Die besten Museen in Stadtsteinach und Umgebung auf einen Blick



Die besten Museen in Stadtsteinach und Umgebung auf einen Blick

Stadtsteinach und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in die Welt der Kunst einzutauchen. Mit LoBaFedo, der lokalen Kulturplattform, können Besucher die besten Museen der Region entdecken und erleben. Ob historische Sammlungen, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Museum Stadtsteinach beherbergt eine faszinierende Sammlung von Artefakten, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Von archäologischen Funden bis hin zu kunsthandwerklichen Schätzen bietet das Museum einen Einblick in die Vergangenheit von Stadtsteinach und seiner Umgebung.

In der Galerie am Markt können Besucher zeitgenössische Kunstwerke von regionalen und überregionalen Künstlern bewundern. Die wechselnden Ausstellungen sorgen für Abwechslung und garantieren immer neue künstlerische Entdeckungen.

Ein besonderes Highlight ist das Kunstmuseum Bamberg, nur eine kurze Fahrt von Stadtsteinach entfernt. Mit seiner beeindruckenden Kunstsammlung aus verschiedenen Epochen lädt das Museum zu einer Reise durch die Kunstgeschichte ein. Besucher können hier Meisterwerke berühmter Künstler bestaunen und sich von ihrer Schönheit inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Deutsches Dampflokomotiv Museum

95339 Neuenmarkt (10 KM)

Der Abschied von den "Dampfrössern" war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums, das rund 30 dieser Zugmaschinen besitzt und damit das größte Spezialmuseum seiner Art in Deuschland ist. Kernstück des Museums ist der 15-stÃ...

0 Kommentare

Badhaus Museum und Galerie

95326 Kulmbach (7 KM)

„Das Baden ist nicht nur überflüssig, sondern auch sehr schädlich für die Menschen“, schrieb ein Arzt 1655. Das sah man nicht immer so: Im Mittelalter war das Badhaus ein Ort der Reinlichkeit, der Geselligkeit und des Vergnügens. In jeder gr...

0 Kommentare

Stadtsteinacher Heimatmuseum

95346 Stadtsteinach (1 KM)

Keinen Torwächter mehr, sondern Hunderte von Exponaten findet man heute im ehemaligen Torhaus von Stadtsteinach. In dem Fachwerkbau aus dem 17. Jh. gibt das Stadtsteinacher Heimatmuseum Zeugnis über die Entwicklung der ehemaligen Kreisstadt. In ...

0 Kommentare

Bergbau-Museum

95362 Kupferberg (6 KM)

Der Ortsname kommt nicht von ungefähr: Kupferfunde im 12. Jh. stellten sich als so bedeutend heraus, dass die Bergbausiedlung 1326 das Stadtrecht erhielt.Das Bergbaumuseum informiert über den ältesten Erwerbszweig der Region und gibt anhand von ge...

0 Kommentare

Bayerisches Bäckereimuseum

95326 Kulmbach (6 KM)

„Heute back ich, morgen brau ich …“ Nicht nur im Märchen gehören Backen und Brauen eng zusammen, das zeigt das Bäckereimuseum in direkter Nachbarschaft des Brauereimuseums. Von der Aussaat bis zur Bäckerei und vom alten Ägypten bis ins ...

0 Kommentare

Deutsches Gewürzmuseum

95326 Kulmbach (6 KM)

Sinnlich geht es zu im Deutschen Gewürzmuseum. Ein arabischer Basar mit Musik und zahlreichen Details lässt gleich beim Betreten der Ausstellung die Welt der Gewürze sehen, hören und vor allem: riechen. Der Besucher folgt den Gewürzkarawanen ...

0 Kommentare

Dorfschulmuseum

95361 Ködnitz (8 KM)

Einen anschaulichen Eindruck vom Schulleben in den Landschulen Bayerns zwischen 1920 und 1969 vermittelt das Dorfschulmuseum in Ködnitz. Im ehemaligen Dorfschulhaus blieb der original eingerichtete Saal einer typischen einklassigen Schule erhalten u...

0 Kommentare

Bayerisches Brauereimuseum

95326 Kulmbach (6 KM)

Heimliche Hauptstadt des Bieres, so nennt sich Kulmbach gerne und ist somit wie geschaffen als Standort des Bayerischen Brauereimuseums. Auf mittelalterlichem Klostergrund – verbunden mit jahrhundertelanger Brautradition – erlebt der Besucher ...

0 Kommentare

Armeemuseum „Friedrich der Große“ auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (7 KM)

Die mit rund 1000 Objekten weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung altpreußischer Militaria des 18. Jh. ist im Nordflügel der Plassenburg zu besichtigen. Das Armeemuseum dokumentiert das äußere und innere Erscheinungsbild jener Arm...

0 Kommentare

Deutsches Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (7 KM)

Gleich zwei Superlative erwarten den Besucher im Deutschen Zinnfigurenmuseum: Mit über 300 000 Einzelfiguren gilt es als weltweit größtes Museum seiner Art – und mehr als 19 000 davon stehen im größten Flachfigurendiorama der Welt. Es zeigt...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (7 KM)

Das Weltbild des Hochmittelalters per Computer entschlüsseln – das ist hier möglich anhand einer Kopie der Ebstorfer Weltkarte aus dem späten 13. Jh. Getreu seinem Namen zeigt das Landschaftsmuseum Obermain kunst- und kulturgeschichtliche Exp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.