Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Börsborn und Umgebung auf einen Blick

Börsborn und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und Gotteshäusern, die einen Besuch wert sind. Ob als gläubiger Christ, geschichtlich Interessierter oder einfach als Tourist auf Entdeckungstour – die vielfältigen Kirchen in dieser Region laden dazu ein, Ruhe und Besinnung zu finden. LoBaFedo zeigt Ihnen die beliebtesten und sehenswertesten Gotteshäuser, die Sie während Ihres Aufenthalts in Börsborn und Umgebung auf jeden Fall besichtigen sollten.

Die Kirchenarchitektur in Börsborn und Umgebung spiegelt die Geschichte und Tradition der Region wider. Ob romanische, gotische oder barocke Bauweise – jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und beeindruckt mit kunstvollen Details. Viele der Gotteshäuser sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch Zeugnisse vergangener Epochen und kultureller Schätze.

Christlich unterwegs in Börsborn heißt auch, die gelebte Frömmigkeit und Gastfreundschaft der Gemeinden kennenzulernen. Egal ob bei einem Gottesdienst, einem Orgelkonzert oder einem Gespräch mit den Gemeindemitgliedern – in den Kirchen vor Ort spüren Besucher die herzliche Atmosphäre und die Verbundenheit unter den Gläubigen. Nehmen Sie sich Zeit, um die spirituelle Kraft dieser Orte zu erleben und sich inspirieren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterruine Wörschweiler

Holzmönche von Holzkunst Meisel, Homburg, 2021, Peter Krupp
66424 Homburg (18 KM)

Die Ruinen dieses ehemaligen Zisterzienser-Klosters liegen verwunschen 315 Meter hoch über dem Bliestal bei Wörschweiler.

Ganz in der Nähe von Schwarzenacker wurde 1131 auf dem Berg ein Kloster gebaut. Es war ein Benediktinerkloster unter...

0 Kommentare

Reisemobilstellplatz Weiselbergbad Freisen-Oberkirchen

66629 Freisen (15 KM)

Stellplätze: 2

CHARAKTER

  • Ruhig, abseits von Hauptverkehrsstraßen gelegen
  • Rad- und Wanderwege in der Umgebung

AUSSTATTUNG

Neunkircher Zoo

Neunkircher Zoo, 2020, Manuela Meyer
66538 Neunkirchen/Saar (17 KM)

Heimische und exotische Tiere im Neunkircher Zoo entdecken.

Unweit der City liegt mitten im Wald der sehenswerte Neunkircher Zoo. Es sind über 500 Tiere in etwa 100 Arten zu sehen. Sehr beliebt sind der große Elefantentempel, der Pavianfel...

0 Kommentare

Stummplatz Neunkirchen

Stummplatz Neunkirchen Saar
66538 Neunkirchen (19 KM)

...

0 Kommentare

Kreisstadt Neunkirchen

Altes Hüttenareal Neunkirchen
66538 Neunkirchen (19 KM)

...

0 Kommentare

Campingplatz Volkssonnengarten Neunkirchen

Altes Hüttenareal Neunkirchen
66539 Neunkirchen (19 KM)

Standplätze: 77 (davon touristisch: 20) / Reisemobilstandplätze: 10 vor der Schranke


CHARAKTER

Cinetower Neunkirchen

IMG 0522 www
66538 Neunkirchen (19 KM)

Familiär geführtes Kino mit 4 Sälen;

Programm von Mainstream über Filmkunst

bis hin zu Opern/Balletts

...

0 Kommentare

Neunkircher Kulturgesellschaft

66538 Neunkirchen (19 KM)

...

0 Kommentare

Altes Hüttenareal Neunkirchen

Altes Hüttenareal Neunkirchen
66538 Neunkirchen/Saar (19 KM)

Zwischen restaurierten Hochöfen, Gebläsehalle, Wasserturm und Stummscher Reithalle erstreckt sich mit dem Alten Hüttenareal eine einzigartige Kulisse, die nachts durch ihre Beleuchtung einen besonders imposanten Anblick bietet.

Kaum zu gl...

