Die beliebtesten Kirchen in Großörner und Umgebung auf einen Blick

Großörner und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, kirchliche Stätten zu entdecken und zu erkunden. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Besucher – die Region hat eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen zu bieten, die sowohl architektonisch als auch historisch faszinierend sind. Eine besonders beliebte Route für kirchliche Entdeckungen ist die LoBaFedo-Tour, die zu den bedeutendsten Kirchen in und um Großörner führt. Diese Tour ermöglicht es Besuchern, die Schönheit und Spiritualität der Region auf eine einzigartige Weise zu erleben.

Entlang der LoBaFedo-Route können Besucher unter anderem die imposante St.-Nikolai-Kirche in Großörner besichtigen, die mit ihrer mittelalterlichen Architektur und ihren kunstvoll gestalteten Fenstern beeindruckt. Ebenfalls sehenswert ist die St.-Johannis-Kirche in Wallhausen, die mit ihrer ruhigen Atmosphäre und ihrem harmonischen Zusammenspiel von Altar, Kanzel und Orgel begeistert. Diese und viele weitere Kirchen entlang der LoBaFedo-Tour laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die Geschichte der Region zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Georg Kirche

06343 Mansfeld Lutherstadt (4 KM)

...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien

06308 Klostermansfeld (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.

Beschreibung

Das Kloster war Hau...

0 Kommentare

Kloster St. Marien zu Helfta

06295 Lutherstadt Eisleben (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.

Beschreibung

Drei Frauen stehen für die Ausstrahlungskraft des Klosters Helfta auf die deutsche Mystik u...

0 Kommentare

St. Annenkirche

06295 Lutherstadt Eisleben (10 KM)

Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt. Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...

0 Kommentare

Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt, Klostermansfeld

06308 Klostermansfeld (4 KM)

...

0 Kommentare

Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (13 KM)

Beschreibung

Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verleg...

0 Kommentare

Konradsburg/Klosterkirche St. Sixtus, Ermsleben

06463 Falkenstein / Harz OT Ermsleben (15 KM)

Beschreibung

Die Burg wurde bereits im 11. Jahrhundert als Stammsitz der Herren von Konradsburg erwähnt. Um 1120 siedelte die Adelsfamilie auf die Burg Falkenstein um. Egino von Konradsburg soll einer Sage nach den Grafen von Ballenstedt ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.