Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Oberschlettenbach und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach spiritueller Inspiration und kultureller Vielfalt ist, sollte unbedingt die malerische Region um Oberschlettenbach erkunden. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer für Kirchenbesuche, lässt sich die Gegend auf besonders christliche Weise erkunden. Von imposanten Kirchenbauten bis hin zu versteckten Kapellen gibt es hier für Gläubige und Kulturinteressierte einiges zu entdecken. Die besten Kirchen laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die historische Architektur zu bewundern. Ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe von Pilgern – die spirituelle Reise durch Oberschlettenbach und Umgebung verspricht unvergessliche Eindrücke und besinnliche Momente.

Durch LoBaFedo erhält man nicht nur Informationen über die Geschichte und Architektur der Kirchen, sondern auch über besondere Veranstaltungen und Gottesdienste, die in den sakralen Gebäuden stattfinden. So kann man nicht nur die Schönheit der Kirchen bestaunen, sondern auch an spirituellen Erfahrungen teilhaben und die Gemeinschaft der Gläubigen vor Ort kennenlernen. LoBaFedo macht es einfach, die besten Kirchen in Oberschlettenbach und Umgebung zu entdecken und sich auf eine christliche Entdeckungsreise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle "Zu unserern lieben Frau"

Kapelle Außenansicht
76855 Annweiler am Trifels (9 KM)

Die Kapelle zu unseren lieben Frau wurde im Jahre 1429 geweiht und ist somit das zweitälteste Gebäude der Stadt. Sie ist geschmückt mit üppigen gotischen Wandmalereien, die bei Renovierungsarbeiten 1912 wiederentdeckt wurden.

...

0 Kommentare

Protestantische Stadtkirche

Stadtkirche Annweiler Portal
76855 Annweiler am Trifels (9 KM)

Die protestantische Kirche wurde vor 1153 erbaut, 1944 zuletzt zerstört und stammt in ihrer heutigen Bauweise von 1952.

...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Josef

katholische Kirche
76855 Annweiler am Trifels (9 KM)

Die 1866/68 im schlichten neugotischen Stil errichtete katholische Kirche birgt ein Fresko-Gemälde von Adolf Kessler.

...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Wendelin

76857 Waldhambach (9 KM)

Die kleine Kirche St. Wendelin stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist im gotischen Stil erbaut....

0 Kommentare

katholische Kirche St. Martin

Kirche St. Martin
76857 Stein (5 KM)

In dem Dörfchen Stein gab es schon im Mittelalter eine Kapelle, die von den Gläubigen im Ort errichtet wurde. Sie zerfiel, wurde wieder aufgebaut, war dann aber wieder marode. So kam es 1841 zu einem Neubau, den wir heute noch sehen. Sie ist im neu...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Cyriakus

St. Cyriakus
76857 Gossersweiler (5 KM)

Eine Kirche in Gossersweiler kann bis 1309 zurück verfolgt werden. Die mittelalterliche Kirche gibt es allerdings nicht mehr. 1766-68 wurde ein Kirchenneubau im Barockstil geschaffen. Der Architekt Alois Atzberger plante dann einen modernen Anbau...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Silvester

76857 Völkersweiler (5 KM)

Die neugotische Kirche stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Vorher gab es bereits eine Kapelle im Ort, die aber 1902 abgerissen wurde. Die Orgel wurde von der Firma Mayer in Heusweiler gebaut....

0 Kommentare

katholische Kirche St. Wendelin

76857 Waldhambach (9 KM)

Die Waldhambacher Kirche setzt sich aus verschiedenen Bauepochen zusammen. Das Kreuzrippengewölbe im Chor stammt aus dem Mittelalter. 1729 wurde das Langhaus umgebaut und vergrößert. Der Taufstein wird auf die Zeit um 1800 datiert, der neugotische...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Ägidius

Kirche Waldrohrbach
76857 Waldrohrbach (8 KM)

In Waldrohrbach gab es schon im Mittelalter eine Kapelle. Aufgrund des schlechten Bauzustands wurde sie 1828 durch einen Neubau im spätklassizistischen Stil ersetzt. Die Einrichtung dagegen orientiert sich an der neuromanischen Stilrichtung. Im I...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Philipp und Jakobus

katholische Kirche Wernersberg
76857 Wernersberg (6 KM)

Erstmals erwähnt wird die Kirche 1349. Aus dem späten Mittelalter ist der Turm der Kirche erhalten. Das dortige Kreuzrippengewölbe war der frühere Altarraum. Heute dient der Turm als Taufkapelle. Das gotische Fenster und die Anfangssteine eine...

0 Kommentare

TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

76855 Annweiler am Trifels (10 KM)

Willkommen im Trifels-Erlebnis-Land!

Klosterleben im Mittelalter

Um die Jahrtausendwende stand der wachsende Reichtum vieler Klöster und der damit verbunden Verfall der Sitten in den Mönchsorden mehr und mehr in der Kritik. Es gab e...

0 Kommentare

Winterkirchel

76846 Hauenstein (3 KM)

Waldkirche bei Hauenstein....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.