Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Petershagen und Umgebung auf einen Blick

Petershagen und Umgebung bieten eine Vielzahl an imposanten und historischen Kirchen, die nicht nur Gläubige, sondern auch kunst- und geschichtsinteressierte Besucher anlocken. Für Christen, die auf der Suche nach spiritueller Erfahrung und innerer Einkehr sind, bieten diese sakralen Stätten einen Ort der Ruhe und Besinnung. Eine beliebte Möglichkeit, die verschiedenen Kirchen kennenzulernen, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour. LoBaFedo steht für "Lokale Backstein-Felsen-Dörfer" und bietet geführte Touren zu den schönsten Kirchen der Region an. Im Folgenden werden einige der beliebtesten Kirchen in Petershagen und Umgebung vorgestellt, die bei einer solchen Tour besucht werden können. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und Architektur, die die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lässt. Von imposanten Backsteinbauten bis hin zu romantischen Dorfkirchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Touren bieten zudem die Möglichkeit, mehr über die kulturelle und religiöse Bedeutung der Kirchen zu erfahren und sich von der besonderen Atmosphäre vor Ort verzaubern zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ferienwohnung "An der alten Kapelle"

32457 Porta Westfalica (15 KM)

Von der Ferienwohnung sind es nur 6 km bis Minden, 15 km bis Bückeburger Schloss, 3 km bis Potts Park (Freizeit und Erlebnispark).Wandermöglichkeiten an der Weser und im Wiehengebirge. Mögliche Belegung: 2 Erwachsene + 1 Kind Längerfristige Ver...

0 Kommentare

Pilgerherberge "Altes Pfarrhaus" der Ev. Lutherischen Kirchengemeinde Schlüsselburg

32469 Petershagen (13 KM)

Allgemeine Informationen: Kapazität: 4 Schlafräume (16 Betten),  2 AufenthaltsräumeSelbstversorgung möglichRestaurant: nicht vorhandenBahnstation: LeeseSchiffs- o. Fähranleger: StolzenauEntfernung zum Weser-Radweg: 0,7 kmLage: links der Weser...

0 Kommentare

Pilgerhaus Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (14 KM)

Buchbar nur für Pilger und Einkehrgäste. Idyllisch gelegen direkt auf dem Gelände des Kloster Loccums am Klosterwald. Der nächste Bahnhof ist 8 km entfernt und der Weser-Radweg 6 km....

0 Kommentare

St. Martinikirche

32423 Minden (11 KM)

Mit Beginn der Reformation kam es zwischen dem Stift und der Stadt zum Bruch, als die Bürger die Öffnung der Pfarrkirchen für die neue Lehre Luthers erzwangen. Zu Weihnachten 1529 predigte der Reformator Nikolaus Krage zum ersten Mal in St. Martin...

0 Kommentare

St. Simeoniskirche

32423 Minden (11 KM)

1434 verlegten die Benediktiner das Mauritiuskloster vom Werder auf dem rechten Weserufer an die Simeoniskirche, welche danach durch einen Chor erweitert wurde. Ab 1464 erbaute sich der Konvent dann nördlich eine eigene Kirche. Ende des 19. Jahrhund...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

32423 Minden (11 KM)

Um 1200 gründeten Bischof Dietmar von Stromberg (1185-1206) und Domherr Ramward das Kollegiatsstift St. Johannis Evangelista. Die romanische Gewölbebasilika wurde durch Abbruch der Seitenschiffe und der Querhausflügel Ende des 18. Jahrhunderts zu ...

0 Kommentare

St. Marienkirche

32427 Minden (10 KM)

Die Geschichte der Marienkirche und des Stiftsgebäudes beginnt 993 mit der Gründung eines Benediktinerinnenklosters auf dem Wiehengebirgskamm. Als ca. 1000 n.Chr. die Benediktinerinnen ihr Kloster vom Wittekindsberg an den heutigen Marienkirchplatz...

0 Kommentare

Dominikanerkloster St. Pauli

32423 Minden (11 KM)

1236 wurde das Dominikanerkloster St. Pauli gegründet. Die bedeutenden Chronisten Heinrich von Herford (verst. 1370) und Hermann von Lerbeck (verst. Nach 1407) lebten und arbeiteten hier. Nach der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Die Lage d...

