Die schönsten Museen in Petershagen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Petershagen und Umgebung auf einen Blick

Petershagen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo wird die Möglichkeit geboten, auf eine inspirierende Reise durch die schönsten Museen der Region zu gehen. Kunst und Kultur stehen hier im Mittelpunkt und laden Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Kunstwerke und historischen Schätze einzutauchen.

In den Museen von Petershagen und Umgebung werden Besucher auf eine Reise durch die Geschichte, Kunst und Kultur der Region mitgenommen. Von beeindruckenden Gemälden über innovative Installationen bis hin zu historischen Artefakten gibt es hier für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken. Die vielfältigen Ausstellungen bieten Einblicke in verschiedene Epochen und Stilrichtungen und lassen die Besucher tief in die Welt der Kunst eintauchen.

Darüber hinaus bieten die Museen der Region auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das Lesungen, Vorträge, Workshops und Führungen umfasst. So wird Kunst und Kultur lebendig und erlebbar gemacht, und Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv mit den Ausstellungsstücken auseinanderzusetzen. Ein Besuch in den Museen von Petershagen und Umgebung verspricht somit nicht nur ästhetische Genüsse, sondern auch kulturelle Bereicherung und Inspiration.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte

31600 Uchte (14 KM)

Damals diente die 58,8 km lange Gesamtstrecke von Rahden nach Nienburg vor allem dem lokalen Personenverkehr und speziell dem Transport von Kohle, landwirtschaftlichen Gütern und Torf. Mit Rückgang der Landwirtschaft und der zunehmenden Motorisieru...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stolzenau

31592 Stolzenau (16 KM)

Die Ausstellung informiert über den Handel und das Gewerbe damaliger Zeiten, über die Niederländer, die in Stolzenau stationiert waren sowie über das Stolzenauer Schützenfest und Bauwerke des Ortes. Weiterhin gibt es eine Ausstellung über Wilhe...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix***

32469 Petershagen (5 KM)

Nach über 100 Jahren Tradition als "Colonial- & Manufakturwarengeschäft Ferd. Meyer" beherbergt das Haus heute neben der Museumswerkstatt auch eine Zimmervermietung - ebenfalls mit dem nostalgischen Charme des angehenden 20. Jahrhunderts. Ein groÃ...

0 Kommentare

LWL-Industriemuseum - Glashütte Gernheim

32469 Petershagen (3 KM)

Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Gebilde aus Feuer und Sand – so lässt sich die Arbeit der Glasmacher eindrücklich beschreiben. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her. Während die Feuer in den...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix

32469 Petershagen (5 KM)

Dieser Betrieb ist Museum ganz nebenbei: Holzbearbeitung mit ausschließlich historischen Maschinen und Werkzeugen gehört hier ebenso zur Firmenphilosophie wie die Anwendung alter Arbeitsmethoden. Hier erlebt der Besucher den Handwerksalltag längst...

0 Kommentare

Mindener Museum

32423 Minden (11 KM)

Einen Einstieg in die Mindener Geschichte bieten das interaktive Stadtmodell „Festung Minden im Jahre 1873“ und das „Schaufenster zur Stadtgeschichte“ mit Objekten vom Faustkeil bis zum Handballpokal. Seltene Goldgulden werden präsentiert un...

0 Kommentare

Mindener Museumseisenbahn – Bf Minden Oberstadt

32427 Minden (12 KM)

Man wird in das vergangene Jahrhundert zurück geführt, wenn man mit dem mehr als 100 Jahre alten Preussenzug durch Minden fährt. Sie erleben den Reisekomfort wie zu Großvaters und Urgroßvaters Zeiten. Der Mindener Preußenzug ist ein einmaliges ...

0 Kommentare

Westfälisches Storchenmuseum

32469 Petershagen (5 KM)

n der besonders reizvollen Atmosphäre des über 300 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudes Windheim No.2 informiert das Museum in einer ständigen Storcherıausstellung nicht nur über die geg ückte Rettung des letzten Brıtgebietes des We3storc...

0 Kommentare

LWL-Preußenmuseum Minden

32427 Minden (12 KM)

Derzeit bis zum 10.09.2023 zu sehen: Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus. Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden der Universität Bielefeld Die Ausstellung beleuchtet die Verstrickung Preußens und des Deutschen Kaiserreichs in den Koloniali...

0 Kommentare

Web- und Textilmuseum Loccum

31547 Rehburg-Loccum (12 KM)

Führungen werden von dem Webmeister Horst Sieben und seiner Frau durchgeführt. Nicht zuletzt ihr Wissen über den Prozess vom Flachs bis zum Leinen macht die Führung durch das Museum besonders. Im nostalgischen Café kann man sich anschließend st...

0 Kommentare

Museum Amtspforte

31655 Stadthagen (18 KM)

Die Amtspforte ist ein Wahrzeichen von Stadthagen und ein gelungenes Beispiel für die etwa 500 Jahre alte Holzarchitektur. Ursprünglich als Amtshaus gebaut, ab 1900 als Wohnhaus genutzt, beherbergt das Gebäude seit etwa 50 Jahren das Museum der St...

0 Kommentare

Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen

32457 Porta Westfalica (18 KM)

Die bereits 1883 gegründete Eisenerzgrube "Wohlverwahrt" ist eines der nördlichsten Bergwerke Deutschlands und eine der bedeutendsten Einrichtungen der regionalen Industriekultur. Erfahrene Bergwerksführer führen durch die geheimnisvolle Unter-T...

0 Kommentare

Heimat- und Heringsfängermuseum

32469 Petershagen (11 KM)

Heringsfänger im Binnenland? Fernab der Küste, an der Mittelweser? Das scheint auf den ersten Blick widersinnig. Doch das größte zusammenhängende Wohngebiet deutscher Heringsfänger, im Städteviereck Minden - Stolzenau -Stadthagen - Bückeburg,...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.