Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schindhard und Umgebung auf einen Blick

Christen in Schindhard und Umgebung haben die Möglichkeit, auf den Spuren ihrer Religion die schönsten Kirchen zu entdecken und spirituelle Momente zu erleben. Mit LoBaFedo, einem christlichen Reiseunternehmen, können Gläubige auf eine besondere Reise gehen und architektonische Schätze besichtigen, die eine jahrhundertealte Geschichte erzählen.

Die Region Schindhard bietet eine Vielzahl an eindrucksvollen Kirchen, die sowohl für Gläubige als auch für kulturinteressierte Besucher gleichermaßen faszinierend sind. Die prächtigen Bauwerke fügen sich harmonisch in die malerische Landschaft ein und laden dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.

Bei einer Tour mit LoBaFedo haben Teilnehmer die Möglichkeit, die Bedeutung und symbolische Kraft der Kirchen in Schindhard und Umgebung zu erfahren. Die professionellen Reiseführer geben interessante Einblicke in die Geschichte und die Besonderheiten der einzelnen Kirchen und ermöglichen so ein tieferes Verständnis für den christlichen Glauben sowie für die kulturelle Bedeutung der Bauwerke.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterkirche Eußerthal

Ansicht Klosterkirche
76857 Eußerthal (16 KM)

Die Kirche St. Bernhard in Eußerthal war einst Teil des bedeutenden Zisterzienserklosters. Ein Klosterundweg informiert über die Geschichte....

0 Kommentare

Protestantische Stadtkirche

Stadtkirche Annweiler Portal
76855 Annweiler am Trifels (13 KM)

Die protestantische Kirche wurde vor 1153 erbaut, 1944 zuletzt zerstört und stammt in ihrer heutigen Bauweise von 1952.

...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Josef

katholische Kirche
76855 Annweiler am Trifels (13 KM)

Die 1866/68 im schlichten neugotischen Stil errichtete katholische Kirche birgt ein Fresko-Gemälde von Adolf Kessler.

...

0 Kommentare

Klosterstübl

76857 Eußerthal (17 KM)

Restaurant mit guter bürgerlicher Küche.

Wunderschöne Terrasse zum Genießen und Entspannen.

...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Wendelin

76857 Waldhambach (13 KM)

Die kleine Kirche St. Wendelin stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist im gotischen Stil erbaut....

0 Kommentare

katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit

Kirche Ansicht außen
76855 Dernbach (19 KM)

Die katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit wurde 1351 erstmals urkundlich erwähnt. Nach einer Zerstörung wurde die Kirche im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut. Sehenswert sind vor allem die Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit

Kirche Ansicht außen
76855 Dernbach (19 KM)

Die katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit wurde im Mittelalter in gotischer Bauweise errichtet und war dem Heiligen Jodukus geweiht. Die Wandgemälde an der Ostseite des Chors stammen aus dem 14. Jahrhundert. Sehenswert sind der Taufstein, der...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

Kirche Ramberg
76857 Ramberg (20 KM)

Die mittelalterliche Heilig Geist Kirche in Ramberg wurde im 17. Jahrhundert von schwedischen Truppen zerstört und zunächst wieder aufgebaucht, musste dann aber abgerissen werden. An derselben Stelle entstand 1833 einen vom Architekten Wolff in ...

0 Kommentare

protestantische Kirche Eußerthal

(17 KM)

Die Kirche der evangelischen Kirchengemeinde in Eußerthal befindet sich direkt an der Hauptdurchgangsstraße und wurde 1901/02 erbaut. Die kleine Kirche bleibt häufig unbemerkt und steht im Schatten der bekannten Klosterkirche in der Ortsmitte....

0 Kommentare

evangelische Bergkirche

Bergkirche
76857 Albersweiler (18 KM)

Die Bergkirche wurde seit der Reformation als Simultankirche genutzt. Da der Platz für die wachsende Zahl an Einwohnern zu klein wurde und das Simultaneum auch nicht immer einfach war, beschloss 1841 der Gemeinderat, dass zwei neue Kirchen in Albers...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Martin

Kirche St. Martin
76857 Stein (9 KM)

In dem Dörfchen Stein gab es schon im Mittelalter eine Kapelle, die von den Gläubigen im Ort errichtet wurde. Sie zerfiel, wurde wieder aufgebaut, war dann aber wieder marode. So kam es 1841 zu einem Neubau, den wir heute noch sehen. Sie ist im neu...

0 Kommentare

Protestantische Gustav-Adolf-Kirche Dernbach

ev. Kirche Dernbach
76857 Dernbach (19 KM)

1887 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen, nachdem die kleine evangelische Gemeinde in Dernbach bislang im Schulhaus Gottesdienst feierte. Durch Spenden, Darlehen und der Unterstützung des Gustav-Adolf-Vereins konnte das nötige Geld für den Ki...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Cyriakus

St. Cyriakus
76857 Gossersweiler (9 KM)

Eine Kirche in Gossersweiler kann bis 1309 zurück verfolgt werden. Die mittelalterliche Kirche gibt es allerdings nicht mehr. 1766-68 wurde ein Kirchenneubau im Barockstil geschaffen. Der Architekt Alois Atzberger plante dann einen modernen Anbau...

0 Kommentare

Nikolauskapelle

76889 Klingenmünster (14 KM)

Die kleine Nikolauskapelle am Rand von Klingenmünster ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Besichtigungsort geworden. Das liegt auch daran, dass sie in den Sommermonaten regelmäßig geöffnet ist – dank der Burg-Landeck-Stiftung, die d...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Silvester

76857 Völkersweiler (9 KM)

Die neugotische Kirche stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Vorher gab es bereits eine Kapelle im Ort, die aber 1902 abgerissen wurde. Die Orgel wurde von der Firma Mayer in Heusweiler gebaut....

0 Kommentare

katholische Kirche St. Wendelin

76857 Waldhambach (13 KM)

Die Waldhambacher Kirche setzt sich aus verschiedenen Bauepochen zusammen. Das Kreuzrippengewölbe im Chor stammt aus dem Mittelalter. 1729 wurde das Langhaus umgebaut und vergrößert. Der Taufstein wird auf die Zeit um 1800 datiert, der neugotische...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Ägidius

Kirche Waldrohrbach
76857 Waldrohrbach (12 KM)

In Waldrohrbach gab es schon im Mittelalter eine Kapelle. Aufgrund des schlechten Bauzustands wurde sie 1828 durch einen Neubau im spätklassizistischen Stil ersetzt. Die Einrichtung dagegen orientiert sich an der neuromanischen Stilrichtung. Im I...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Philipp und Jakobus

katholische Kirche Wernersberg
76857 Wernersberg (10 KM)

Erstmals erwähnt wird die Kirche 1349. Aus dem späten Mittelalter ist der Turm der Kirche erhalten. Das dortige Kreuzrippengewölbe war der frühere Altarraum. Heute dient der Turm als Taufkapelle. Das gotische Fenster und die Anfangssteine eine...

0 Kommentare

TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

76855 Annweiler am Trifels (14 KM)

Willkommen im Trifels-Erlebnis-Land!

Klosterleben im Mittelalter

Um die Jahrtausendwende stand der wachsende Reichtum vieler Klöster und der damit verbunden Verfall der Sitten in den Mönchsorden mehr und mehr in der Kritik. Es gab e...

0 Kommentare

Winterkirchel

76846 Hauenstein (4 KM)

Waldkirche bei Hauenstein....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.