Die schönsten Museen in Haßfurt und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Haßfurt und Umgebung auf einen Blick

Haßfurt und Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. In den verschiedenen Museen der Region können Besucher in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen und faszinierende Ausstellungen erleben. Egal ob Geschichte, Malerei, Handwerk oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist das LoBaFedo Museum, das mit seiner vielfältigen Sammlung an Exponaten aus der Region begeistert. Hier können Besucher auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit gehen und mehr über die Geschichte von Haßfurt und Umgebung erfahren.

Ein weiteres Highlight ist das Museum für Moderne Kunst, das mit seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke Kunstliebhaber aus der ganzen Region anlockt. Die vielfältigen Ausstellungen bieten einen Einblick in die Welt der modernen Kunst und regen zum Nachdenken an. Besucher können hier bekannte Werke bewundern und neue Talente entdecken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.

Auch das Technikmuseum in der Nähe von Haßfurt ist einen Besuch wert. Hier können Besucher spannende Einblicke in die Welt der Technik und Innovationen gewinnen. Von historischen Maschinen bis hin zu moderner Technologie gibt es hier viel zu entdecken und zu bestaunen. Ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie. Insgesamt bieten die Museen in Haßfurt und Umgebung eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Georg Schäfer

97421 Schweinfurt (19 KM)

Das Museum Georg Schäfer präsentiert die wohl bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jh. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom späten 18. bis zum Beginn des 20. Jh. bietet es ein Panorama der unterschiedli...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gerolzhofen

97447 Gerolzhofen (18 KM)

Die Dauerausstellung „Welterfolg Nähmaschine – vom armen Schneiderlein zur Kleiderfabrik“ ist das Herzstück des Gerolzhofener Stadtmuseums. Sie zeigt die Geschichte des Nähens, über die Entwicklung der Nähmaschine und ihren Siegeszug um di...

0 Kommentare

Kleines Apothekenmuseum

97453 Schonungen (14 KM)

Seit fast 150 Jahren befindet sich die Apotheke Schonungen im Besitz der Familie Schumm. Was sich in drei Generationen an Einrichtung, Gegenständen und Geräten angesammelt hat, ist in dem „Kleinen Apothekenmuseum“ ausgestellt. Es zeigt den W...

0 Kommentare

Kleines Industriemuseum

97421 Schweinfurt (19 KM)

Die Stadt Schweinfurt wurde und wird von der Industrie geprägt, allen voran die Kugellagerproduktion. Die steht dann auch im Mittelpunkt des kleinen Industriemuseums, das eine Vielzahl technischer Geräte präsentiert.

...

0 Kommentare

Brauhausmuseum Fuchsstadt

97488 Stadtlauringen (16 KM)

Im ehemaligen Gemeindebrauhaus zu Fuchsstadt wurde 1965 zum letzten Mal Bier gebraut. Seitdem dient es als Museum. Zu sehen sind die Geräte zur Bierherstellung, wie der eingemauerte kupferne Braukessel, die Anmaischkufe und das Rührwerk, das Kü...

0 Kommentare

Museum Altes Gymnasium

97421 Schweinfurt (19 KM)

Das Museum im Alten Gymnasium, einem Renaissance-Gebäude von 1582, ist das Stammhaus der Städtischen Sammlungen Schweinfurt mit heimatgeschichtlichen Objekten.

...

0 Kommentare

Freies ReichsdorfMuseum Gochsheim

97469 Gochsheim (16 KM)

Das ehemals freie Reichsdorf Gochsheim besitzt eine der letzten erhaltenen Kirchenburgen Unterfrankens. In den Gaden (einräumige Häuser) an der Innenseite der Schutzmauer aus dem 13./14. Jh. befindet sich heute das Freie ReichsdorfMuseum. In 18 ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Eltmann

97483 Eltmann (14 KM)

In den 13 Räumen eines ehemaligen Geschäfts- und Wohnhauses aus dem 18. Jh. wird die typische Lebensgrundlage der Bevölkerung Eltmanns vom 18. bis zur Mitte des 20. Jh. dargestellt. Dazu gehören Flößerei, Holzbearbeitung, Sandsteinbearbeitun...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Mechenried

