Die schönsten Museen in Glauchau und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Glauchau und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Glauchau und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl faszinierender Museen, die Besucher jeden Alters in ihren Bann ziehen. Von historischen Schätzen bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet die Region eine reiche Vielfalt an kulturellen Erlebnissen. Egal ob man ein Geschichtsliebhaber, Kunstenthusiast oder einfach nur neugierig ist, es gibt für jeden etwas zu entdecken.

Eines der herausragenden Museen in Glauchau ist das Schloss Forderglauchau, das nicht nur für seine prachtvolle Architektur bekannt ist, sondern auch eine faszinierende Sammlung historischer Artefakte beherbergt. Hier können Besucher in die Geschichte der Region eintauchen und spannende Einblicke in vergangene Epochen gewinnen.

Ein weiteres Highlight ist das Museum Alte Pfarrhäuser, das sich in einem charmanten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert befindet. Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Zeiten und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten.

Nicht zu vergessen sind die Museen in Glauchau selbst, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Hier können Besucher die Vielfalt der lokalen Kultur und Geschichte erkunden und sich von den faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen.

Insgesamt bieten die Museen in Glauchau und Umgebung eine reiche kulturelle Landschaft, die es zu entdecken gilt. Egal ob man alleine unterwegs ist, mit der Familie oder Freunden – ein Besuch in einem dieser Museen verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller faszinierender Entdeckungen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Tetzner Museum in der "Hessenmühle"

09355 Gersdorf (14 KM)

Der Expressionist und Schmidt-Rottluff Schüler Tetzner war Träger des Bundesverdienstkreuzes 1.Klasse und weit über die Grenzen Sachsens und Deutschlands bekannt. So waren seine Werke bereits in New York, Chicago, München und Berlin ausgestellt. ...

0 Kommentare

Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal

09337 Hohenstein-Ernstthal (13 KM)

"Textile Welten" Das Museum befindet sich in einer 1876 gegründeten Jacquardweberei. In zwei ehemaligen Websälen wird die in unserer traditionsreichen Textilregion seit 1990 fast völlig verschwundene Textilindustrie gezeigt: Handweberei, Jacquardw...

0 Kommentare

Heimatmuseum Härtelhaus

08132 Mülsen Mülsen Sankt Jacob (11 KM)

Das historische Umgebindehaus beherbergt das Museum für Weberei- und Heimatgeschichte, in welchem die Handweberei sowie die mechanische Weberei, einem Handwerk mit großer Tradition im Mülsengrund, dargestellt wird. Eine ständige Ausstellung von E...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (18 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Lindenau-Museum Altenburg

04600 Altenburg (20 KM)

Das Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zusammen mit einer Kunstschule gegrÃ...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (18 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

Esche-Museum

09212 Limbach-Oberfrohna (17 KM)

Früher Strümpfe und Handschuhe, heute technische Textilien für Autoindustrie und Windkrafträder - es geht um den Stoff und die Familie, die Limbach-Oberfrohna und die ganze Region geprägt haben.  In einer der ältesten noch erhaltenen Fabriken ...

0 Kommentare

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

08058 Zwickau (11 KM)

Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal erÃ...

0 Kommentare

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

08371 Glauchau (0 KM)

Die Burg Glauchau, Vorgängerbau der späteren Schlossanlage, wurde zwischen 1170 und 1180 von den Herren von Schönburg auf einem Vorsprung über dem Tal der Zwickauer Mulde errichtet. Die Herren von Schönburg zählen zu einem der ältesten sächsi...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mülsen St. Niclas

08132 Mülsen Mülsen Sankt Niclas (12 KM)

Zu besichtigen sind unter anderem Wohngemächer, original Frisierstube, altertümliches Waschhaus, Räucherkammer sowie Stallung und landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Oldtimermuseum Culitzsch

08112 Wilkau-Haßlau (18 KM)

Im Oldtimermuseum Culitzsch präsentiert Ihnen unser Verein Historische Technik Culitzsch e.V. in rein ehrenamtlicher Tätigkeit unsere liebevoll restaurierte und erhaltene, vielseitige Sammlung.  Die ausgestellten Fahrzeuge werden dabei informativ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf

08141 Reinsdorf (12 KM)

Das Museum befindet sich im ehemaligen Förderturm des Morgensternschachtes II sowie im dazugehörigen Außenbereich für die Bergbau und Landwirtschaftstechnik. Im Förderturm erstreckt sich die Ausstellung über 4 Etagen, welche nur über Gitterros...

0 Kommentare

Museum - Naturalienkabinett Waldenburg

08396 Waldenburg (8 KM)

Versteckt im sächsischen Muldental befindet sich eines der letzten Naturalienkabinette Deutschlands, das wie kaum ein zweites Mal in fast völliger Geschlossenheit erhalten geblieben ist. Es vereint die Naturalien- und Wunderkammer der berühmten Le...

0 Kommentare

August Horch Museum

08058 Zwickau (10 KM)

Als DIE AUTOMOBILSTADT ist das westsächsische Zentrum Zwickau bekannt. Bis heute und auch zukünftig ist der Industriezweig des Kraftfahrzeugbaues ein Motor der Wirtschaft in der Stadt und der Region. Gerade in diesem Zusammenhang wird die Bedeutun...

0 Kommentare

KOHLEWELT - Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

09376 Oelsnitz/Erzgebirge (17 KM)

Seinen reichen Steinkohlenvorkommen verdankt Sachsen seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung Deutschlands. In den denkmalgeschützten Industriegebäuden eines ehemaligen Steinkohlenbergwerkes wird die wechselvolle 800-jährige Geschichte von ...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (18 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (18 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare

Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

08412 Werdau (15 KM)

Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist eines der ältesten Gebäude in Werdau. Erbaut wurde es 1781 für Friedrich August Baumgarten, dem Urgroßvater des späteren Erfinders des ersten lenkbaren Luftschiffes, Georg Baumgarten. Das 1916/17 ge...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.