Die besten Museen in Dermbach, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie Kunst und Kultur hautnah erleben? Dann sind Sie in Dermbach, Thüringen und Umgebung genau richtig! Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, die besten Museen der Region zu entdecken und in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen. Ob Sie ein Fan von historischen Artefakten, zeitgenössischer Kunst oder interaktiven Ausstellungen sind - hier ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Sammlungen und Ausstellungen inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichte und Kreativität der Region.

Die Museen in Dermbach, Thüringen und Umgebung bieten eine breite Palette an kulturellen Schätzen und historischen Zeugnissen. Von beeindruckenden Gemälden bis hin zu faszinierenden Skulpturen, von antiken Relikten bis hin zu modernen Installationen - hier können Sie Kunst in all ihren Facetten erleben. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen, erkunden Sie die Werke regionaler Künstler und lassen Sie sich von den kreativen Impulsen der Ausstellungen inspirieren.

Erleben Sie mit LoBaFedo die kulturelle Vielfalt von Dermbach, Thüringen und Umgebung und lassen Sie sich von den Museen der Region begeistern. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit und Bedeutung der Kunstwerke zu entdecken und tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität und Geschichte. Kunst und Kultur warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden - lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (22 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Museumsdorf Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (11 KM)

Wie hat die Rhöner Bevölkerung früher ohne Computer, Fernseher oder Handy gelebt? Welche Tiere kann man in der Rhön noch entdecken oder wie sah die Tierwelt in der letzten Eiszeit aus? Diese und andere spannende Themen erfährst Du im Freilic...

0 Kommentare

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (11 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (26 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(26 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

99842 Ruhla (25 KM)

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Ba...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (13 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (22 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (22 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (22 KM)

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte Unterfrankens und das ländliche Leben vergangener Zeiten. Hier können Besucher die dörfliche Baukultur und das Wirtschaften in einer authentischen Umgebung...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.

97645 Ostheim (30 KM)

Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim (29 KM)

Die mit 75 x 75 m größte erhaltene Kirchenburg Deutschlands ist mit ihren fünf Türmen, sechs Bastionen und doppeltem Bering wehrhafter ausgestattet als so manche Höhenburg und stellt ein Kleinod spätmittelalterlicher Wehrbautechnik dar. In e...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

97645 Ostheim vor der Rhön (30 KM)

Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim vor der Rhön (29 KM)

Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ bietet auf drei Ebenen in historischem Ambiente sehr anschauliche Informationen über die Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens für Interessierte jeden Alters: ein großes Holzmodell und ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.