Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Greiz und Umgebung

Die Stadt Greiz und ihre Umgebung sind reich an kulturellen Schätzen und bieten Besuchern eine vielfältige Auswahl an Museen, die Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region ermöglichen. Eine besondere Perle in dieser Region sind die Museen in Greiz selbst. Mit ihrer faszinierenden Vielfalt laden sie dazu ein, in vergangene Epochen einzutauchen und die facettenreiche Kultur dieser Region zu erkunden.

Eines der bekanntesten Museen in Greiz ist das Museum Schloss Greiz, das in einem prächtigen Renaissance-Schloss untergebracht ist und einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Herrscher bietet. Hier können Besucher durch opulent gestaltete Räume schlendern und sich von der beeindruckenden Architektur und den kostbaren Kunstwerken verzaubern lassen.

Ein weiteres Highlight ist das Museum für vogtländische Volkstrachten und Handwerkskunst, das einen einzigartigen Einblick in die traditionelle Trachtenkultur der Region bietet. Hier können Besucher die kunstvoll gearbeiteten Trachten bestaunen und mehr über die Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte erfahren.

Nicht zu vergessen ist auch das Museum "Unteres Schloss Greiz", das sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner auseinandersetzt. Mit spannenden Ausstellungen und Exponaten bietet es Besuchern die Möglichkeit, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen und einen Blick hinter die Kulissen des historischen Greiz zu werfen.

Die Museen in Greiz und Umgebung sind somit nicht nur Orte der Bildung und des Wissens, sondern auch faszinierende Zeugnisse einer reichen kulturellen Tradition, die es zu entdecken gilt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen (18 KM)

Erleben Sie knarrende Holzböden, Handwerksgeräte, Spielzeuge und Dinge, von denen Sie vielleicht noch nie etwas gehört haben. Folgen Sie den Spuren der Bewohner die einstmals dort lebten. Kommen Sie ins Freilandmuseum zum Erleben, Lernen u...

0 Kommentare

Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Kräutergarten
74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen (19 KM)

Größtes Freilichtmuseum in Baden-Württemberg mit 70 historischen Gebäuden und 40 ha.

Haus- und Schaugärten, Nutz- und Ziergärten nach historischen Vorbildern. Das Freilandmuseum bietet authentische Einblicke in die Lebensbedingungen de...

0 Kommentare

Deutsches Automuseum Schloss Langenburg

Automuseum Langenburg
74595 Langenburg (24 KM)

Das Deutsche Automuseum Schloss Langenburg gilt als erstes markenunabhängiges Museum Deutschlands. Lassen Sie sich von einer liebevoll gestalteten Ausstellung und dem Charme der historischen Schlossräumlichkeiten hinreißen.

Fürs...

0 Kommentare

Schlossmuseum Langenburg

Turm von Schloss Langenburg
74595 Langenburg (24 KM)

Zeitreise - das fürstliche Leben am Hofe miterleben

Schloss Langenburg - eine Zeitreise in die Renaissance
Auf Schloss Langenburg können der wunderschöne Renaissance-Innenhof, die Schlosskapelle sow...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Spital

Stadtmuseum im Spital Crailsheim
74564 Crailsheim (16 KM)

Das städtische Museum ist in drei Gebäuden des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals in der Nähe eines kleinen Parks untergebracht.

Bei Sanierungsarbeiten wurde eine mittelalterliche Badestube entdeckt und freigelegt, durch die der Besucher audiovisu...

0 Kommentare

Museum Würth 2

74653 Künzelsau (30 KM)

Radservicestationen bieten einen Mehrwert für Radfahrer. Hierzu müssen die Betriebe die nachfolgenden Mindestkriterien sowie zwei Wahlkriterien

erfüllen, um als "Radservicestation" ausgezeichnet zu werden. Die zertifizierten Betriebe d...

0 Kommentare

Museum Würth

74653 Künzelsau (29 KM)

Radservicestationen bieten einen Mehrwert für Radfahrer. Hierzu müssen die Betriebe die nachfolgenden Mindestkriterien sowie zwei Wahlkriterien

erfüllen, um als "Radservicestation" ausgezeichnet zu werden. Die zertifizierten Betriebe d...

0 Kommentare

Museum Würth

Museum Würth, Künzelsau  | Hohenlohe
74653 Künzelsau-Gaisbach (29 KM)

Das Museum Würth in Künzelsau ist das Ergebnis des kulturellen Engagements und der inzwischen über vierzigjährigen Sammeltätigkeit des Unternehmers Reinhold Würth.

Integriert in das Verwaltungsgebäude der Würth-Gruppe entstanden 1991...

0 Kommentare

Museum Würth 2 im Carmen Würth Forum

Museum Würth 2, Künzelsau | Hohenlohe
74653 Künzelsau (30 KM)

Seit Juni 2020 ist das Museum Würth 2 für Moderne und Gegenwartskunst geöffnet. Der von David Chipperfield Architects entworfene Erweiterungsbau für das Kultur- und Kongresszentrum Carmen Würth Forum im baden-württembergischen Künzelsau ve...

0 Kommentare

Rabbinatsmuseum

74542 Braunsbach (19 KM)

Das RabbinatsMuseum Braunsbach zeigt die wechselhafte Geschichte der jüdischen Gemeinde Braunsbach als integralen Bestandteil der

Heimatgeschichte sowie die Geschichte des hiesigen Rabbinatsbezirks.

Es informiert in interaktiver Weise übe...

0 Kommentare

Schloss und Schlossmuseum - Deutsches Auto-Museum

Schloss Langenburg mit Schlossmuseum und Deutschem Automuseum
74595 Langenburg (24 KM)

Schloss und Schlossmuseum: Große Schlossanlage mit einzigartigem Renaissance-Innenhof, Schlosskapelle und Barockgarten.

Die Museumsräume zeigen eine gewachsene Schlosseinrichtung von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Konz...

0 Kommentare

Rößler-Museum

74547 Untermünkheim (18 KM)

Farbig bemalte Landmöbel aus Hohenlohe

Das Rößler-Museum wird vom örtlichen “Kultur- und Förderverein Rößler-Museum” betrieben und ist in mehreren, mit viel Aufwand renovierten Räumen eines alten, denkmalgeschützten Ensembles in...

0 Kommentare

Römermuseum Mainhardt

Römermuseum Mainhardt
74535 Mainhardt (26 KM)

Erleben Sie im Römermuseum eine Zeitreise in die römische Besatzungszeit Mainhardts. 

Eine Zeitreise in die römische Besatzungszeit
Erleben Sie im Römermuseum Mainhardt eine faszinierende Zeitreise in die römische...

0 Kommentare

RabbinatsMuseum Braunsbach

Rabbinatsmuseum Braunsbach
74542 Braunsbach (20 KM)

Im Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.

Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein Wohnhaus beherbergte auch die israeliti...

0 Kommentare

Mies-Pilsener-Heimatmuseum

91550 Dinkelsbühl (30 KM)

Das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen vor ihrer Vertreibung 1945 ist Thema dieses Museums. 150 Holzschnitte des Künstlers Albert Gröschl sowie Fotografien dokumentieren die ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.