Die besten Ausflugsziele für Familien mit Kinder in Lennestadt
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![](/thumbs/43/42628.jpg)
![](/thumbs/45/44772.jpg)
![](/thumbs/47/46108.jpg)
![](/thumbs/48/47146.jpg)
![](/thumbs/48/47636.jpg)
![](/thumbs/49/48262.jpg)
![](/thumbs/49/48474.jpg)
![](/thumbs/50/49520.jpg)
![](/thumbs/51/50243.jpg)
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Es handelt sich hierbei um eine Generationen-Aktivitätsfläche, die Spiel- und Bewegungsgeräte für Jung und Alt, Groß und Klein bietet. Für jedes Alter wird hier etwas geboten. Für die Kleinen gibt es beispielsweise eine Pferdewippe, Sonnenblum...
0 KommentareDer Bergbaugeschichte auf der Spur Am Wanderparkplatz „Am Freibad“ beginnt mit dem A 3 eine schöne, anspruchsvolle 9,5 km lange Rundtour, die zunächst zum Wanderheim der SGV-Ortsabteilung führt. Von dort geht es stetig bergauf über den Roden...
0 KommentareRund um die Liegewiese gibt es mit einem Beach-Volleyball-Platz, einem Erlebnisbereich für Mutter und Kind, dem Wellenfreibecken und der Sprungturmanlage (inklusive 5-Meter-Turm!) ein attraktives Angebot für die ganze Familie. Solarbeheizt - große...
0 KommentareAn die harte Arbeit unserer Vorfahren, die in langen Stollengängen Kupfer, Blei, Zink und Eisenerz abgebaut haben, erinnert heute in der Vier-Täler-Stadt nur noch wenig. Mit dem Bau der Tunnels für die Umgehungsstraße „Westtangente“ wurde 200...
0 KommentareStadt im Mittelalter. Das Leben im alten Attendorn Durch große Kinofilme wie jüngst „Der Medicus“ von Noah Gordon wird eine Vorstellung vom Leben im Mittelalter gegeben. Aber Wie sah es hier im Sauerland, in Attendorn aus? Seit 1222 hat Attendo...
0 KommentareDie Heimatstube Schönholthausen zeigt auf ca. 260 qm Fläche zahlreiche Exponate zur Land- und Forstwirtschaft der Region, des dörflichen Handwerks und des heimischen Brauchtums. So ist Uromas Wirkungsstätte in Form einer Küche mit Kohleherd, Sit...
0 KommentareDas Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Becken. Ausgestattet mit Startblöcken eignet es sich nicht nur zum normalen Schwimmen, sondern auch für den Sportbetrieb. In dem 10x25 m großen Schwimmbecken gibt es einen Wasserfall, eine Regendúsche, Un...
0 KommentareEine Zaunanlage umfasst die Spielfläche, um jüngeren Kindern aus sicherheitsrelevanten Gründen den direkten Zugang zur Lenne zu erschweren und um freilaufende Hunde fernzuhalten....
0 KommentareSpiel und Spaß garantiert! Die Anlage nahm ihren Betrieb 1906 als "Luftbad" unter der Regie des Hilchenbacher Ehrenbürgers Wilhelm Münker auf. Heute verbindet das Freibad diese Tradition mit der Moderne. Blick ins Schwimmbecken des Freibades Hilch...
0 KommentareFreizeitvergnügen pur Das Bad zeichnet sich durch einen natürlichen Wasserzu- und -abfluss aus. Die unter anderem daraus resultierende einzigartige Naturverbundenheit der gesamten Anlage ist sicherlich ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt! Und...
0 KommentareGehen Sie auf eine einzigartige Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks in den gemütlichen Räumlichkeiten des Alten Rathauses Erndtebrücks und vergessen Sie Zeit und Tag. In über 30 Räumen durchlaufen die Besucher eine Entdeckungsreise durc...
0 KommentareDas Naturfreibad Zitzenbach lädt von morgens, wenn die Frühschwimmer ihre Runden drehen, bis abends zu einer kostenlosen Erfrischung ein. Eine große Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen lädt zum Verweilen ein. Zitat eines Gastes: „Schön...
0 KommentareSeit April 2011 hat Hilchenbach einen der ersten Mehrgenerationenspielplätze im Kreis Siegen-Wittgenstein im Angebot. Neben Kindern bietet dieser insbesondere älteren Mitmenschen die Möglichkeit, sich an speziellen Geräten zu bewegen und sportli...
0 KommentareMinigolf wird auch als Bahnengolf oder Miniaturgolf bezeichnet und stellt einen Konzentrations- und Geschicklichkeitssport dar. Es ist bestens geeignet, um Stress, Hektik und nervliche Belastung abzubauen, aber auch als gesellige Freizeitbeschäftigu...
0 KommentareAuf einer großen Wiese unter alten knorrigen Bäumen gibt es eine Reihe von urigen Spielgeräten. Wippen, Rutschen, Schaukeln und ein großer Sandkasten. Einige Spielhäuschen und eine Seilrutsche sind ebenfalls vorhanden. Bänke und Picknicktische ...
0 KommentareNeben der Schaukel, mehreren Feder-Wippen, einer Rutsche, einem kleinen Turm, einem Wippschiff und einem 3-fach-Stufenreck gibt es hier auch einen Sandkasten für fleißige Burgenbauer. Der Kinderspielplatz in der Käthe-Kollwitz-Straße ist besonder...
0 KommentareVon weitem erkennt man das wahre Kletterparadies. Ein sehr futuristisch anmutendes Klettergerüst lässt die Herzen von kleinen Akrobaten höherschlagen. Aber das ist noch nicht alles! Auf einem weiteren Kletterturm linksseitig der Grundschule könne...
0 KommentareSchon von weitem kann man die Kinder beobachten, wie ihnen auf der Seilbahn der Wind durch die Haare weht. Die Wippen laden zu einem fröhlichen Auf- und Ab-Spiel ein und die Schaukeln zaubern den Kindern ein Lachen ins Gesicht. Wahre Ritter und Burg...
0 KommentareMit Koordination und Geschick lässt sich der große Seilgarten auf dem Schulhof bewältigen. Und wem dies noch nicht genug ist, der kann sich noch an der Kletterwand vor Ort ausleben. Aber auch das klassische Spiel der Hüpfkästchen ist ebenfalls z...
0 KommentareKleine Kletterer zeigen auf dem Kletterturm Ihr Geschick. Auf der Wippe lässt sich ein fröhliches Auf- und Ab-Spiel beobachten. Nicht nur die Schaukeln lassen den Kindern den Wind durch die Haare wehen, auch die Rutsche schenkt den kleinen einen Ra...
0 Kommentare