Klick hier Geheimtipps in der
Region

Familienausflüge im Ruppiner Seenland

Wenn du nach spannenden Ausflugstipps für Familien suchst, bist du im Ruppiner Seenland genau richtig. Hier erwarten dich Abenteuer zwischen Wasser, Wald und Wiese, perfekt für kleine Entdecker und große Kapitäne. 

Lass uns einen Blick auf diese faszinierende Region im Norden Brandenburgs werfen. Neuruppin, malerisch am Ruppiner See gelegen, ist ein Ort voller Charme und Geschichte. Wusstest du, dass der Ruppiner See der längste See Brandenburgs ist? Seine sanften Ufer und das klare Wasser laden zu vielfältigen Aktivitäten ein.

Hier sind einige unvergessliche Erlebnisse, die du mit deiner Familie im Ruppiner Seenland genießen kannst:

  1. Tierische Abenteuer: Entdecke die heimische Tierwelt in liebevoll gestalteten Tierparks. Beobachte Wölfe beim Spielen oder erlebe eine Husky-Wanderung im Herbst. Und wenn du noch näheren Kontakt suchst, wage dich zu den Alpakas, diese flauschigen Gesellen sind immer für eine Überraschung gut.

  2. Themenparks für Groß und Klein: Tob dich im Schlosspark Oranienburg aus, spaziere zwischen übergroßen Dinosauriern oder tauche ein in spannende Industriekultur. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Ziegeleipark Mildenberg? Dort kannst du die Geschichte der Ziegelherstellung hautnah erleben.

  3. Naturerlebnisse: Werde zum Naturforscher und entdecke die Schätze des Ruppiner Seenlands. Besuche das Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz oder die Storchenschmiede Linum, hier gibt es viel zu lernen und zu bestaunen. 

  4. Zeitreisen und Museen: Im Alfred Wegener Museum in Zechlinerhütte kannst du auf Zeitreise gehen und die Vergangenheit erkunden. 

  5. Oder wie wäre es mit ein bisschen Spannung in einem kniffligen Escape-Room? Tauche ein in die Welt von Theodor Fontane und löse spannende Rätsel. 

Das Ruppiner Seenland bietet dir und deiner Familie unvergessliche Momente, sei es beim Bauen von Sandburgen, beim Beobachten von Wildtieren oder beim Genießen der gemeinsamen Familienzeit.

 

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Fontane-Haus / Löwenapotheke in Neuruppin

16816 Neuruppin (4 KM)

Das Geburtshaus von Theodor Fontane mit der Löwenapotheke ist ein magischer Ort für viele Besucher Neuruppins. Fontanes Vater hatte das Haus und die Apotheke 1819 günstig erworben und war mit der Familie in die märkische Kleinstadt gezogen. Dort ...

0 Kommentare

Tempelgarten Neuruppin

16816 Neuruppin (4 KM)

Der Tempelgarten ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier schuf sich Kronprinz Friedrich, der spätere Friedrich der Große, einen Ort für Geselligkeit, zum Musizieren, für Gespräche im Freundeskreis und für den eigenen Anbau von...

0 Kommentare

Fontane-Festspielgarten

16816 Neuruppin (4 KM)

Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus...

0 Kommentare

Kremserhof Zermützel

16827 Krangen (7 KM)

Im Herzen der Ruppiner Schweiz, im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land liegt der Kremserhof, nur ca. 20 Minuten von der Fontanestadt Neuruppin entfernt. Neben geführten Themenwanderungen durch die alten Mischwälder der Ruppiner Schweiz, werden zudem K...

0 Kommentare

Erlebnisurlaub Schönbirken

16835 Lindow (Mark) (11 KM)

Bei der Ferienanlage Schönbirken handelt es sich um eine ehemalige LPG am Ortsende von Vielitzsee, sehr ruhig gelegen direkt am Magistratssee und am Naturschutzgebiet. Eine 80 m² große Ferienwohnung mit 3 Zimmern, Küche und Bad und zwei 35-m²-Ap...

0 Kommentare

Neuruppin - Fontane, Schinkel und vieles mehr...

16816 Neuruppin (3 KM)

Diese Stadt ist wirklich die Perle der Mark! Wer einmal an der Uferpromenade zwischen der Klosterkirche St. Trinitatis, dem 17 Meter großen PARZIVAL aus blitzendem Stahl und dem schier endlosen Ruppiner See gestanden hat, wird dies bestätigen. Von ...

0 Kommentare

Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

16818 Wustrau-Altfriesack (11 KM)

Seit dem Jubiläumsjahr 2020 präsentiert das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau eine komplett überarbeitete Hauptausstellung. Beginnend mit der einzigen kompletten Portraitgalerie aller Brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und De...

0 Kommentare

Waldmuseum Stendenitz

16827 Molchow (7 KM)

Inmitten der Ruppiner Schweiz befindet sich am Zermützelsee das traditionsreiche, vermutlich älteste Waldmuseum seiner Art in Deutschland. Das historische Blockhaus bietet mit den modern augestatteten Ausstellungsräumen "Zanders Waldkabinett" und ...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz

16727 Vehlefanz (30 KM)

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmü...

0 Kommentare

Kleiner Linowsee

16831 Linow (17 KM)

Die öffentliche Badestelle am kleinen Linowsee verfügt über eine große Liegewiese und einen breiten Sandstrand direkt an der Wasserkante. Zudem gibt es eine Steganlage, die weit auf die Wasserfläche des Sees führt und etwas weiter draußen eine...

0 Kommentare

Gestüt "Lindenhof"

16845 Rohrlack (20 KM)

Der Lindenhof hat etwa 30 eigene Pferde und widmet sich der Zucht und dem Verkauf. Hier werden Fohlen - auch Hengste - aufgezogen. Die Tiere werden überwiegend in Laufställen gehalten, direkt am Stall gibt es rund 30 Hektar Weiden und auch im Winte...

0 Kommentare

Netzeband Kultur

16818 Netzeband (15 KM)

Das Künstlerdorf Netzeband, nahe Neuruppin gelegen, bietet bereits seit 1996 außergewöhnliche Kulturerlebnisse: Jährlich im Sommer werden beim "Theatersommer Netzeband" auf der großen Open-Air-Naturbühne im Gutspark, unterhalb der Temnitzkirche...

0 Kommentare

Natur- und Wildnisschule Betula

16827 Molchow (4 KM)

Die Wildnisschule Betula bietet (ent-) spannende Erlebnisse in der Natur für Groß und Klein: interaktive Führungen, Pflanzenkunde, Tierbeobachtungen, Waldbaden und Barfußlaufen stehen auf dem Programm der Wildnispädagogik. Für Kinder werden Wid...

0 Kommentare

Alfred Wegener Museum Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (23 KM)

Die Ausstellung informiert über das Leben und Wirken des Geophysikers und Grönlandforschers Alfred Wegener (1880-1930). Der Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie verbrachte als Kind mehrere Sommer auf dem Landsitz seiner Großeltern im Rhe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.