0 Kommentare

Ev. Kirche Diedenshausen

57319 Bad Berleburg (14 KM)

Vermutlich war die Kirche Teil einer Burganlage, die die Ritter von Diedenshausen zwischen 1194 und bis ca. 1400 hier anlegten. Als die Blütezeit des Rittergeschlechts begann, bauten sie um 1270 die Kirche. Der östliche Teil des Gotteshauses bildet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.