97519 Riedbach (7 KM)

Allein die über 150 Feuerwehrhelme aus ganz Europa, der älteste aus dem Jahr 1780, machen das Feuerwehrmuseum Mechenried sehenswert. Sie sind aber nur ein kleiner Teil der 2200 Objekte umfassenden Sammlung, die alles bietet, was das Herz des Feu...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Königsbrunn

86343 Königsbrunn (7 KM)

Von der ausgehenden Jungsteinzeit bis zum Ende des frühen Mittelalters: Das Lechfeld mit seinen angrenzenden Gebieten ist eine Schatzkammer für Archäologen. Das Museum im Rathaus präsentiert Funde all dieser Epochen aus dem südlichen Landkrei...

0 Kommentare

Museum Schloss Oberschwappach

97478 Knetzgau (7 KM)

Wer den Geist des Barock unmittelbar nacherleben will, sollte sich ins Schloss Oberschwappach begeben. In acht Räumen dieser 1733 bis 1738 erbauten Dreiflügelanlage zeugen etwa 130 Kunstwerke aus den Sammlungen der Diözese Würzburg vom vielfälti...

0 Kommentare

Schmiedemuseum Kirchlauter

97500 Ebelsbach (14 KM)

Das 1923 erbaute und bis in die 1970er Jahre als Schmiede genutzte Gebäude beherbergt heute ein Museum. Noch aus der Erbauungszeit stammen die Schmiede mit Esse, Amboss und Ziehbalg. In einem angegliederten Ausstellungsraum werden Handwerksutensilie...

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (18 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare

Museum Nostalgie der 50er Jahre

97496 Burgpreppach (16 KM)

Ein Tante-Emma-Laden der Nachkriegszeit sowie eine komplette Wohnung im Stil der 1950er Jahre mit original erhaltener Wandfassung, Einrichtungs-, Gebrauchs- und Ziergegenständen erwarten hier den Besucher, ergänzt durch einen Raum mit originaler BÃ...

0 Kommentare

Jüdische Lebenswege Museum Kleinsteinach

97519 Kleinsteinach (9 KM)

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach widmet sich auf ca. 80 m² dem Thema „Landjudentum in Kleinsteinach“. Die Ausstellung dokumentiert die örtliche jüdische Geschichte ab den 1930er Jahren, die Prägung des Ortsbilds durch ansässige ...

0 Kommentare

Rotkreuzmuseum im Goßmannsdorfer Tor

97461 Hofheim (12 KM)

Das Rotkreuzmuseum erzählt die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Schriften aus der Gründerzeit um 1864, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung aus beiden Weltkriegen sowie die „Handmarie“, eine fahrbare Krankentrage, zeigen auf, welche Entwicklu...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lehmann

97461 Hofheim (11 KM)

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Hofheim werden heute Eisenbahnsouvenirs und Dienstmützen aus aller Welt in einem Eisenbahnmuseum präsentiert. Auch andere Eisenbahnutensilien, wie Kuppelstangen oder Fahrkartendrucker der 1960er Jahre, sind Teil d...

0 Kommentare

Museum Gunnar-Wester-Haus

97421 Schweinfurt (19 KM)

Feuer und Licht stehen im Mittelpunkt des Museums im Gunnar-Wester-Haus. Die kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung ist eine Schenkung von Friedrich Graf Luxburg (1871–1956) und umfasst Lampen, Leuchten und...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum

97461 Hofheim i.UFr. (11 KM)

Die Signale für die Einfahrt in den Bahnhof Hofheim stehen leider für immer auf "rot". Seit der Stilllegung dieser Strecke wurde aus dem Bahnhof mit Museumscharaker ein Museumsbahnhof. Und der hat es in sich: Eisenbahnutensilien aller Art zieren...

0 Kommentare

Rotkreuzmuseum

97461 Hofheim i.UFr. (12 KM)

Das Rotkreuzmuseum erzählt die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Schriften aus der Gründerzeit um 1864, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung aus beiden Weltkriegen sowie die „Handmarie“, eine fahrbare Krankentrage, zeigen auf, welche Entwic...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.