Die beliebtesten Kirchen in Sachsenbrunn und Umgebung auf einen Blick

Sachsenbrunn und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl Gläubige als auch kulturinteressierte Besucher anziehen. Die christliche Prägung der Region spiegelt sich deutlich in der Architektur und Geschichte dieser Kirchen wider, die nicht nur als spirituelle Stätten, sondern auch als kulturelle und historische Juwelen gelten. Eine besonders beliebte Route für alle, die auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln möchten, ist die LoBaFedo, die die bekanntesten Kirchen in Sachsenbrunn und Umgebung miteinander verbindet.

Beginnend mit der imposanten St.-Michael-Kirche in Sachsenbrunn, die für ihre gotische Bauweise und wertvollen Kunstschätze bekannt ist, tauchen Besucher in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Kirchenbaus ein. Ein Besuch in dieser prachtvollen Kirche verspricht nicht nur spirituelle Momente, sondern auch einen Einblick in die Kunst und Geschichte vergangener Jahrhunderte.

Weiter führt die Route zu der malerisch gelegenen St.-Anna-Kapelle am Waldrand von Wiesental. Mit ihrem charmanten Erscheinungsbild und ihrer idyllischen Lage lädt die Kapelle zum Verweilen und Innehalten ein. Pilger und Erholungssuchende finden hier gleichermaßen Ruhe und Inspiration inmitten der Natur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Stadtkirche St. Bartholomäus

98660 Themar (24 KM)

Die Stadtkirche Themar ist dem Heiligen Bartholomäus geweiht. Sie gehört zu den am reichsten ausgestatteten Kirchen des oberen Werratals. Sie ist eines der wenigen Gebäude der seit 796 geschichtlich nachweisbaren kleinen Stadt an der Werra, die al...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kirche Meuselbach

98746 Schwarzatal OT Meuselbach (17 KM)

Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Meuselbach-Schwarzmühle steht in Meuselbach-Schwarzmühle, einem Ortsteil der Landgemeinde Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Kirchengemeinde Meuselbach-Schwarzmühle gehört zum P...

0 Kommentare

Kirche "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" Gießübel

98667 Gießübel b Hildburghausen (10 KM)

Möglicherweise leitet sich der seltsam klingende Ortsname Gießübel von der Bezeichnung einer alten Richtstätte her. Im Verlauf der Besiedlung des Grundes der Neubrunn und Schleuse wuchs auch der Ort Gießübel. So erwachte allmählich der Wunsch ...

0 Kommentare

St. Jakobs Stadtkirche

98693 Ilmenau (26 KM)

Nicht nur als sichtbares Zeichen einer lebendigen Gemeinde hat die Stadtkirche zentrale Bedeutung, sie ist auch wesentliches steinernes Zeugnis der Geschichte Ilmenaus. Die früheste Geschichte des Kirchenbaus liegt im Dunkeln, Aufzeichnungen darübe...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Liebfrauenkirche Steinheid

98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid (10 KM)

Im Jahr 1507 wurde die erste Kirche in der damaligen Goldgräbergemeinde Steinheid geweiht. Steinheid gehörte anfangs zum Kirchspiel Schalkau und das Gotteshaus befand sich in der Nähe vom Markt. Eine eigenständige Pfarrei wurde es im Jahr 1532. E...

0 Kommentare

Ottilienkapelle

98527 Suhl (26 KM)

Unweit der Kapelle befindet sich der Ottilienfelsen. Dieser diente dem "Heiligen Burkhardt", einem Einsiedlermönch, einst als Quartier. Er war ein früher Bote des Christentums und bekämpfte im 8. Jahrhundert die letzten Züge des Heidentums im dam...

0 Kommentare

Jugendstilkirche Lauscha

98724 Lauscha (15 KM)

Dominierend an einem Südhang direkt über dem Ortszentrum von Lauscha steht die imposante Kirche. Das im Jugendstil erbaute Gotteshaus wurde am 17. September 1911 eingeweiht. Besuchern erhalten bei Führungen Einblicke in das 17 m lange Kirchenschif...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.