Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Wermsdorf

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


George-Bähr-Kirche zu Schmannewitz

04774 Dahlen (0 KM)

Eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit besitzt Schmannewitz mit seiner barocken Dorfkirche. Sie wurde als einschiffiger Bau 1731/32 errichtet, der achteckige Turm und die Innenausstattung mit den Emporen stammen vom Ende des 18. Jahrhunderts. Eine ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Großzschepa

04808 Falkenhain (16 KM)

In der ehemaligen Schapsbrennerei befindet sich eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Großzschepa. In der Hofscheune kann man landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, wie Dresch- und Drillmaschinen und Schrotmühlen besichtigen. Alljährlic...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Egidien Colditz

04680 Colditz (32 KM)

In direkter Nachbarschaft zum Schloss Colditz befindet sich die Kirche St. Egidien. Es ist die größte Kirche der Stadt Colditz  Erstmalig wurde sie 1286 urkundlich erwähnt. Nachdem sie bei einem Brand im Jahr 1430 zerstört war, wurde sie 1504 w...

0 Kommentare

Kirche Hohnstädt

04668 Grimma (26 KM)

Die Kirche Hohnstädt ist eine romanische Chorturmkirche aus dem 13. Jahrhundert. Die spätgotische Kapelle mit Rippenwölbung von 1480 dient als Sakristei. Sie verfügt über einen Marmor-Relief-Altar, einer Kanzel (Rochlitzer Porphyr) und einem T...

0 Kommentare

Kloster Buch

04703 Leisnig (27 KM)

Bis 1250 waren alle Gebäude errichtet und eine Mauer zum Schutz des Klosters, von der heute noch Reste erhalten sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauh...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (11 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Klosterschänke des Hotels Kloster Nimbschen

04668 Grimma (26 KM)

Fein deftig in der Klosterschänke oder gehoben deutsch und international im Hotelrestaurant ...hier wird mit Leidenschaft gekocht! Das hauseigene 4-Sterne-Hotel macht einen längeren Aufenthalt möglich....

0 Kommentare

Restaurant & Pension "Zum Biber"

04889 Schildau (6 KM)

...

0 Kommentare

Türmerwohnung in der Kirche St. Aegidien Oschatz

04758 Oschatz (14 KM)

Im Südturm der Kirche lebte früher der Türmer mit seiner Familie. Diese historische Türmerwohnung ist über 199 Stufen zu erreichen und lädt zur Besichtigung ein. Der Aufstieg wird mit einem "Schälchen Heeßen" sowie einem faszinierenden Ausbli...

0 Kommentare

Bauernmuseum Schmannewitz

04774 Dahlen (0 KM)

Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte hautnah. 3000 Exponate erzählen von den früheren Arbeits- und Lebensbedingungen, vom Handwerk und der Imkerei. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmern find...

0 Kommentare

Frauenkirche Grimma

04668 Grimma (26 KM)

Die Frauenkirche Grimma ist eine frühgotische dreischiffige Pfeilerbasilika. Der romanische Westturm (Ende 12. Jahrhundert) prägt mit den beiden markanten Türmen das Bild der Stadt. Als bedeudenstes Kunstwerk beherbergt die Kirche einen spätgotis...

0 Kommentare

Jehmlich-Orgel in der St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (14 KM)

Carl Gottlieb Jehmlich (1786 - 1867) & Söhne, Zwickau, bauten nach sechs Vorgängerinstrumenten 1851 die Orgel mit mechanischer Traktur und Schleifwindladen. II/44. Seit 1495 sind in St. Aegidien Orgeln nachweisbar. 1933 erfolgte ein klanglicher und...

0 Kommentare

Kloster Marienthal Sornzig

04769 Mügeln (21 KM)

Siegfried III. von Mügeln gründete 1241 das Zisterzienserinnenkloster. Als Ordensregeln galten: Armut, Keuschheit und Gehorsam. Ora et labora = Bete und arbeite. Die Nonnen führten den Obstbau ein, legten Heilkräutergärten an und züchteten Fisc...

0 Kommentare

Museum der Schildbürger und Gneisenaumuseum

04889 Schildau (8 KM)

Die Schildbürger waren doch recht merkwürdige Leute, denn alles was sie anpackten, machten sie verkehrt: sie bauten ein dreieckiges Rathaus und trugen das Licht in Säcken hinein, sie zogen eine Kuh mit einem Strick auf eine Mauer, um sie dort das ...

0 Kommentare

Trampeli-Orgel in der Martin-Luther-Kirche Sornzig

04769 Mügeln (21 KM)

Johann Gottob Trampeli (1742 - 1812), Sohn des Firmengründers Johann Paul Trampel (1708 - 1764), der sich noch zu dem Familiennamen Trampel bekannte, erbaute die Orgel in Sornzig 1808 - 1810. II/23. Sie wurde am 4.11.1810 gemeinsam mit der neuerbaut...

0 Kommentare

Türmerwohnung der Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen

04808 Wurzen (18 KM)

Der 52 Meter hohe Turm der Stadtkirche St. Wenceslai in Wurzen mit seiner barocken Haube von 1689 beherbergte bis 1911 die Türmerwohnung, die im Auftrag der Stadtoberen eingerichtet wurde. Sie war sowohl Arbeitsplatz als auch Wohnsitz der städti...

0 Kommentare

Kreismuseum Grimma

04668 Grimma (25 KM)

Das Kreismuseum befindet sich in der ehemaligen ersten Mädchenschule der Stadt Grimma. Im Mittelalter gehörte das Gelände des Museums zum Augustinerkirchhof. Die ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten neben dem Museum prägt noch heute da...

0 Kommentare

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

04758 Oschatz (14 KM)

In den historischen Gebäuden der Rats- und Amtsfronfeste, welche direkt an die z. T. noch gut erhaltene Altstadtmauer angrenzen, befindet sich das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum. In dem liebevoll restaurierten Komplex ist Stadtgeschichte hautnah ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mügeln

04769 Mügeln (18 KM)

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum Mügeln umfasst die folgenden Themen: Stadtgeschichte, geologische Vielfalt der Region, Spuren der Menschen der frühgeschichtlichen Zeit, Steinwerkzeug, Keramik und Bronzeschmuck sowie Handwerksgeschichte. Über...

0 Kommentare

St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (14 KM)

Nach einem, auch die Kirche zerstörenden Stadtbrand im Jahre 1842, wird 1846 - 1849 unter Einbezug des gotischen Vorgängerbaus von 1443 - 1464 eine dreischiffige neugotische Hallenkirche errichtet. Mit ihren zwei 75 Meter hohen Türmen ist die Kir...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.