Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Lauta bei Hoyerswerda und Umgebung auf einen Blick

In Lauta bei Hoyerswerda und Umgebung gibt es zahlreiche Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob als Tourist auf Entdeckungstour oder als gläubiger Christ auf der Suche nach spiritueller Erfüllung, die Kirchen in dieser Region bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen. Eine besonders beliebte Kirche ist die evangelische Stadtkirche St. Jakobus in Lauta, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrer Geschichte Besucher aus nah und fern anzieht. Auch die katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Hoyerswerda ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Gläubige und Interessierte, die sich für die katholische Tradition interessieren.

Neben den großen und bekannten Kirchen gibt es auch kleinere, idyllische Kirchen in der Umgebung von Lauta, die zum Verweilen und zur Besinnung einladen. Die Kirche St. Marien in Wittichenau beispielsweise besticht durch ihre malerische Lage und ihre besondere Atmosphäre. Egal ob man alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs ist, es lohnt sich, die verschiedenen Kirchen in Lauta bei Hoyerswerda und Umgebung zu entdecken und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Johanneskirche

02977 Hoyerswerda (10 KM)

Neben dem Schloß zählt die "Stadtkirche" zu den ältesten Gebäuden der Stadt Hoyerswerda. Das genaue Datum lässt sich nicht feststellen, eine Quelle spricht vom Jahre 1346 als Ersterwähnung einer spätgotischen dreischiffigen Hallenkirche, in de...

0 Kommentare

Nikolaikirche Lauchhammer

01979 Lauchhammer (24 KM)

Verglichen mit anderen städtischen Kirchen fällt die Nikolaikirche klein aus. Kein Wunder, denn das nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute bescheidene Gotteshaus diente nur den Gläubigen der kleinen Gemeinde Bockwitz, die 1950 zur Großgemeinde ...

0 Kommentare

Schlosskirche im Schlosspark Lauchhammer

01979 Lauchhammer (25 KM)

Der 14 Hektar große Schlosspark geht zurück auf die Zeit, als die Freifrau von Löwendal das Schloss erneuern ließ. Passend zum barocken Schloss entstand auch der streng symmetrisch angelegte Garten mit vielen exotischen Pflanzen. Park und Schloss...

0 Kommentare

Kircher Brauhaus

03116 Drebkau (23 KM)

Das Brauereigebäude fand 1760 erstmals urkundliche Erwähnung als Gut Lombardei. Um 1870 entstand daraus die Schlossbrauerei Drebkau. Andreas und Thomas Kircher übernahmen 1992 den alten Familienbesitz. Sie setzen die Brautradition fort und ...

0 Kommentare

Kreuzkirche Spremberg

03130 Spremberg/Grodk (22 KM)

An die Anfänge der Besiedlung Sprembergs erinnert die sanierte Kreuzkirche. Der älteste Teil der Kreuzkirche ist der untere Teil des Turmes mit seinen 2,60 Meter starken Mauern aus dem 13. Jahrhundert. In den 1509 vollendeten dreischiffigen spätgo...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

01990 Ortrand (28 KM)

Bereits im Jahre 1205 ist die Rede von einer Kirche in Großkmehlen, die dem Heiligen Georg geweiht ist. Mehrfach aus- und umgebaut, zeigt sie sich heute als kreuzförmiger Bau mit Westturm und barocker Ausstattung. Besondere Merkmale sind die dreise...

0 Kommentare

Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg

01968 Senftenberg (9 KM)

Die imposante dreischiffige Hallenkirche im Zentrum von Senftenberg wurde im spätgotischen Stil in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und seitdem ständig erweitert. Auch wenn die Ausstattung der Kirche im Innern eher schlicht ist, beei...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Altdöbern

03229 Altdöbern (21 KM)

In der Mitte des Marktplatzes steht die repräsentative evangelische Kirche von 1921. Der mittelalterliche Vorgängerbau - der sehr viel kleiner - war am 12. Mai 1914 komplett niedergebrannt. Von der Ausstattung konnte nur wenig gerettet werden wie d...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Bluno

02979 Bluno (11 KM)

Die Kirche in Bluno ist eine der ältesten erhaltenen Fachwerkkirchen. Der Kurfürst Johann George der 3. gab im September des Jahres 1670 den Kirchbau in Auftrag. Erbaut wurde die Kirche 1673. 100 Jahre später erhielt sie einen Turm, der mit Ausnah...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.