Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Pessin

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Friesack

14662 Friesack (0 KM)

Das Heimatmuseum befindet sich im Heimathaus am Marktplatz der Kleinstadt Friesack. Exponate und Dokumente aus Handwerk, Landwirtschaft und Alltagsleben geben einen Überblick über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt Friesack....

0 Kommentare

Dorfkirche Tarmow

16833 Fehrbellin (16 KM)

Die kleine Dorfkirche von Tarmow fällt durch den Turm mit den zahlreichen Rundbogenfenstern auf. Sie ist im Schinkelstil erbaut und wurde 1835 eingeweiht. Der helle Putzbau beherbergt eine Heise-Orgel und einen Kanzelaltar aus der Bauzeit. Die Kirch...

0 Kommentare

Stadtkirche Fehrbellin

16818 Fehrbellin (14 KM)

Nach der Auffassung des Architekten Friedrich August Stüler sollte eine Kirche weithin sichtbar in der Landschaft sein. Dies erfüllt die Stadtkirche von Fehrbellin - von einer kleinen Anhöhe im Stadtzentrum aus ist der 41 Meter hohe Bau auch gut a...

0 Kommentare

Dorfmuseum Tremmen

14669 Tremmen (29 KM)

Das Dorfmuseum im historischen Dorfkern von Tremmen befindet sich in einer ehemaligen Stellmacherei. Dort kann man die alte originale Einrichtung sowie funktionstüchtige Maschinen und Geräte dieses alten Handwerks besichtigen; außerdem Urgroßmutt...

0 Kommentare

Kirche Nennhausen

14715 Nennhausen (16 KM)

Die Kirche in Nennhausen ist ein verputzter, rechteckiger Feldsteinbau in Saalform. Ein besonderer Blickpunkt in der Kirche ist das große Epitaph an der Südwand. Im Jahr 1614 brannte der Westturm infolge eines Blitzschlages ab. Dieser wurde 1783 wi...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche zu Buckow

14715 Buckow (18 KM)

Die Wallfahrtskirche zu Buckow wurde erstmals 1344 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der wenigen mittelalterlichen Backstein-Dorfkirchen der Mark Brandenburg und ein gotisches Kleinod im Havelland. Die Kirche wurde vom Brandenburger Domkapitel errich...

0 Kommentare

Dorfkirche Haage

14662 Haage (7 KM)

In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleßen

14728 Kleßen (6 KM)

Die ursprüngliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. An ihrer Stelle entstand 1698 ein Fachwerkbau und 1886 ein neuromanischer Backsteinturm mit Schweifdach. Die Geschichte des Ortes Kleßen wurde maßgeblich von der Familie von Bred...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

14715 Liepe (14 KM)

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

14641 Selbelang (15 KM)

Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocke...

0 Kommentare

Dorfkirche Wassersuppe

14715 Wassersuppe (16 KM)

Die Dorfkirche von Wassersuppe selbst ist ein schlichter Fachwerksaal von 1756, der auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Turm und Westgiebel blieben erhalten, vor die Fachwerkwände des Kirchenschiffes wurde zu Ende des 19. Jahrh...

0 Kommentare

Dorfkirche Päwesin

14778 Päwesin (27 KM)

Die Dorfkirche in Päwesin ist ein verputzter einschiffiger Kirchenbau im Stile des Barock. Im Jahr 1728 wurde die Kirche geweiht – davon zeugt die Jahreszahl auf der Wetterfahne. Im Inneren der Kirche fällt die dunkle, durch ihre Kassetten etwas ...

0 Kommentare

Dorfkirche Groß Behnitz

14641 Groß Behnitz (21 KM)

Die neobarocke Kirche des Ortes hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere grundlegende Umbauten erlebt. Ein spätmittelalterlicher Vorgängerbau wurde im Jahr 1555 instand gesetzt und im 18. Jahrhundert erstmals umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts über...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (15 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche in Tremmen

14669 Tremmen (28 KM)

„ ... in Tremmen findet man eine Seltsamkeit: eine Dorfkirche mit einem Zwiebelturmpaar – die Münchener Frauenkirche im Havelland ...“ so schrieb eine Zeitung 1932. In Tremmen finden Sie eingebettet in die havelländische Landschaft ein seltsa...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche, Markee

14641 Markee (27 KM)

Seit 1381 ist die Kirche Tochterkirche zu Markau. Ehrenreich von Bredow hatte 1659 die Patronatsrechte über Markee und Markau vom Domkapitel Brandenburg gekauft. Die wertvolle Innenausstattung und der Bau selbst wurden mehrfach einer Renovierung unt...

0 Kommentare

Kirche Ribbeck

14641 Ribbeck (17 KM)

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ....“ - hier in Ribbeck finden Sie neben dem berühmten Birnbaum von Ribbeck eine engagierte Kirchengemeinde, die die Kirche im Ort zu einem Treffpunkt von Christen und Nichtchristen macht. Gottesdienste, ...

0 Kommentare

Kinderbuchmuseum im Havelland

14728 Kleßen (6 KM)

Das Kinderbuchmuseum präsentiert eine literarische Zeitreise des Kinderbuches über drei Jahrhunderte. Die Sammlung umfasst ca. 350 Kinderbücher, wobei das Älteste aus dem 18. Jahrhundert stammt. Klassiker der Kinderbücher werden genauso gezeigt,...

0 Kommentare

Galerie Blaues Haus und Jules-Richard-Museum, das große 3D-Museum

16833 Lentzke (11 KM)

Treffpunkt von Künstlern aus allen Ländern der Erde. Jährlich stattfindende Ausstellungen und ein riesiger Bestand an Kunstwerken laden zum Stöbern ein, Im Museum wird die Geschichte der Stereofotografie ab 1839 mit hunderten an Kameras und Ster...

0 Kommentare

Kirche Gortz

14778 Gortz (26 KM)

Die Dorfkirche Gortz liegt ca. 14 km nordöstlich von der Stadt Brandenburg an der Havel. Das Gotteshaus ist ein spätgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit Backsteinkanten und wird stilistisch datiert zwischen 1480-1500. Ursprünglich sind der rech...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.