Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Vietznitz und Umgebung auf einen Blick

Die Gemeinde LoBaFedo lädt herzlich dazu ein, die schönsten Kirchen in Vietznitz und Umgebung auf eine besondere christliche Art zu entdecken. Mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur bieten diese Gotteshäuser eine spirituelle Atmosphäre zum Verweilen und Beten. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe – diese Kirchen versprechen besondere Momente der Besinnung und des Gebets. Von den historischen Kirchen in Vietznitz bis zu versteckten Juwelen in den umliegenden Dörfern, gibt es viel zu entdecken und zu erleben für alle, die christlich unterwegs sind.

Die Kirchen in Vietznitz und Umgebung laden dazu ein, sich auf eine Reise der Entdeckung und des Glaubens einzulassen. Durch die Besichtigung dieser heiligen Stätten können Gläubige ihre Verbindung zum Glauben vertiefen und innere Ruhe finden. Die Vielfalt der Architektur und die kunstvollen Details in den Kirchen erzählen von der Geschichte des Christentums in dieser Region und laden dazu ein, in die spirituelle Welt einzutauchen.

Mit LoBaFedo als Wegbegleiter können Besucher die Schönheit und Einzigartigkeit der Kirchen in Vietznitz und Umgebung auf eine ganzheitliche Weise erleben. Die Besuche werden zu inspirierenden Momenten des Gebets, der Reflexion und des spirituellen Wachstums, die lange in Erinnerung bleiben werden. Tauchen Sie ein in die Welt der christlichen Spiritualität und lassen Sie sich von den Kirchen in Vietznitz und Umgebung berühren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Haage

14662 Haage (7 KM)

In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleßen

14728 Kleßen (9 KM)

Die ursprüngliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. An ihrer Stelle entstand 1698 ein Fachwerkbau und 1886 ein neuromanischer Backsteinturm mit Schweifdach. Die Geschichte des Ortes Kleßen wurde maßgeblich von der Familie von Bred...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

14715 Liepe (14 KM)

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

14641 Selbelang (12 KM)

Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocke...

0 Kommentare

Dorfkirche Wassersuppe

14715 Wassersuppe (18 KM)

Die Dorfkirche von Wassersuppe selbst ist ein schlichter Fachwerksaal von 1756, der auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Turm und Westgiebel blieben erhalten, vor die Fachwerkwände des Kirchenschiffes wurde zu Ende des 19. Jahrh...

0 Kommentare

Dorfkirche Groß Behnitz

14641 Groß Behnitz (18 KM)

Die neobarocke Kirche des Ortes hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere grundlegende Umbauten erlebt. Ein spätmittelalterlicher Vorgängerbau wurde im Jahr 1555 instand gesetzt und im 18. Jahrhundert erstmals umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts über...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (13 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

Dorfkirche Stölln

14728 Stölln (17 KM)

Die Stöllner Kirche wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufwendig rekonstruiert. Auf ihre schöne und historisch interessante Inneneinrichtung sowie die bunten Kirchenfenster weisen wir besonders gern hin. Während der Sommermonate finden hier imme...

0 Kommentare

Kirche Ribbeck

14641 Ribbeck (14 KM)

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ....“ - hier in Ribbeck finden Sie neben dem berühmten Birnbaum von Ribbeck eine engagierte Kirchengemeinde, die die Kirche im Ort zu einem Treffpunkt von Christen und Nichtchristen macht. Gottesdienste, ...

0 Kommentare

Kirche Wagenitz

14662 Wagenitz (7 KM)

Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm gr...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Semlin

14712 Semlin (18 KM)

In der Ortsmitte finden Sie die kleine Fachwerkkirche. Sie ist schlicht, wie es für havelländische Dorfkirchen typisch ist. Der Bau der Kirche erfolgte 1730-32. Gegen Ende des 19. Jh. wurde vom Gemeinderat eine umfassende Umgestaltung der Kirche be...

0 Kommentare

Kirche Rhinow

14728 Rhinow (20 KM)

In Rhinow, einem Städtchen im Rhinower Land, steht die Pfarrkirche mitten im Ortskern. Der Kern der Kirche ist ein gotischer Feldsteinbau, um 1300 entstanden. Die Kirche besticht durch ihre Schlichtheit, jedoch sind ihre lebensgroßen Figuren Peter ...

0 Kommentare

Kirche Ferchesar

14715 Ferchesar (15 KM)

Die Kirche in dem kleinen Örtchen Ferchesar am Ostende des Hohennauener-Ferchesarer Sees wurde 1735 erbaut. Die barocke Fachwerkkirche steht mitten im Ort, der schon seit einhundert Jahren ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel ist. Der heutige T...

0 Kommentare

Pilgerherberge Kirche Barsikow

16845 Wusterhausen/Dosse (14 KM)

Die Pilgerherberge befindet sich im Kirchturm der aus dem 15. Jh. stammenden Kirche in der Dorfmitte. Sie liegt direkt am Pilgerweg Berlin-Wilsnack und ist auch für Radfahrer geeignet.  Die Herberge verfügt über Einzel- und Etagenbetten, Zimmer i...

0 Kommentare

Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (19 KM)

Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt...

0 Kommentare

Dorfkirche Linum

16833 Linum (17 KM)

Weithin sichtbar und leicht erhöht gelegen überragt der neugotische Bau der Dorfkirche in Linum die umliegenden Häuser. Die Kirche wurde im Jahr 1868 nach einem Entwurf von A. v. Glasenapp fertiggestellt. Besonders prächtig wirken die Staffelgieb...

0 Kommentare

Wehrkirche Kampehl

16845 Kampehl (19 KM)

Die Wehrkirche Kampehl ist ein zweischaliger Feldsteinbau aus der Erstbesiedlung des Ortes im 13. Jahrhundert. Eine Sanierung erfolgte im Jahr 2011. Im Gruftanbau befindet sich die Mumie des Ritters Kalebuz, die bei einer Führung besichtigt werden k...

0 Kommentare

Kolonistenkirche Großderschau

16845 Großderschau (19 KM)

Der kleine Ort Großderschau wurde 1938 aus 7 Kolonien, die von 1749 – 1787 durch Friedrich II. besiedelt wurden, gebildet und hieß damals Friedrichsdorf. Die Kolonistenkirche Großderschau wurde 1785 zum Abschluss der Entwässerungsarbeiten auf B...

0 Kommentare

Kreuzkirche, Neustadt

16845 Neustadt (Dosse) (20 KM)

Die Kreuzkirche wurde am Ort der 1666 abgebrannten Kirche errichtet und im Jahr 1686 von Pfarrer Michael Helmich eingeweiht. Von 1697 bis 1827 wurde die Kirche simultan genutzt (lutherische und französisch-reformierte Christen, letztere vor allem au...

0 Kommentare

Stadtkirche Friesack

14662 Friesack (4 KM)

Verputzter Saalbau der Schinkel-Schule aus den Jahren 1841-44, nach 1945 stark verändert wieder hergestellt, sehenwertes Ensemble mit zwei Pfarrhäusern und einem Organistenhaus. Anmeldung und Schlüssel in der Marktstraße 17, Tel. 033235-21065 od...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.