Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Keila und Umgebung auf einen Blick

Keila ist eine Stadt in Estland, die für ihre Vielzahl an historischen und architektonisch beeindruckenden Kirchen bekannt ist. Für christliche Besucher, die sich auf den Spuren des Glaubens begeben möchten, bietet sich Keila und Umgebung als lohnenswertes Ziel an. Eine besonders beliebte Kirche ist die Keila-Joa Schlosskirche, die einen Besuchern ein beeindruckendes Beispiel für die estnische Kirchenarchitektur bietet. Die Kirche besticht durch ihre gotischen Elemente und ihre ruhige Lage inmitten der Natur. Ein weiteres Highlight ist die Keila-Laulasmaa Kirche, die ebenfalls für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Diese Kirchen sind nicht nur Orte des Gebets und der Besinnung, sondern laden auch dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region näher kennenzulernen.

Christen, die sich auf spirituelle Entdeckungsreise begeben möchten, finden in Keila und Umgebung eine Vielzahl an Kirchen und Kapellen, die zum Verweilen und zur inneren Einkehr einladen. Die St. Michael Kirche in Keila ist ein weiteres Juwel, das Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer geschichtlichen Bedeutung fasziniert. Egal ob bei einem stillen Gebet oder einer spannenden Führung durch die Kirche - hier können Gläubige und Interessierte gleichermaßen neue Perspektiven entdecken und sich inspirieren lassen. Die Vielfalt an Kirchen in Keila und Umgebung bietet Raum für spirituelle Erfahrungen und lädt dazu ein, dem eigenen Glauben auf ganz besondere Weise nachzuspüren.

So führt der Weg der Gläubigen in Keila und Umgebung zu den bedeutendsten und beliebtesten Kirchen der Region, die nicht nur architektonisch beeindrucken, sondern auch eine spirituelle Reise durch die Geschichte und Kultur Estlands ermöglichen. Christlich unterwegs mit LoBaFedo heißt hier, die Geheimnisse und Schönheiten der Kirchen in Keila und Umgebung zu entdecken und dabei dem eigenen Glauben neue Impulse zu geben. Mit einer Vielzahl an historischen Kirchen und Kapellen bietet Keila eine einzigartige Möglichkeit, den christlichen Glauben auf eine besondere Weise zu erfahren und sich auf eine spirituelle Reise durch Estlands reiche Vergangenheit zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche St. Laurentius Freienorla

07768 Freienorla (16 KM)

Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert ist. Die Kirche bietet sich als einfaches Gebäu...

0 Kommentare

SEZ Kloster Verleih und Vermietung

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster (16 KM)

Aktiv sein und Spaß haben am Bleilochstausee Im SEZ Kloster - dem Seesport und Erlebnispädagogischem Zentrum Kloster -, welches sich in der Nähe von Saalburg, direkt am schönen Bleilochstausee befindet, können Sie verschiedene Aktivitäten ausp...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (17 KM)

Die evangelische Kirche St. Marien steht in der Ortsmitte Saalburgs der Gemeinde Saalburg-Ebersdorf in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Die Kirche wurde von 1206 bis 1223 in der Nähe des Ortes als Hauptkirche des Zisterzienserinnenklosters „...

0 Kommentare

Stadtkirche "St. Georg" Schleiz

(13 KM)

Erstmals 1284 urkundlich erwähnt wurde das Gotteshaus in der spätgotischen Epoche erbaut, was sowohl an den Spitzbögen und Strebepfeilern sowie an den Pultdächern zu erkennen war. Heute ist davon nichts mehr vorhanden, da zwei Brände die Kirche ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(7 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

Wehrkirche St. Leonhard Friesau

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Friesau (17 KM)

Die Wehrkirche Friesau befindet sich im Ortsteil Friesau der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Wehrkirche liegt im Südostthüringer Schiefergebirge im Schleizer und Lobensteiner Oberland. Sie befindet sich mitten im Dor...

0 Kommentare

Stadtkirche Leutenberg

07338 Leutenberg Thür (18 KM)

Die Kirche wurde 1812 bis 1815 nach einem Stadtbrand erbaut.[2] Die rechteckige Saalkirche hat im Westen den Kirchturm. Der nach Westen orientierte Innenraum hat zweigeschossige Emporen. Er ist mit einer Flachdecke überspannt. Zur Kirchenausstattung...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (17 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (17 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (17 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Orlamünde

07768 Orlamünde (17 KM)

Die Kirche wurde vermutlich im 11. Jahrhundert von den Grafen zu Orlamünde in unmittelbarer Nähe zur Kemenate gebaut und war die Hauptkirche für die Umgebung. 1194 wurde die Kirche nach gründlicher Erneuerung vom Erzbischof zu Mainz neu eingeweih...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.