Die beliebtesten Kirchen in Freckleben und Umgebung auf einen Blick

Freckleben und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Die LoBaFedo-Tour führt christlich Interessierte zu den beliebtesten Kirchen der Region und lädt dazu ein, die spirituelle Atmosphäre und die kulturellen Schätze dieser historischen Gebäude zu entdecken. Ob gotische Kathedralen, barocke Kapellen oder schlichte Dorfkirchen - die Vielfalt an architektonischen Stilen und religiösen Traditionen verspricht eine spannende und bereichernde Reise durch die Geschichte und die Glaubenswelt. In Freckleben selbst begeistert die imposante St.-Marien-Kirche mit ihren gotischen Elementen und den kunstvoll gestalteten Fenstern. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die eindrucksvolle Baukunst vergangener Jahrhunderte bewundern. Nur wenige Kilometer entfernt lockt die idyllisch gelegene Dorfkirche St. Georgen mit ihrem charmanten Ambiente und ihrer herzlichen Gemeinde. Auch hier können Pilger und Interessierte Ruhe und Besinnung finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Georg Kirche

06343 Mansfeld Lutherstadt (14 KM)

...

0 Kommentare

Dorfkirche St.Stephani Bernburg - Waldau

06406 Bernburg (Saale (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Waldauer Dorfkirche St. Stephani ist eine klassische Saalkirche der Romanik und seit 1993 eine Station an der Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt.

Beschreibung

Die Waldauer Kirche wurde Ende des 12....

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien

06308 Klostermansfeld (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.

Beschreibung

Das Kloster war Hau...

0 Kommentare

St. Annenkirche

06295 Lutherstadt Eisleben (19 KM)

Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt. Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Georg und Pancratius

39444 Hecklingen (16 KM)

Kurzbeschreibung

Prunkvolles Gotteshaus

Beschreibung

Die ab ca. 1150 erbaute Basilika St. Georg und Pancratius in Hecklingen – einem der ältesten Orte im heutigen Sachsen-Anhalt – gehört zu den am besten erhaltenen Kirc...

0 Kommentare

Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt, Klostermansfeld

06308 Klostermansfeld (13 KM)

...

0 Kommentare

Konradsburg/Klosterkirche St. Sixtus, Ermsleben

06463 Falkenstein / Harz OT Ermsleben (14 KM)

Beschreibung

Die Burg wurde bereits im 11. Jahrhundert als Stammsitz der Herren von Konradsburg erwähnt. Um 1120 siedelte die Adelsfamilie auf die Burg Falkenstein um. Egino von Konradsburg soll einer Sage nach den Grafen von Ballenstedt ...

0 Kommentare

Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und Pancratius, Hecklingen

39444 Hecklingen (17 KM)

Beschreibung

Die erstmals 1140 erwähnte Klosterkirche Hecklingen gilt als einheitlichster romanischer Bau des Nordharzgebietes. Seit dem 12. Jh. lebten Benediktinerinnen in dem von Graf Bernahrd I. von Plötzkau gestifteten Kloster. Um 12...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.