Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Dinkelscherben und Umgebung auf einen Blick

Dinkelscherben und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an historischen Kirchen und Kapellen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Wer christlich unterwegs ist und auf der Suche nach spiritueller Erbauung und historischer Architektur ist, wird in dieser Region voll auf seine Kosten kommen. Eine besonders beliebte Kirche ist die St. Martin Kirche in Dinkelscherben selbst. Mit ihrer imposanten gotischen Bauweise und dem prächtigen Kirchturm ist sie ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten und lädt zum Verweilen und Beten ein. In der näheren Umgebung von Dinkelscherben sind auch die Friedhofskirche St. Peter und Paul in Zusmarshausen sowie die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild in Ziemetshausen sehr beliebte Pilgerziele. Die Friedhofskirche besticht durch ihre charmante barocke Architektur und die idyllische Lage mitten auf dem Friedhof. Die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild hingegen beeindruckt mit ihrer herrlichen Rokoko-Ausstattung und ihrer Bedeutung als überregionaler Wallfahrtsort.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Vitus Glött

89353 Glött (18 KM)

Die heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...

0 Kommentare

Kapelle St. Sebastian Aislingen

89344 Aislingen (19 KM)

Östlich des Ortes Aislingen erhebt sich auf einer Anhöhe in der seltenen Form eines fünfseitigen Zentralbaus die Kath. Kapelle St. Sebastian. Auf dem künstlichen Hügel eines ehemaligen Burgstalls ließ sie Bischof Heinrich von Knöringen 1629/30...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg Aislingen

89344 Aislingen (20 KM)

Die heutige Katholische Pfarrkirche St. Georg geht im Kern auf die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. 1736-38 baute Balthasar Suiter aus Dillingen den Chor und das Langhaus um. Letzteres erfuhr vom gleichen Meister eine Verlängerung nach W...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (14 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (17 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Allerheiligen

89343 Jettingen-Scheppach (11 KM)

Erstmalige Erwähnung einer Kirche bereits 1395, heutige Kirche erbaut im 18.Jh. (Baustil: Rokoko)
Baumeister/Architekt: Langhaus: Simpert Kraemer, Chor- und Turmoktogon: Josef Dossenberger.

Sehenswürdigkeiten:
- Decken- und W...

0 Kommentare

Friedenskapelle Waldheim

89358 Kammeltal (15 KM)

Von Kriegsteilnehmern des zweiten Weltkriegs aus Dankbarkeit für die Heimkehr errichtete Rundkapelle. Sie steht auf einem ehemaligen Bombenabwurf-Übungsgelände (das heutige Waldheim), einer der beiden damaligen Beobachtungstürme dient heute als G...

0 Kommentare

Autobahnkirche Adelsried

Autobahnkirche Adelsried
86477 Adelsried (13 KM)

Die Kirche „Maria, Schutz der Reisenden“ an der Autobahnausfahrt bei Adelsried an der A8 zwischen München und Stuttgart war 1958 die erste Autobahnkirche Deutschlands. Die Giebelfronten dieser Kirche bestehen weitgehend aus Glas. Ihr Dach ist ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.