Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Friesenhagen und Umgebung auf einen Blick

Friesenhagen und seine Umgebung bieten zahlreiche Kirchen von historischem und spirituellem Interesse für christliche Besucher. Mit der LoBaFedo-App können Gläubige auf eine einzigartige Entdeckungsreise zu den schönsten Gotteshäusern der Region gehen. Diese Kirchen zeugen von einer langen Tradition des Glaubens und laden dazu ein, innezuhalten und sich auf das Spirituelle zu besinnen.

Die St. Antonius Kirche in Friesenhagen ist ein beeindruckendes Beispiel für die religiöse Architektur der Region. Mit ihrer gotischen Bauweise und den kunstvollen Verzierungen lädt sie Besucher dazu ein, die Geschichte und Spiritualität der Kirche zu erkunden. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft der Gläubigen stärken.

In der Umgebung von Friesenhagen gibt es noch weitere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Die St. Hubertus Kirche in Morsbach beispielsweise begeistert mit ihrer idyllischen Lage und ihrer romanischen Architektur. Auch die Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Gebhardshain ist ein spiritueller Ort, der zum Verweilen und Beten einlädt. Mit LoBaFedo können Christen all diese Kirchen entdecken und sich auf eine besondere Reise zu ihrer eigenen Spiritualität begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Clemens Pfarrkirche

57489 Drolshagen (14 KM)

Das Innere der Kirche überrascht mit seinem strengen, hochgereckten Mittelschiff. An der äußeren Chorwand finden sich vier Säulen, die aus Kalksinterstein der römischen Eifelwasserleitung stammen sollen. Als in den 1960er Jahren der Kirchenraum ...

0 Kommentare

Ev. Laurentiuskirche Ferndorf

57223 Kreuztal (16 KM)

Die „Alte Kirche“ ist in einem Übergangsstil errichtet (romanisch mit Anzeichen der aufkommenden Gotik) und stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der 54 m hohe Kirchturm weist mit seinen Rundbögen auf die romanische Bauzeit hin und dürfte...

0 Kommentare

Kapellenschule Oberschelden

57080 Siegen (11 KM)

Die Kapellenschule hatte einen Glockenturm, der einem späteren Fachwerkbau weichen musste. Im unteren Raum war die Kapelle und im oberen die Schulstube. Für die Erhaltung dieses alten Gebäudes setzte sich der örtliche Heimat- und Verschönerungsv...

0 Kommentare

Altes Kloster Drolshagen

57489 Drolshagen (14 KM)

Nach der Reformation sank im späten 16. Jahrhundert die Zahl der Ordensfrauen auf vier, so dass der Chordienst nicht mehr gehörig wahrgenommen werden konnte. Die Klausur wurde nachlässig gehandhabt, die Ordenstracht verschmäht. Doch bei Beginn de...

0 Kommentare

Waldkapelle Hünkesohl

57489 Drolshagen (13 KM)

Die Marienkapelle Hünkesohl, weitab vom Verkehr und Lärm der Straße, romantisch im Wald gelegen, ist eine beliebte Wallfahrts- und Betstätte. Sie verdankt ihre Entstehung einer bescheidenen einfachen Frau: Theresia Berg (1861-1929) Abb., die inzw...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Dörnschlade

57482 Wenden (9 KM)

Historie: Im Büchlein "Hageröschen" erzählt Peter Soemer im Jahre 1896 von der Dörnschlade: "Eine halbe Stunde von Wenden, fast an der Grenze des Siegerlandes, steht auf einem Bergrücken im Schatten alter, knorriger Buchen die Kapelle der Mutter...

0 Kommentare

Nikolaikirche Siegen (Krönchen)

57072 Siegen (16 KM)

Audioguide Architektonisch stellt die Nikolaikirche eine Besonderheit dar, da es sich bei ihr um das einzige romanische Hallenhexagon nördlich der Alpen handelt. An die sechseckige Halle ist ein rechteckiger Chor und eine halbrunde Apsis angeschlos...

0 Kommentare

Kapellenschule Eisern

57080 Siegen (19 KM)

Eisern war früher ein Bergmannsdorf. Nach der in den letzten Jahren erfolgten Renovierung der Kapellenschule wurde der ehemalige Schulsaal als Heimatstube ausgebaut. Hier sind Exponate aus der bergmännischen Tätigkeit unserer Vorfahren zu sehen, A...

