Die beliebtesten Kirchen in Limbach (Baden) und Umgebung auf einen Blick
Limbach im idyllischen Baden-Württemberg ist nicht nur für seine malerische Landschaft und charmante Atmosphäre bekannt, sondern auch für seine Vielzahl an imposanten Kirchen und sakralen Stätten. Für christliche Besucher und Pilger bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten, um auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und spirituelle Erlebnisse zu erfahren. Eine besonders beliebte Route für Gläubige, die Limbach und Umgebung erkunden möchten, ist die LoBaFedo-Tour, die zu den bedeutendsten Kirchen der Region führt. Von prächtigen Kathedralen bis hin zu kleinen Kapellen - auf dieser Route ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die St. Michael Kirche in Limbach, auch bekannt als "Dom des Odenwaldes", ist einer der Höhepunkte der LoBaFedo-Tour. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer reichen Geschichte lädt die St. Michael Kirche Besucher ein, innezuhalten und die tiefe spirituelle Atmosphäre zu genießen. Darüber hinaus bieten die umliegenden Wanderwege und Aussichtspunkte die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu bewundern und die Seele baumeln zu lassen.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-RadwegBildrechte: Stadt Gundelsheim
Im Jahre 1848 wurde mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche begonnen. Am
10. November 1850 wurde in „dieser schönen und uns so heiligen“ Kirche der erste Gottesdienst gefeiert. Eine Orgel wurde angefertigt und im Jahre 1873 bekam die Kirche ihr...
Bei
der Evangelischen Pfarrkirche handelt es sich um einen verputzten
Massivbau, von der spätgotischen Kirche noch erhaltener Chor mit
Kreuzrippengewölbe und geradem Abschluss; der nördlich danebenstehende
Turm mit Kreuzrippengewölbe verf�...
Die
neuapostolische Kirche Buchen in der Brünnerstraße entstand in ihrer
heutigen Form 1996. In dem Kirchengebäude mit seinen funktionalen
Nebenräumen finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch
Kinderunterrichte, Chor- und Orchest...
Die frühesten Nennungen der Pfarrei sind bezeugt aus
der Zeit um 1277/78, die Kirche selbst wurde urkundlich 1320 als St.
Peterskirche erstmals erwähnt. Diese Kirche wurde bald danach
abgebrochen und durch einen gotischen Neubau ersetzt. Die ...
Der Hof Seligental wird landwirtschaftlich genutzt. Vom ehemaligen Kloster (1236 – 1568) sind noch Gebäudereste vorhanden. Ein romanisches Kreuzrippengewölbe in der Sakristei aus der Gründungszeit sowie das Dormentgebäude. Kulturgeschichtli...
Die St. Maurtiuskirche ist über Hemsbach hinaus von großer regionaler Bedeutung. Als Logo der Seelsorgeeinheit ist sie auch Ausdruck höchster Wertschätzung und verbindendes Element der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach.
Mitten im Stadtkern befindet sich neben dem freistehenden Kirchturm aus dem 17. Jahrhundert die katholische Pfarrkirche St. Kilian, ein herausragender moderner Kirchenbau, der durch die Betonplastiken von Emil Wachter zu einem Kunstwerk hohen Ran...
Romanisches
Kreuzrippengewölbe in der Sakristei aus der Gründungszeit sowie das
Dormentgebäude. Kulturgeschichtlich besonders wertvoll, eine
kunsthistorische Sensation, ist ein Transennenfenster mit Kreis-,
Rauten-, Quadrat- und Fünfeckmus...
Die kath. Pfarrkirche wurde von 1970 bis 1974 erbaut. Sie gilt als
wichtiger zeitgenössischer Kirchenbau. Emil Wachter schuf die weitbeachteten Betonplastiken an den Außen- und Innenwänden der Kirche (u.a. Adams Grab, Jonasportal, Lebensbaum)....
Die
im Jahr 1489 fertig gestellte spätgotische Jakobskirche gibt heute eine
große geschichtliche Zeitspanne wieder. So beeindruckt sie ganz
besonders durch ihre über sechzig Grabmäler und Epitaphien, ausgehend
aus der Mitte des 14. Jahrhun...
Die
Notburgakirche gilt aus Sicht des Denkmalschutzes als Musterbeispiel
eines von adeligen Grundherren hochwertig ausgestatteten Sakralbaus aus
dem Spätmittelalter. Sie diente im 13. und 14. Jahrhundert als Grablege
der Grundherren Horneck v...
Die
neuapostolische Kirche Haßmersheim in der Südstraße wurde 1958 geweiht.
In dem Kirchengebäude finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch
Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.
Die
1854 eingeweihte Evangelische Kirche in Rosenberg, liegt am
Skulpturenradweg des Baulandes, sowie am Main-Tauber-Fränkischen
Radachter, im alten Ortskern Rosenberg.
Sie zeichnet sich durch ihren klaren, an das
Neogotische erinnern...
Die Schollbrunner Katholiken gehörten im 18. Jahrhundert noch zum
Kirchspiel Neckargerach. Da der Weg dorthin weit und insbesondere der Rückweg bergauf beschwerlich war, wurde 1778 die Errichtung einer Filialkapelle in Form eines Anbaus an das ...
Die
Anfänge des Beginenklosters reichen bis in das Jahr 1355 zurück.
Mehrere Frauen hatten es sich zur Aufgabe gemacht, in Armut und
klösterlicher Gemeinschaft zu leben und sich der Kranken- und
Armenfürsorge zu widmen. Die sogenannten Beg...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.