Die schönsten Museen in Volkach und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Volkach und ihrer Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob Einheimische oder Touristen, die Region bietet eine Vielzahl von Museen, die einen Besuch wert sind. Unter dem Motto "LoBaFedo" (Lernen, Bewundern, Fühlen und Dokumentieren) können Besucher in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen und inspirierende Werke bestaunen. Die Museen zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus und bieten sowohl zeitgenössische als auch klassische Kunstwerke verschiedener Stilrichtungen und Epochen.

Die Stadt Volkach selbst beherbergt einige sehenswerte Museen, darunter das Museum Barockscheune, das mit seiner Sammlung barocker Kunstwerke sowie wechselnden Ausstellungen beeindruckt. Auch das Weingut Horst Sauer lockt mit einem Museum, in dem Besucher mehr über die traditionsreiche Geschichte des Weinbaus in der Region erfahren können.

Neben den Museen in Volkach lohnt es sich auch, die Umgebung zu erkunden. Nicht weit entfernt befindet sich das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt, das mit seiner umfangreichen Sammlung an Gemälden und Skulpturen der Öffentlichkeit zugänglich ist. Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten und können einen spannenden Tag voller kultureller Entdeckungen erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Stadtmuseum Gerolzhofen

97447 Gerolzhofen (9 KM)

Die Dauerausstellung „Welterfolg Nähmaschine – vom armen Schneiderlein zur Kleiderfabrik“ ist das Herzstück des Gerolzhofener Stadtmuseums. Sie zeigt die Geschichte des Nähens, über die Entwicklung der Nähmaschine und ihren Siegeszug um di...

0 Kommentare

Museum für Militär- und Zeitgeschichte Stammheim

97509 Kolitzheim (6 KM)

Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen Bogen von der napoleonischen Ära bis hin zur...

0 Kommentare

Museum Kartause Astheim

97332 Volkach (1 KM)

Auf der Volkach gegenüberliegenden Mainseite erhebt sich der Bau des ehemaligen Kartäuserklosters Astheim aus dem 15. Jh. Das in dessen historischen Räumen eingerichtete Museum Kartause Astheim erzählt die Geschichte der christlichen Bildvereh...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (9 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (9 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (9 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare

Kolping- und Handwerksmuseum im Faltertor

97337 Dettelbach (9 KM)

Die Kolpingfamilie Dettelbach sammelt seit 1968 Zeugnisse religiösen Brauchtums und altes Handwerkszeug aus dem Ort, speziell Geräte von Fischern, Schustern, Schmieden und Badern, zum Weinbau und zur Küferei, und stellt sie in sechs Räumen des St...

0 Kommentare

Kunstmuseum Pilger und Wallfahrer Dettelbach

97337 Dettelbach (9 KM)

An einem Bildstock in den Weinbergen der Stadt Dettelbach nahm 1505 die bedeutendste marianische Wallfahrt der Diözese Würzburg ihren Anfang. Seither prägt die Wallfahrt zum Gnadenbild der Muttergottes von Dettelbach das Leben in der Stadt mit....

0 Kommentare

Museum Barockscheune

97332 Volkach (0 KM)

„Volkach an der Mainschleife. Kultur – Landschaft – Geschichte“ überschreibt das Museum Barockscheune seine Dauerausstellung in der namensgebenden beeindruckenden Scheune aus dem Jahr 1714. Das erste Obergeschoss widmet sich der Stadt, ih...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.