0 Kommentare

Erlebnisregion Neunkirchen

trias 06
(20 KM)

Spektakuläre Events. Rostige Riesen aus der Zeit von Kohle und Stahl. Premiumwandern in beeindruckender Natur. Barocke Fachwerkbauten. Außergewöhnliche Museen. Kulinarische Geheimtipps. Spannende Erlebnisse im Zoo. Eine Reise durch die Erdgesch...

0 Kommentare

Elisabeth-Kirche in Limbach

Elisabeth Kirche Limbach 7 www
(16 KM)

Kunsthistorisches Kleinod unter den Dorfkirchen in der Saarpfalz.

Im Jahr 1999 wurde das 750jährige Jubiläum der Kirche gefeiert. Als kleine Kapelle um 1250 auf dem rechten Bliesufer erbaut, war sie jahrhundertelang Filialkirche der uralte...

0 Kommentare

Städtische Galerie Neunkirchen

Städtische Galerie Neunkirchen
66538 Neunkirchen (19 KM)

Die Städtische Galerie in Neunkirchen bietet spannende Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Internationale Künstler waren hier bereits mit ihren Ausstellungen vertreten und verdeutlichen den weltoffenen Charakter der Städ...

0 Kommentare

Innenstadt Neunkirchen

2021 06 16 Neunkirchen Innenstadt Sommer CH 58
(19 KM)

Die Neunkircher Innenstadt wird im Sprachgebrauch der Einheimischen gerne in "Ober-" und "Unterstadt" eingeteilt. Diese Einteilung findet sich sogar auf der Autobahnbeschilderung wieder, wo es die Ausfahrt "Oberstadt" und "City" gibt.


0 Kommentare

Protestantische Kirche & röm. Viergöttersteine

66907 Glan-Münchweiler (5 KM)

Von der Kirche, die sich auf einem Geländerücken über dem Glantal erhebt, sind sowohl mittelalterliche als auch barocke Teile bewahrt. An den Chorraum im Osten (um 1220) schließt sich ein weißer Saalbau (1771) mit sch&ou...

0 Kommentare

Stummsche Kapelle Neunkirchen

Stummsche Kapelle Neunkirchen
66538 Neunkirchen (19 KM)

Die Stummsche Kapelle befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb der Lindenallee und ist Teil des Industriewanderweges Neunkircher Hüttenwe Es handelt sich dabei um die ehemalige Familienkapelle der Unternehmerfamilie Stumm. Sie ist eine Mitte des 19...

0 Kommentare

Spitzbunker Neunkirchen

Spitzbunker Neunkirchen
(19 KM)

Der Spitzbunker Neunkirchen ist ein denkmalgeschützter Luftschutzturm in der saarländischen Stadt NeunkirchenDer ehemalige Luftschutzturm wurde 1939/40 gebaut. Er bot Platz für 400 Personen des nahe gelegenen Neunkircher Eisenwerks. ...

0 Kommentare

KULT - Kulturzentrum in Neunkirchen

66538 Neunkirchen (19 KM)

Kunst, Unterricht, Literatur, Theater

Unter einem Dach befinden sich hier zentral die VHS, die Neunkircher Kulturgesellschaft, die Musikschule, die Musicalschule, die Stadtbibliothek, das Kinder- und Jugendatelier, die Städtische Galerie un...

0 Kommentare

Wendelinuskapelle

Wendelinuskapelle
66606 Sankt Wendel (16 KM)

Den Ort besuchen, an dem der Legende nach der Heilige Wendelinus als Eremit gelebt hat.

Die Wendelinuskapelle wurde 1755 im Auftrag des Amtsmannes und kurfürstlichen Hofrats Franz Ernst DHame erbaut.

Baumeister Johannes Schubmehl err...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation am Weiselbergbad in Freisen-Oberkirchen

66629 Freisen-Oberkirchen (15 KM)

Hier steht eine Ladesäule, die Benutzung ist kostenlos.

...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum Oberkirchen

66629 Freisen (14 KM)

Liebhaber von Edelsteinen erwarten im Mineralogischen Museum in Oberkirchen über 1.500 Steine aus über 90 verschiedenen Gesteinsarten.

Das Mineralogische Museum in Oberkirchen wurde im Jahr 1948 von Augustinus Stein, einem leidenschaftlich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.