Die besten Kirchen in Sulzthal und Umgebung auf einen Blick

Sulzthal und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an eindrucksvollen kirchlichen Stätten, die sowohl Gläubige als auch kulturinteressierte Besucher anziehen. Mit LoBaFedo, der App für spirituelle Entdeckungen, können Sie sich auf eine spannende Reise begeben und die besten Kirchen der Region erkunden. Ob als Pilger, Tourist oder einfach nur neugieriger Entdecker - diese prächtigen Gotteshäuser versprechen beeindruckende Architektur, spirituelle Ruhe und geschichtsträchtige Geschichten.

Beginnen Sie Ihre Reise in Sulzthal und lassen Sie sich von der malerischen Kirche vor Ort verzaubern. Hier können Sie nicht nur die sakrale Kunst bewundern, sondern auch Ruhe und Besinnlichkeit inmitten der Natur finden. Weiter geht es zu den umliegenden Dörfern, wo Ihnen weitere imposante Kirchenbauten begegnen werden. Ob romanisch, gotisch oder barock - jede Epoche hat ihre Spuren in den Gotteshäusern hinterlassen, die es zu entdecken gilt.

Nutzen Sie die Möglichkeiten von LoBaFedo, um sich über die Geschichte und Bedeutung der Kirchen zu informieren und versteckte Schätze zu entdecken. Erleben Sie die Spiritualität und Schönheit der Region auf eine ganz neue Art und lassen Sie sich inspirieren von der tiefen Verbundenheit mit dem Glauben, die in diesen ehrwürdigen Bauwerken spürbar ist.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend

97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau (28 KM)

Majestätisch thront die katholische Kirche, geweiht dem Hl. Laurentius, auf dem Kirchberg und grüßt weithin ins Brendtal. Sie ist durch ihren markanten Standort ein Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde in den Jahren 1604 bis 1608 erbaut und am 14. Okt...

0 Kommentare

Rodelbahn Klosterwiese Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (27 KM)

Rodeln ist im Stadtgebiet Bischofsheim auf der Klosterwiese direkt unterhalb des Klosters Kreuzberg auf dem heiligen Berg der Franken sowie auf dem Rodelhang unterhalb des Berggasthof Roth am Kreuzberg möglich. Sobald es die Schneeverhältnisse ...

0 Kommentare

Josefskapelle Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (12 KM)

Die Josefskapelle (Friedhofskapelle) wurde vom Bischofsheimer Bürger Johann Georg Reitz gestiftet und in der Jahren 1726/27 erbaut. Baufällig geworden, wurde sie ab 1803 von Tuchmachern als Trockenhalle genutzt und erst 1858 vom damaligen Stadtpfar...

0 Kommentare

Kirche St. Peter und Paul Wegfurt

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Wegfurt (30 KM)

Wie in Bischofsheim war es auch in Wegfurt der Fürstbischof Julius Echter, der energisch die Gegenreformation und die Renovierung der Kirche vorantrieb. Der schlanke, gotische Turm mit der "Echter-Spitze" beweist es. Die Ausstattung der Kirche best...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche Bad Neustadt a.d.Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (24 KM)

Ausgestattet mit Raffinessen, die in der Umgebung einmalig sind, gehört die 1982 eingeweihte Orgel mit ihren 2210 Pfeifen zu den hervorragenden Konzertinstrumenten in Unterfranken. Die Christuskirche hat einen barrierefreien Zugang und ist in der Re...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche Bad Neustadt a.d.Saale

(25 KM)

Von 1794 bis 1836 nach Plänen der Würzburger Architekten Geigl und Gärtner erbaut, ist diese Kirche ein im Umland seltenes Beispiel des Kirchenbaus im klassizistischen Stil. Vermutlich stand hier einst die karolingisch-ottonische Pfalzkapelle. Die...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Laurenzius und Mariä Himmelfahrt in Fridritt

97702 Münnerstadt OT Fridritt (21 KM)

Eine erste Marien-Kapelle gab es in Fridritt vermutlich schon im ausgehenden 13. Jahrhundert; Zeugnis davon legt eine frühgotische, steinerne Sakramentsnische in der Nordwand der Turmkapelle ab. Aus der Zeit um 1360 stammt auch das frühgotische Gna...

0 Kommentare

Kirche St. Katharina Unterweißenbrunn

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Unterweißenbrunn (30 KM)

Die Kirche St. Katharina in Unterweißenbrunn wurde 1817 erbaut, weist aber einen mittelalterlichen Turmunterbau auf und ist sehr sehenswert. Sie enthält eine barocke und klassizistische Ausstattung. Unterweißenbrunn ist ein Pfarrdorf und ein Orts...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (30 KM)

Auf der Grundfläche der heutigen Kiche befand sich früher eine romanische Kirche mit Friedhof und Wehrturm. Im Jahre 1607 wurde durch den Fürstbischof  Julius Echter der Grundstein für die neue Kirche gelegt, wovon noch heute die Gedenktafel an...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (30 KM)

Grundsteinlegung der evangelischen Kirche war 1902, ihre Einweihung ein Jahr danach. Sie ist im klassizistischen Stil gebaut. Den Namen "Christuskirche - Haus der lebendigen Steine" erhielt sie erst 100 Jahre später. Interessantes aus der Religion...

0 Kommentare

Wendelinuskapelle Haselbach

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Haselbach (29 KM)

Die Wendelinuskapelle befindet sich in der Ortsmitte von Haselbach, direkt neben der Jahrhunderte alten Dorflinde. Hier geht beispielsweise der Plantanz anlässlich der Haselbacher Kirchweih über die Bühne. In unmittelbarer Nähe ist auch das Hau...

0 Kommentare

Karolingische Königskirche

97616 Bad Neustadt a. d. Saale OT Brendlorenzen (25 KM)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ist die Kirche von Brendlorenzen, einem Stadtteil von Bad Neustadt an der Saale im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Sie gehört zu den Baudenkmälern von Bad Neustadt an der Saa...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

97616 Salz b Bad Neustadt a d Saale (23 KM)

Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Be...

0 Kommentare

Russisch-orthodoxe Kirche Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (30 KM)

Die orthodoxe Kirchengemeinde wurde 1981 von griechischen Gastarbeitern gegründet. Heute untersteht sie dem Patriarchat Moskaus und vereint  Gläubige aus elf Nationen. Das Gebäude der  Prokopiuskirche gehörte ursprünglich zum Brauereigasthof ...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Kreuzberg Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (27 KM)

Der Kreuzberg ist seit Jahrhunderten das Ziel zahlreicher Wallfahrer. Im späten 7. Jahrhundert soll der Hl. Kilian auf seinem Gipfel ein Kreuz erreichtet haben. Die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg wurde zusammen mit dem Franziskanerkloster zwi...

0 Kommentare

Dionysius-Klösterchen Bad Kissingen

(13 KM)

Auf einer Anhöhe über den Wiesen des Saaletals liegt die Ruine des Dionysius-Klösterchens. Die Ruine steht umrundet von Hecken und Bäumen auf einer Blumenwiese und strahlt eine herrliche Ruhe aus. Einigen Quellen zufolge stand hier bereits im 9. ...

0 Kommentare

Karmeliten Klosterkirche Bad Neustadt a. d. Saale

(25 KM)

Zu den kunsthistorischen Kostbarkeiten Frankens gehört der barock ausgestattete Innenraum der Karmelitenkirche. Barock sind vor allem der Hauptaltar um 1650, die mechanische Schleifladenorgel des Würzburger Orgelbauers Will (1722) und die Kanzel vo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.