Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Hohenkirchen bei Gotha
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...
0 KommentareAm nördlichen Rand des Thüringer Waldes, rund 16 Kilometer südlich von Gotha, finden sich die Überreste des Klosters Georgenthal. Gegründet wurde es um das Jahr 1140 als Zisterzienserkloster. Seine Blütezeit erlebte der Konvent zu Beginn des 16...
0 KommentareDas Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...
0 KommentareBis zu ihrer Zerstörung 1945 war St. Michaelis die Hauptkirche der Stadt Ohrdruf. Heute steht nur noch der Kirchturm, der mit Voranmeldung besichtigt werden kann. In der kleinen Bibliothek verstecken sich wahre Schätze, die eng mit Johann Sebastian...
0 KommentareTypisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenständ...
0 KommentareEine interaktive Erlebnisstation lädt in Arnstadt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul an der Bachkirche ist kostenfrei zugänglich....
0 KommentareDie Familiennamen Recknagel, Nothnagel und Pfannschmidt sagen es: hier geht es um Feuer und Eisen. Das Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg zeigt vor allem Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes, w...
0 KommentareDie hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...
0 KommentareErdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...
0 KommentareDas Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...
0 KommentareFür eine Weile genoss sie den Status als Arnstädter Hauptkirche und bis heute zählt sie zu den Höhepunkten sakraler Baukunst im Stadtgebiet. Die Oberkirche wurde über Jahre aufwendig saniert – inklusive des angrenzenden Kreuzganges, denn die K...
0 KommentareEin Stadtbrand im Jahr 1581 vernichtete die ursprüngliche Bonifatiuskirche. Auf ihren Grundmauern wurde die „Neue Kirche“ als barocker Saalbau errichtet. Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen erbaute 1703 eine Orgel für die Ne...
0 KommentareIm gesamten mitteldeutschen Raum gibt es kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden ...
0 Kommentare