Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Struppen und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Umgebung von Struppen und Umgebung laden zahlreiche Kirchen dazu ein, die Schönheit sakraler Architektur und die spirituelle Atmosphäre zu erleben. Christen, aber auch kunst- und geschichtsinteressierte Besucher, können hier auf den Spuren der Geschichte wandeln und sich vom einzigartigen Charme der Gotteshäuser verzaubern lassen. Besonders in Kombination mit dem Konzept von LoBaFedo, das bieten die Kirchen eine einzigartige Möglichkeit, Ruhe und Besinnung zu finden und gleichzeitig die Kultur und Geschichte der Region zu entdecken. Die Kirchen in Struppen und Umgebung begeistern mit ihrer Vielfalt an Baustilen, kunstvollen Verzierungen und einzigartigen Details, die bis in die kleinste Ecke zum Staunen einladen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten, zu beten oder einfach die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Mit LoBaFedo kann man sich auf eine Reise begeben, die nicht nur die äußere Pracht der Kirchen zeigt, sondern auch einen Einblick in die christliche Tradition und Spiritualität ermöglicht. Die Kirchen in Struppen und Umgebung bieten nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern auch einen Ort der Stille und Besinnung, an dem man dem Alltag entfliehen und zur Ruhe kommen kann. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die äußere Schönheit der Kirchen entdecken, sondern auch ihren inneren Reichtum erleben und sich auf eine geistliche Reise begeben, die Herz und Seele berührt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kath. Klosterkirche St. Heinrich

01796 Pirna (6 KM)

Um 1300 gründeten Dominikanermönche von ihrem Leipziger Mutterkloster aus eine Niederlassung in Pirna. Entsprechend den Ordensregeln war die Kirche als Saalbau errichtet, aber um 1400 erweitert und eingewölbt worden. Es entstand eine zweischiffige...

0 Kommentare

RADFAHRERKIRCHE Wehlen

01829 Stadt Wehlen (3 KM)

Die Radfahrerkirche in Wehlen ist ein einzigartiges Erlebnis für Radfahrer. Während der Öffnungszeiten können Radfahrer ihr Gepäck in der Kirche aufbewahren und sich an einem Trinkwasserbrunnen erfrischen. Der Kirchgarten an der Elbe bietet eine...

0 Kommentare

Ev. Luth. Bergkirche Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (8 KM)

Der Turm der Berggießhübler Kirche ragt stolze 36 Meter gen Himmel. Ebenso imposant ist das Mittelhaus, dessen First sich in einer Höhe von 15 Metern befindet. Ein kunstvoll gestaltetes Holzgebälk schmückt die Decke des Innenraums, die in luftig...

0 Kommentare

Ev.-Luth. St. JOHANNISKIRCHE

01814 Bad Schandau (10 KM)

Die 56 Meter hohe Kirche am Marktplatz wurde an der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert aus Postelwitzer Sandstein errichtet - die barocke Kanzel sogar aus einem einzigen Block. Bemerkenswert ist der um 1575 ursprünglich für die Dresdner Kreuzkirche ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lohmen

01847 Lohmen (6 KM)

Bereits 1292 ist in Lohmen eine Kirche urkundlich bezeugt. Wahrscheinlich diente anfangs die alte Burg- bzw. Schlosskapelle wohl zugleich als Gemeindekapelle. 1786 – 89 wurde die neue Kirche aus massiven Sandsteinquadern vom Königsteiner Festungs...

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (4 KM)

Der Unterschied zwischen innen (Klassizismus) und außen (Barock) erklärt sich durch den Stadtbrand im Jahre 1810. Damals brannte auch die barocke Kirche bis auf die Grundmauern nieder. Sie wurde dann äußerlich mit erheblichen Mühen wieder errich...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Garnisionskirche St. Georg

01824 Königstein/Sächs. Schw. (3 KM)

Die ursprünglich romanische Burgkapelle wurde 1676 als St. Georgs-Kapelle geweiht. Sie war die erste Garnisonskirche Sachsens und wurde im Jahr 2000 nach umfangreicher Sanierung wieder eingeweiht. Zu feststehenden Terminen gibt es „Sonntagsmusi...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Papstdorf

01824 Gohrisch (8 KM)

1786-1787 wurde die jetzige spätbarocke Kirche von den Baumeistern Kayser aus Pirna und Reichert aus Königstein erbaut und dabei wurden auch Anregungen von George Bähr mit aufgenommen. Der markante wuchtige Turm mit seiner Haubenkrönung prägt da...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Pirna - Zuschendorf

01796 Pirna (7 KM)

Die Zuschendorfer Kirche ist eines der wenigen in Ausstattung und Bau nahezu komplett erhaltenen Renaissancebauwerke in der Sächsischen Schweiz. Besichtigungen auf Anmeldung bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna (Pfarramt) Kirchplatz 13 01796 Pirna...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien

01796 Pirna (6 KM)

Die evangelisch-lutherische, spätgotische dreischiffige Hallenkirche St. Marien in Pirna wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet. Das Dach hat bei einer Firsthöhe von 40 Metern und einer Dachstuhlhöhe von 25 Metern, die größte Kirchendachfläche ...

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Hohnstein

01848 Hohnstein (8 KM)

Die Kirche wurde erstmals 1381 erwähnt, fiel aber dem großen Stadtbrand von 1724 zum Opfer. Von 1724 bis 1728 erfolgte der Wiederaufbau durch George Bähr, welcher ebenso den Entwurf für die von 1726 bis 1743 gebaute Frauenkirche in Dresden liefer...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Pfarrkirche

01796 Struppen (1 KM)

Struppen war Stammsitz eines 1275 urkundlich genannten Rittergeschlechtes. Etwa zu dieser Zeit entstand der Bau der romanischen Kirche. Die Struppener Kirche ist ein schönes Beispiel für die harmonische Integration von Elementen verschiedener Stile...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.