Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Leisnig und Umgebung auf einen Blick

Leisnig und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine vielfältige Auswahl an Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem Lokalführer für Leisnig, können Besucher ganz einfach die besten Museen in der Region erkunden und sich von der Vielfalt der kulturellen Angebote inspirieren lassen. Ob historische Stadtmuseen, beeindruckende Kunstsammlungen oder spannende Ausstellungen zu regionaler Geschichte und Kunsthandwerk - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur, lassen Sie sich von spannenden Ausstellungen begeistern und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Region Leisnig. Die Museen vor Ort bieten nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Kunstszene. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie - Kunst und Kultur erleben in Leisnig und Umgebung ist immer eine bereichernde Erfahrung. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die LoBaFedo Ihnen bietet, um die besten Museen der Region zu entdecken und sich von ihrer Vielfalt inspirieren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum

04720 Döbeln (14 KM)

Die alte Döbelner Pferdebahn war von 1892 - 1926 auf einer 2,5 km langen Strecke vom Hauptbahnhof zur Innenstadt als öffentliches Nahverkehrsmittel in Betrieb. Seit Juni 2007 kann man das nostalgische Fahrgefühl von einst mit der originalgetreu re...

0 Kommentare

Stadt- und Museumshaus Waldheim

04736 Waldheim (15 KM)

Das Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (14 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln

04720 Döbeln (14 KM)

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen. Sie ist die Geburtsstadt der berühmten Maler Erich Heckel und Bernhard Kretzschmar...

0 Kommentare

Kreismuseum Grimma

04668 Grimma (17 KM)

Das Kreismuseum befindet sich in der ehemaligen ersten Mädchenschule der Stadt Grimma. Im Mittelalter gehörte das Gelände des Museums zum Augustinerkirchhof. Die ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten neben dem Museum prägt noch heute da...

0 Kommentare

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

04758 Oschatz (15 KM)

In den historischen Gebäuden der Rats- und Amtsfronfeste, welche direkt an die z. T. noch gut erhaltene Altstadtmauer angrenzen, befindet sich das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum. In dem liebevoll restaurierten Komplex ist Stadtgeschichte hautnah ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mügeln

04769 Mügeln (7 KM)

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum Mügeln umfasst die folgenden Themen: Stadtgeschichte, geologische Vielfalt der Region, Spuren der Menschen der frühgeschichtlichen Zeit, Steinwerkzeug, Keramik und Bronzeschmuck sowie Handwerksgeschichte. Über...

0 Kommentare

Museum "Wassermühle Höfgen"

04668 Grimma (15 KM)

Im historischen Ortskern des idyllischen Dorfes Höfgen bei Grimma finden Sie die "Wassermühle", eine technische Schauanlage mit musealer Ausstellung und das dazugehörige historische Gasthaus "Zur Wassermühle". Die Wassermühle wurde 1721 erstmal...

0 Kommentare

Museum Schiffmühle Höfgen

04668 Grimma (15 KM)

Diese Sonderform der Mühlen starb Ende des 19. Jahrhunderts restlos aus. Anfang der neunziger Jahre wurde die Schiffmühle Höfgen neu aufgebaut und dient heute als Versorgung der Wasseranlagen im Jutta Park. Zudem wird in diesem kleinen Museum d...

0 Kommentare

Stiefelmuseum und Wagler-Galerie

04703 Leisnig (5 KM)

Die Traditionen des Handwerkes und insbesondere die der Schuhmacherinnung genießen in der Stadt Leisnig seit Hunderten von Jahren eine sehr große Bedeutung. In Würdigung dieser Tradition fertigten die zwei Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Ger...

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Colditz (13 KM)

Besichtigen Sie eine eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet....

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Zschadraß (13 KM)

eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.