0 Kommentare

Kirche Buchholz

32469 Petershagen (8 KM)

Aufgrund ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt, wird die Buchholzer Kirche als Weserkirche bezeichnet. Das Kirchenschiff, der Chorraum und die Apsis stammen aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und sind im romanischen Stil erbau...

0 Kommentare

Kirche Heimsen

32469 Petershagen (11 KM)

Die Weserkirche aus der Zeit der Romantik stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit die älteste Kirche Petershagens. Am Haupteingang über dem Portal zum romanischen Saalbau ist ein Bogenfeld (Tympanon) aus der Erbauungszeit e...

0 Kommentare

kloster-blick

31592 Stolzenau (19 KM)

Privatübernachtung im renovierten Bauernhaus in ruhiger Lage, direkt am Weser-Radweg. Das perfekte Etappen- und Urlaubsziel für 1-8 Personen - Sie werden es lieben! Zwei Einheiten, bestehend aus je Schlaf- und Wohnzimmer mit Doppelbett und ausziehb...

0 Kommentare

Kirche Bierde

32469 Petershagen (6 KM)

1959 wurde in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lahde ein zweiter Pfarrbezirk in Leben gerufen. In der Folge wurde das Martin-Luther Haus zur Kiche geweiht. Es war jedoch nicht die erste Bierder Kirche. Ursprünglich hatte hier bereits ein Kapelle aus de...

0 Kommentare

Apostelkirche Ovenstädt - Petershagen

32469 Petershagen (4 KM)

Die Ovenstädter Gemeinde gehört zu den Urpfarreien des Weserraums. Ihre Wurzeln liegen in der Missionierung unter dem Kaiser Karl dem Großen.  Während die erst Missionskirche vermutlich eine Holzkapelle war, stammt der jetzige Kirchenbau aus rom...

0 Kommentare

St. Jacobi-Kirche Stolzenau

31592 Stolzenau (16 KM)

Wie eine alte Legende erzählt, überredeten die Stolzenauer Bürger den Teufel unter dem Vorwand, sie wollten ein riesiges Gasthaus bauen, zum Bau der Kirche. Als dieser nach der Fertigstellung bemerkte, was das Gebäude in Wahrheit werden sollte, w...

0 Kommentare

Kreuzkirche

32457 Porta Westfalica (16 KM)

Die 1996 freigelegten Grundmauern einer Kreuzkirche stammen aus der Zeit um 1000 n.Chr. Es handelt sich um einen Zentralbau mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes von ca. 14 Meter Breite bzw. Länge. Die Grundmauern der Kreuzkirche stellen ...

0 Kommentare

Erleben Sie das Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (15 KM)

Das 1163 gegründete Kloster Loccum gehört zu den besterhaltenen Zisterzienserklöstern Deutschlands. Die Stiftskirche, der Kapitelsaal, das Refektorium, die Johanniskapelle und der Kreuzgang laden Sie in eine besondere Welt der Stille und Besinnung...

0 Kommentare

Danielskirche Lavelsloh

31603 Diepenau (16 KM)

Sie ersetzte eine Strohdachkirche, die durch ein Brand im 30-jährigem Krieg (1618 -1678) zerstört wurde. Den Neubau unterstützte Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg. Die Orgel wurde 1982 fertiggestellt. Sehenswert sind die Ausmalungen der Ki...

0 Kommentare

Friederikenkapelle Bad Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (18 KM)

Der erste Gottesdienst am "Gesundbrunnen" Bad Rehburg wurde bereits 1692 gefeiert - in einem Zelt. Bad Rehburg gehörte schon immer zur Pfarre Rehburg. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es Bestrebungen, sich von Rehburg zu lösen und nach Loccum zum...

0 Kommentare

Kirche Uchte

31600 Uchte (13 KM)

Die neu erbaute Kirche wurde 1821 eingeweiht. Sie ist die dritte nach Vernichtung durch Brände am heutigen Standort. Im Turmraum befinden sich schöne Buntglasfenster von 1923, die zuvor im Langhaus waren. Die beiden Glocken stammen von 1821 und 184...

0 Kommentare

Per Rad - Sechs Bahnhöfe, drei Burgen und zwei Klosteranlagen

31547 Rehburg-Loccum (18 KM)

Rehburg-Loccum hat viel zu bieten! Bei einer Radtour können Sie wunderschöne Strecken und gleichzeitig viele interessante Sehenswürdigkeiten erkunden! Kommen Sie mit und lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Rathaus Rehburg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.