Die beliebtesten Kirchen in Dermbach, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Dermbach, eine idyllische Gemeinde in Thüringen, lädt Besucher und Gläubige dazu ein, auf den Spuren des Christentums zu wandeln und die schönsten Kirchen der Region zu entdecken. Mit LoBaFedo, einem beliebten Reisebegleiter für christliche Pilgerreisen, wird die Erkundung der bedeutendsten Kirchen in Dermbach und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von imposanten Kirchenbauten bis hin zu bescheidenen Kapellen bietet die Region eine Vielzahl an spirituellen Orten, die zum Verweilen und Beten einladen.

Die Marienkirche in Dermbach ist eine der ältesten Kirchen der Region und beeindruckt mit ihrem gotischen Baustil und den kunstvollen Verzierungen. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und Veranstaltungen statt, die Gläubige aus nah und fern anziehen. Auch die St. Georg Kirche in Fischbach ist einen Besuch wert, mit ihrer malerischen Lage und der harmonischen Verbindung von Architektur und Natur. Ein Spaziergang durch die historischen Gemäuer versetzt Besucher zurück in längst vergangene Zeiten.

Neben den bekannten Kirchen lohnt es sich auch, weniger bekannte Kapellen und Wallfahrtsorte in der Umgebung zu entdecken. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Pilger und Interessierte die vielfältige kirchliche Geschichte Dermbachs hautnah erleben und sich von der Spiritualität und Schönheit der Region inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Lutherkirche Möhra

(18 KM)

ANREISE Ursprünglich gab es hier nur eine kleine Kapelle. Vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis ins späte 18. Jahrhundert wurde diese Stück für Stück erweitert. Zum 400. Geburtstag des Reformators im Jahr 1883 konnte eine Lutherbibliothek einge...

0 Kommentare

Laurentiuskirche

36448 Bad Liebenstein OT Schweina (21 KM)

1513 wurde der Grundstein zu unserer jetzigen Kirche gelegt. Sie hatte einen anderen Turm als heute. Im Dezember 1634 wurde der Turm mit dem Altarraum zerstört. Ein Jahr später begannen unsere Vorfahren mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirche, ...

0 Kommentare

Stadtkirche "Unserer lieben Frauen"

98617 Meiningen (26 KM)

Die Stadt- oder Marienkirche "Unserer lieben Frauen" gilt mit ihren 50 m hohen Türmen als höchstes Denkmal der Stadt und bildet den Mittelpunkt der Meininger Altstadt. Als älteste Kirche Meiningens hat sie schon vielfache Umbauten hinter sich, ohn...

0 Kommentare

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden (22 KM)

Die 1571 im Südturm der Stadtkirche errichtete Türmerstube bewohnten bis 1935 Turmwächter mit ihren Familien. Heute bietet sich dem Besucher aus über 40 Metern Höhe ein herrlicher Rundblick. Besucher können den Turm von Mai bis Oktober immer sa...

0 Kommentare

Husenkirche Bad Salzungen

36433 Bad Salzungen (12 KM)

Die Husenkirche in Bad Salzungen ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach verändert und umgebaut. Die erhaltenen Mauern stammen aus dem Jahr 11...

0 Kommentare

Kirchenburg Ostheim v.d.Rhön

(29 KM)

Prägend für die Perle der Streu ist zweifellos die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Mit fünf Türmen, sechs Bastionen sowie einer doppelten Wehrmauer und der mächtigen Renaissance-Kirche St. Michael herrscht sie auf beei...

0 Kommentare

Ritterkapelle im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (20 KM)

Hinter dem Schloss Altenstein gibt es einen Felsen, auf dem man über Wege und Treppen hinaufsteigen kann. Oben steht als bekrönender Abschluss eine neogotische Ritterkapelle. Diese ist aus verschiedenen Richtungen gut sichtbar, sodass sie den Wande...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim (29 KM)

Die mit 75 x 75 m größte erhaltene Kirchenburg Deutschlands ist mit ihren fünf Türmen, sechs Bastionen und doppeltem Bering wehrhafter ausgestattet als so manche Höhenburg und stellt ein Kleinod spätmittelalterlicher Wehrbautechnik dar. In e...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim vor der Rhön (29 KM)

Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ bietet auf drei Ebenen in historischem Ambiente sehr anschauliche Informationen über die Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens für Interessierte jeden Alters: ein großes Holzmodell und ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.