0 Kommentare

Martinikirche Siegen

57072 Siegen (16 KM)

Audioguide Die Martinikirche, ein Kleinod aus dem 10. Jh. steht unmittelbar am Unteren Schloss in Siegens Oberstadt. Auf einem vorspringenden Ausläufer des Siegbergs gelegen, steht sie als ältester Sakralbau der Stadt Siegen und des Siegerlandes. D...

0 Kommentare

Tourist-Information Neunkirchen

57290 Neunkirchen (19 KM)

...

0 Kommentare

Ev. ref. Kirche Krombach

57223 Kreuztal (15 KM)

Der Hauptchor ist einjochig mit halbrunder Apsis, das Langhaus zweieinhalbjochig. Schwere Viereckpfeiler tragen im Mittelschiff das kuppelige Gratgewölbe zwischen spitzbögigen Gurten. Die Kanzel mit geschnitzten Füllungen stammt aus dem Jahr 1764 ...

0 Kommentare

St. Marienkirche Siegen

57072 Siegen (16 KM)

Audioguide    Eigentliche Ursache des Neubaus war der große Stadtbrand am 20. April 1695, dem die damals simultan genutzte Johanneskirche an der Kölner Straße zum Opfer fiel. Sie wurde zwischen 1487 und 1490 als Nachfolgerin der jenseits der Sta...

0 Kommentare

Villa Kraemer in Kirchen

Trauzimmer in der Villa Kraemer
57548 Kirchen an der Sieg (12 KM)

Die ehem. Villa Kraemer wurde im Jahre 1875 erbaut und ist heute der Sitz der Stadt Kirchen (Sieg). Neben einem Stadtbüro und den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindewerke findet sich hier auch ein Trauzimmer im Obergeschoss....

0 Kommentare

Evangelische Lutherkirche Kirchen (Sieg)

Evangelische Lutherkirche Kirchen
57548 Kirchen an der Sieg (12 KM)

Die evangelische Lutherkirche wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und zur Zeit des Simultaneums gemeinsam mit Katholiken genutzt.

...

0 Kommentare

Ehem. Glockenturm der alten Dorfschule Kirchen-Herkersdorf

Glockenturm der alten Dorfschule Herkersdorf
57548 Kirchen-Herkersdorf (13 KM)

Ehemaliger Glockenturm der alten Dorfschule Herkersdorf aus dem Jahre 1838....

0 Kommentare

Aussichtspunkt GeoBlick Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf

Ottoturm, Aussichtsplattform
57548 Kirchen-Herkersdorf (13 KM)

Der beliebte und knapp 19 m hohe Ottoturm oberhalb der Stadt Kirchen (Sieg) im Druiden.Hexen.Siegerland wurde gleich zweimal errichtet, einmal bereits im Jahre 1911 und nochmals komplett neu knapp 100 Jahre später. Hier von der Höhe des Kahlberg...

0 Kommentare

Nationaler Geotop Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf

Druidenstein im Winter, Vogelperspektive
57548 Kirchen-Herkersdorf (14 KM)

Der Druidenstein ist ein isolierter Basaltkegel oberhalb der Ortschaften Herkersdorf und Offhausen der Stadt Kirchen (Sieg) im Druiden.Hexen.Siegerland und ist einer der herausragenden geologischen...

0 Kommentare

Tourist-Information Druiden.Hexen.SiegerLand in Kirchen (Sieg)

Tourist-Information Kirchen (Sieg)1
57548 Kirchen (Sieg) (12 KM)

Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in der Wander- und Erlebnisregion "Druiden - Hexen - Siegerland"...

0 Kommentare

Heisterkapelle

Wanderer an der Kapelle
57537 Wissen (14 KM)

Die historische Heisterkapelle steht hoch oben über dem Wissener Stadtteil Schönstein. Von hier hast Du einen schönen Ausblick auf Schloss Schönstein, das Siegtal und Teile des Schlossdorfes.

...

0 Kommentare

Evangelische Kirche "Kreuzkirche"

Evangelische Kirche
57518 Betzdorf (13 KM)

Gotteshaus...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.